- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbrachten 4 Tage im Hotel. Die Lage ist sehr schön, es gibt Wander- und Spaziermöglichkeiten in der Gegend. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, Parkplätze sind genügend vorhanden. Die Gebäuden sind miteinander verbunden, haben jedoch auch getrennte Eingänge. Der Verbindungsgang besteht aus mehreren Stufen, zu den Zimmern kommt man jedoch mit Lift. Außer in den obersten Stock - im unteren Gebäude, in dem wir untergebracht waren. Es gibt Massagemöglichkeit, jedoch nur eine Masseuse, also Terminvereinbarung wäre in der Hauptreisezeit erforderlich. Obwohl wir im Hochsommer waren war das Hotel nicht ausgebucht. Es fand eine Tagung statt, aber dies merkte man nur bei der Nachmittagsjause :) Es gibt ein Hallenbad, zwei Saunen, Dampfkammer und ein Freibecken mit sehr großer Liegewiese. Außerdem befindet sich hinter dem Hotel ein Gehege mit Rehe und einem Hirsch. Von unserem Balkon konnte man direkt ins Freigehege blicken, das fand ich herrlich. Es gab ein ausgezeichnetes und vielfältiges Frühstücksbuffet und zum Abendessen 4-gängige Menüs. Einmal hatten wir ein Vorspeisenbuffet. Uns hat es wirklich gut gefallen und wollten gar nicht weg. Der Ort ist leider weit weg, aber für Abendspaziergänge (oder Verdauungsspaziergänge) hat man reichlich Auswahl, sowie für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen tagsüber.
Das Zimmer war geräumig, mit Teppichboden und einem großen Balkon. Wir waren im unteren Gebäude untergebracht, Balkon mit Blick auf den Ort und vor/unter uns das Gehege. Sauberkeit war in Ordnung. Bad und WC getrennt. Wir hatten eine Badewanne mit Duschwand.
Essen einfach traumhaft gut! Frühstücksbuffet spielte alle Stückerln! Von Wurst, Käse (auch offener, frischer Käse, wie Camembert, div. Weichkäse, ...), Brote, versch. Weckerl, frische Croissant (die waren überhaupt der Hammer), Butter, Marmelade, u.s.w. Natürlich auch Cerealien, Obst, Gemüse, ich kann nicht alles aufzählen, weil ich nie alles ausprobieren habe können. Warmer Leberkäse und Eierspeise, natürlich auch Eier (ob hart oder weich, weiß ich nicht, habs nicht probiert). Heißes Teewasser und versch. Teesorten. Säfte und Wasser. Der Kaffee wurde in einer Kanne auf den Tisch gestellt, mit Milchkännchen. Nachmittags ab 14.00 gab es ein großes Kuchenbuffet mit 6 versch. Mehlspeisen, Kaffee, Saft. Außerdem konnte man sich mittags auch Gebäck und Butter nehmen, sowie sich am Salatbuffet bedienen. Abends wurde ein 4-gängiges Menü serviert mit zwei Hauptspeisen zur Wahl und ebenfalls ein Salatbuffet. Qualität ausgezeichnet, also wir waren einfach begeistert. Schmeckte einfach traumhaft gut. Die Preise für die Getränke waren moderat, so zahlten wir für ein Cola und ein großes Bier 6,00
Zimmerreinigung fanden wir in Ordnung. Nur im Dampfbad fiel mir auf, dass beim Fenster (ungewöhnliche Dampfkammer) Spinnweben hingen! Und beim Hallenbad könnten ein paar Plastikumrandungen (wo das Wasser beim Beckenrand abfließt) erneuert werden. Aber ansonsten fiel uns nichts sonst negativ auf. Aber wir gehören auch absolut nicht zu den Nörglern, die überall irgendwas finden! Für uns zählt der Gesamteindruck, und der war perfekt.
Das Hotel liegt sehr ruhig, Einkaufsmöglichkeiten gibt es keine, zum Ort Windischgarsten geht man ca, 45 min. (lt. GPS am Handy, haben wir nicht ausprobiert). Die Gegend rundherum ist wunderschön und wirklich sehr ruhig. Einmal hörten wir zeitig in der Früh ein Reh oder den Hirsch blöken. Die Straße endet quasi vor dem Hotel. Man kann zwar weiter fahren, durch den Wald und kommt zum ehemaligen Hotel Bischofsberg, welches jedoch schon seit Jahren geschlossen ist. Somit herrscht kein Durchzugsverkehr und man hört keine Autos. An der Hauptstraße (15 min. zu Fuß) gibt es ein Lokal, sonst gibt es diesbezüglich dort nicht sehr viel, in der näheren Umgebung. Aber dafür sehr viele Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad war groß, mit ein paar Liegen und direkten Ausgang ins Freie, wo auch noch einige Liegen standen. Der Saunabereich ist recht klein mit einer finnischen Sauna und einer Biosauna. Die Dampfkammer muss man mittels Knopf aktivieren. Dort standen auch einige Liegen und man konnte ebenfalls ins Freie rausgehen. Der Bereich war nie überfüllt, wir saßen meist alleine in der Sauna. Zum Freibecken geht man durch die Hotelanlage, beim Spielplatz vorbei, überquert die Terrasse mit Tischen und Sessel und über ein paar Treppen hinauf. Der Pool hat rundherum einen Holzzaun. Ein gepflasterter Spazierweg führt durch die Hotelanlage. Die Liegewiese mit vielen Liegen ist groß und dahinter befindet sich ein Freilandgehege mit Rehe und einem Hirsch, der uns beim Baden beobachtete. War schon ein toller Blick. Sowas hat man nicht alle Tage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |