- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen und innen ein Hotel typisch österreichischer Bauart mit viel Holz. Ruhig gelegen in einer Seitenstraße mit Blick auf die Berge.
Beim Zimmer hatten wir leider viel Pech, das gebuchte Doppelzimmer mit separatem Kinderzimmer und Balkon lag ebenerdig und dann auch noch hinten raus zu den Garagen bzw. dem Parkplatz. Kein wirklich schöner Anblick, hier hätte ich mir gewünscht, man hätte uns bei der Buchung darauf hingewiesen. Auch die Ausstattung erinnerte stark an die 70er. Die Betttischleuchten hingen an der letzten Schraube "auf halb acht".
Hier das Highlight des Hotel....die Küche war hervorragend. Abends gab es exquisite Küche, die keinen Wunsch offen lies. Das Frühstück war dagegen eher normal. Die Brötchen waren nicht unser Ding, sehr trocken und krümelig. Die Atmosphäre im Restaurant war angenehm ruhig, was aber extrem gestört hat, war die Tatsache, dass zwar über der Kochstation für Rühreier etc. eine Dunstabzugshaube installiert war, diese jedoch nie in Betrieb war. Man den Speck schon morgens auf dem Flur und nach dem Essen hatte man den Geruch natürlich auch in den Klamotten. Ebenfalls inakzeptabel für ein 4 Sterne Haus ist die Tatsache, dass wir Morgens bei Frühstück noch die Brotreste vom Abendessen vorfanden.
Auch hier gab es unglaubliche Unterschiede, die Zimmerreinigung fand praktisch nicht statt. Die Betten wurden zwar gemacht, aber heruntergefallene Kissen blieben auf dem Boden und das über vier Tage! Gleicher Sachverhalt bei gebrauchten Gläsern, auch diese wurde bei der täglichen Reinigung nicht entfernt. Die Saunahandtücher wurden ebenfalls nur auf Nachfrage gewechselt. Zwischen Telefon und Telefonhörer befanden sich noch schwarze Haare vom Vorgänger (meine Frau ist blond). ;-) Beim Einräumen unserer Sachen in den Schrank fanden wir noch die liegengebliebene Unterwäsche vom Vormieter. Ansonsten waren die Mitarbeiter eher freundlich, speziell die Caroline hatte immer ein Lächeln auf dem Gesicht, was man von einer anderen jüngeren Dame, die auch noch sehr wortkarg war, nicht behaupten konnte. Sie lief eher immer grimmig durch das Restaurant. Sprach wohl auch nicht deutsch. Man hat den Eindruck wenn es sehr voll ist, ist das Personal etwas schlecht koordiniert und überfordert. Die Bar ist oft unbesetzt und wenn man dann nett nachfragt, bekommt man die Antwort: "Ich kann nicht alles gleichzeitig machen." Die Inhaber und ganz speziell die Juniorchefin war immer sehr freundlich und auch entgegenkommend. Ich würde allerdings empfehlen Abends, nach dem Essen, auch mal die Gäste zu bedienen, die sich z.B. an den Kamin setzen um hier Karten zu spielen. Hier haben nicht nur wir teilweise 20 min. gewartet um eine Bestellung abzugeben. Es wäre ebenfalls wünschenswert wenn ein paar mal in der Woche der Raum mit der Tischtennisplatte kontrolliert bzw. gesäubert würde. Hier türmten sich schon die leeren Gläser anderer Gäste und auch auf der Tischtennisplatte lag eine dicke Staubschicht.
Das Hotel liegt direkt am Skilift, großes Plus für Skiaktive.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Tischtennisraum ist eine tolle Sache, genauso wie der Billardtisch. Nur wie schon geschrieben, man sollte das Spielgerät auch sauber halten. Für Skifahrer optimal, der Lift ist in Sichtweite vor dem Haus. Der Skikeller ist allerdings sehr klein, hier gibt es auch nur Sitzmöglichkeiten für max. 6 Leute. Wir hatten uns auch auf die Sauna und den Wellnessbereich gefreut. Hier wartete die nächste negative Überraschung. Die Sauna ist mit 5 Leuten, wohlgemerkt sitzend, voll besetzt. Ansonsten gibt es noch ein Dampfbad, aber das ist nicht unser Ding. Für so viele Leute also viel zu klein die Schwitzbude, da natürlich die Skifahrer alle zur gleichen Zeit Nachmittags nach der letzten Abfahrt abschwitzen wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |