- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von aussen total unscheinbar, aber wenn man den Hotelkomplex betritt, ist der Innenhof mit dem Riesenbaum (medit. Fichtenart?) und den Bouganville schon eine Augenweide. Überall Blumen... schön. In verschiedenen geschmackvollen Farben gestrichene Hotelwände. P.S. Es gibt eine Hotelkatze, die zurzeit 4 Junge hat (Ende Juni 2004), sehr begehrt bei Kindern. Was wissenswert ist, dass es einen wirklich guten Supermarkt (Knossos) in unmittelbarer Nähe gibt, der täglich bis 22.00 Uhr geöffnet hat. Wir haben einige Supermärkte gesehen, aber der ist mit Abstand der beste und sauberste. Wir waren von der Gastfreundlichkeit der Griechen und der Insel selber sehr beeindruckt. Das einzige, was uns massiv gestört hat, ist, dass die Kreter sich selber "zumüllen" - kaum ein Quadratmeter ohne Müll, verrosteten Autos, Rollern, Bauschutt. Das ist sehr schade. Eigentlich müssten die Kreter doch wissen, dass sie sich auf Dauer den Tourismus damit kaputtmachen.
Wir hatten ein Studio gebucht und ein Appartement bekommen (Wohnzimmer mit TV, Kochplatte und KÜHLSCHRANK!!!, Schlafzimmer, Bad und Riesenbalkon), Tisch und 4 Stühlen. Bei uns gab es keine Betten im herkömmlichen Sinn, sondern (sehr urig) gemauerte Bettrahmen mit Matratzen drauf. Bis auf sonntags wird jeden Tag gereinigt + aufgeräumt. Bettwäsche und Handtücher werden auf Wunsch auch öfter als alle 3-4 Tage gewechselt.
Lecker und ziemlich abwechslungsreiches Essen, das zuweilen zuuuu deutsch angemutet hat - Rosenkohl, Blumenkohl, Kasseler... Aber ganz leckere Pasteten, Aufläufe und ähnliches. Da ist jeden Tag etwas für jeden dabei. Morgens sollte man zum Frühstück (8-10 h) früh da sein, wenn man richtigen Kaffee trinken möchte (hatte das Gefühl, der wird dann noch mal aufgebrüht...). Die bauen am Hotel auch selber Gemüse und Wassermelonen an. Mmmmmh yummie. Das Bier wird in geeisten Gläsern serviert!
Ein tolles Team, Niko (Hotelmanager) ist superhilfreich, gibt tolle Tipps (sehenswerte Orte, die nicht von Touristen überlaufen sind) und organisiert vom Hotel aus Fahrzeuge aller Art und vermittelt Touren. Dimitri (belg. Barkeeper) und seine Frau sorgen für den Service, sind immer nett und gut drauf. Den Koch und den Gärtner hat man zwar kaum gesehen, aber die machen auch einen tollen Job.
Leider nicht so gut, ohne Auto, Roller (oder Motorrad wie wir es gemacht haben) ist man ziemlich aufgeschmissen. Die abgelegene Lage des Hotels hat allerdings auch Vorteile. Wenn man eher die Ruhe liebt, dann kann man sich an den hauseigenen, sehr schönen Pool legen, der auch für Babies und Kleinkinder geeignet ist. Ich fand es etwas schade, dass im Hotel nur deutschsprachige Gäste (Deutsche und Österreicher) dort waren. (im Nachbarhotel z.B. fast nur Engländer) Man kann zwei Strände zu Fuß erreichen (15 Min. laufen) oder mit dem Roller zum Sandstrand nach Malia.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe "Lage" - Toller Pool, Sonnenliegen (allerdings ohne Auflagen, hart). Unterhalten muss man sich schon selber, aber das ist auch gut so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |