- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es kann und muss nicht immer alles neu sein, aber es sollte in einem guten Zustand sein. Unser Familienzimmer war für eine Familie mit Kind nicht nur ungeeignet, es war für unser Kind gefährlich.
Das Zimmer, wir fahren seit Jahren mindestens 2 mal im Jahr nach Österreich, so ein abgewirtschaftetes Zimmer habe ich selbst in einem Berggasthof noch nicht erlebt. Die Tür geht auf, dass erste was ich sehe ist eine Sockelleiste die über 2 cm von der Wand absteht, mein Sohn (zur Reisezeit noch keine 4 Jahre) stellt seine Spielfiguren auf den Beistelltisch vom Sofa, fängt an mit Spielen und und der Tisch bewegt sich erschreckend zur Seite, hin und her. Nach noch nicht mal einer Minute im Zimmer, schauten wir uns an und ich wusste in diesem Zimmer werden wir uns nicht wohlfühlen. Es war kalt 16 Grad im Zimmer, gut dafür kann das Hotel nix, ich drehe die Heizung etwas auf, es tut sich nix. Gut dachte ich, jetzt musst Du in 23 Jahren Urlaub das zweite Mal zur Rezeption etwas beanstanden. Die Frau an dieser, zu der Zeit noch sehr freundlich, ihr war es sichtlich unangenehm, sagte nicht etwa, ich kümmere mich und da kommt jemand, nein sie fing selber an, die Probleme zu lösen, bzw. versuchte es zumindest. Als sie versuchte irgendwo einen anderen Tisch zu finden und nur einen viel zu großen Tisch fand, sagte ich nein, da haben wir gar keinen Platz mehr im Zimmer und wir gingen erstmal eine Runde raus. Wieder im Hotel, sagte uns die Frau, dass der Tisch wieder in Ordnung sei und wegen der Heizung müsse sie mit dem Chef sprechen, der aber nicht im Haus sei. Glücklich mit dem Tisch war ich nicht, aber er hatte deutlich weniger Spiel und ich brachte meinen Sohn bei, dass er sich am Tisch weder festhalten noch aufstützen soll. Beim Gang zum Abendbrot, mein Sohn mit seinem Spielzeugauto robbt über den Flurteppich und was sehe ich da, eine Steckdose über dem Boden die soweit aus der Wand ragt, dass man die Stromkabel an der Steckdose sieht, ich dachte ich spinne. An der Rezeption fragte ich wegen der Heizung nach, nett angeschaut wurden wir da schon weniger. Eine Dusche, am Abend wäre nach Stunden im Auto schon schön gewesen, aber bei 16 Grand ... die Antwort, Chef nicht da, wollen sie haben Decken. Nein danke sagte ich, wir sitzen schon mit Decken auf dem Sofa, das sei aber nicht Sinn unseres Urlaubs. Duschen war damit für heute erledigt! Beim Zähne putzen, bemerkte meine Frau das die Steckdose direkt neben dem Waschbecken, keine Spritzschutzkappe mehr hatte, wir hatten im Übrigen extra ein Familienzimmer gebucht. Gut erklärt man seinem Kind, dass beim Hände und Mund waschen kein Wasser spritzen darf. Am nächsten Morgen wurde ich dann etwas deutlicher, wir haben entweder im Laufe des Tages ein warmes Zimmer, oder wir reisen ab. Am Nachmittag als wir wieder im Hotel angekommen sind, stand ein Ölradiator da. Mag sein das es Kleinigkeiten sind, wenn man im Urlaub seinem Kind immer wieder sagen muss, pass da und da auf, das und dies darfst Du nicht, dann ist es kein schöner Urlaub! Rauchmelder hatten wir auch im Zimmer, vor uns vielleicht, die Deckenbefestigung hing zumindest an der Decke. Was mich dabei aber richtig geärgert hat, dass der Chef des Hauses nicht in der Lage war, mal auf uns zu zukommen und immer die Frau deren deutsch nicht schlecht, aber dennoch begrenzt war, immer vorgeschoben hat. Das hat mit uns bekannter Gastfreundlichkeit in Österreich nix zu tun, wir kannten bis zu diesem Hotel aus jedem Hotel den bzw. die Eigentümer!
Das Essen war wirklich gut, war zwar unserer Meinung nach eher Ungarische Küche, aber es war fast immer richtig lecker. Kurzum das Beste und die schönste Zeit im Hotel.
Im Restaurant 6 Sonnen, aber das Hotel besteht nicht nur aus dem Restaurant.
Die Lage ist gut, alles im Ort ist zu Fuß und in kurzer Zeit erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |