- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
20-30 Zimmer, sehr, sehr sauber, und modern, das Frühstücksbufett war sehr reichhaltig, frisches obst, obstsalat aus frischen früchten, jede menge joghurt und müsli, wurst, käse, tomaten, gurken, sehr vielseitiges Brot- und Bröchtenangebot, weichgekochte Eier, Rührei, alles, was das Herz begehrt. Sehr, sehr freundliche Atmosphäre. Da ich im Herbst gereist bin, waren erwartungsgemäß Gäste ab etwa 45-50 Jahren anwesend, die meisten kamen aus Deutschland oder der Schweiz. Die Reisezeit war eingentlich ideal, leider die ersten Tage zu kalt. Aber das kann immer vorkommen. Dafür war das Angebot von Hallenbad und Sauna gut zu nutzen.
Alles perfekt. Mein Zimmer hatte einen Südbalkon mit Blick auf die Versettla-Bahn. Das TV-Programm war je nach Sender etwas unscharf; die Bildgrösse war ideal. DAs Bad bestand aus Badewanne, Toilette und Waschbecken, jeden Tag erhielt man auf Wunsch neue Handtücher, inkl. Saunatuch. Am Anreisetag lag ein Bademantel zur Benutzung bereit.
Das Essen bestand jeden Abend aus einem 5-Gang-Menü, das sehr ausgewogen und hervorragend gekocht war. Es gab auch ein Gala-Dinner und einen Montafon-Abend mit Life-Musik. Jeden Abend war der Tisch anders dekoriert, die Servietten anders gefaltet. Die ganze Atmosphäre in dem Hotel war sehr ansprechend; einschliesslich offener Kamin und Bar, waren urgemütlich.
Alle Angestellten und die Eigentümer sind sehr, sehr freundlich und um das Wohl ihrer Gäste besorgt und sehr bemüht.
Ich bin mit dem Auto angereist, konnte das Hotel gut finden, es liegt etwas oberhalb von Gaschurn mit Blick auf die gegenüberliegende Versettla-Bahn, die zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen ist, das öffentliche Busnetz ist hervorragend. Man kann alle wanderwege und bahnstation bequem mit dem bus erreichen, lediglich nach schruns und die dortigen wege sind evtl. besser mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad und der Saunabereich sind sehr grosszügig, ungalublich suaber. Jeden Tag gab es verschiedene Teesorten an der Teebar. Die Sauna wurde auch früher angeschaltet, falls man vom Wandern früher heim kam. Bei mir war das zu Beginn häufiger der Fall, da das Wetter ziemlich schlecht war- Aber ich wollte ja keine Wanderrekorde brechen, sondern mich erholen und ausspannen. Und das kann man in diesem Haus sehr, sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |