- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhaus Empl ist ein Familienbetrieb im Salzburger Land. Es liegt gut 9 km oberhalb der Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau in St. Veit in den Salzburger Sonnenterrassen. Zum Hotel gehört neben dem Landhaus auch ein Appertmenthaus mit Ferienwohnungen. Beide Häuser sind in einem hervorragenden und einladendem Zustand und werden durch Susanne und Simon Empl und ihr Team begeistert und sehr gastfreundlich geführt. Hier fühlt man sich wie zu Hause, weil man so auch aufgenommen und umsorgt wird.
Die Zimmer im Landhaus sind hell und bieten einen herrlichen Ausblick auf die Berge der Region. Vor kurzer Zeit wurde das Haus und alle Zimmer grundlegend renoviert und bieten somit besten Komfort und Sauberkeit. Im Zimmer steht für alle kostenfreies W-Lan zur Verfügung. In jedem Zimmer steht auch ein kostenloser Safe zur Verfügung. Umfangreiche Ablage und verstau Möglichkeiten, ein Flachbildfernseher mit umfangreichem Senderangebot stehen ebenso zur Verfügung wie je nach Stockwerk des Zimmers eine Terrasse oder Balkon mit Sitzmöglichkeiten und Tisch. Das Bad ist geräumig und mit Dusche/WC und Waschtisch ausgestattet. Es gibt einen Fön und beleuchteten Make up Spiegel. Zudem ist im Zimmer auch ein Telefon mit welchem man Zimmer anrufen kann und auch nach draußen. Die Betten sind bequem und bieten sehr guten Schlafkomfort. Wir haben sehr gut und ruhig geschlafen. Sauberkeit ist kein Thema im Landhaus Empl. Hier kann man sich immer darauf verlassen das die Zimmer täglich gründlich gereinigt und für den Gast hygienisch einwandfrei sind. Wir haben noch nie etwas anderes hier erlebt.
Im Landhaus Empl kocht der Chef selbst. Und das ist sehr lecker. Die Küche des Hauses ist geprägt durch die Region und frisch zubereitete Spiesen. Auch internationale und Vegetarische Speisen stehen am Abend in Form von einem Menü zur Auswahl. Dabei startet man mit einem Salatbüffet, Vorspeise, eine am Morgen aus wählbaren Hauptspeise und einer Nachspeise. Auch ein Grillabend und Fondueessen gehören zum Angebot und sind immer leckere Highlights. Schon der Start in den Tag mit dem umfangreichen Frühstücksbuffet ist mehr als gelungen. Hier findet man immer etwas leckeres zum Tagesstart. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für Kaffee und Kuchen im Haus. Das ist eine sehr gute Alternative nach eine Anstrengenden Tagestour in der herrlichen Landschaft. Zum guten Essen kommt die gute Atmosphäre in der Panoramastube und dem Zirbenzimmer dazu in welchen die Speisen eingenommen werden. Beide Bereiche sind liebevoll eingerichtet und dekoriert. Sie bieten sehr viel mehr heimisches Gefühl als die nüchterne Atmosphäre von Speisesälen der meisten großen Hotels. Man fühlt sich rundum Wohl, kulinarisch wie auch räumlich. Im Service ist sehr zuvorkommend und freundlich umsorgt was alles abrundet.
Das Team um Susanne und Simon Empl lebt Gastfreundschaft und Service. Man kann sich jederzeit mit Fragen und wünschen an das Team wenden, bekommt immer mehr als nur ein paar Worte geschenkt und fühlt sich dabei gut verstanden und betreut. Bei der Planung von Ausflügen und Unternehmungen steht immer die Möglichkeit der Unterstützung durch Susanne oder Simon. Beide helfen mit Rat und Tat und geben einem die besten Hinweise und Ratschläge bei der Planung. Zu dem steht im Haus auch die Möglichkeit an Hauswanderungen mit den Seniorchefs Christa und Siggi teilzunehmen. Diese finden an 2 Tagen der Woche statt und führen zu urigen Almen oder aber auch Gipfeln und Wanderungen entlang der besten Panoramawege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Diese sind immer ein Highlight und sehr zu empfehlen. Im Haus steht auch die Möglichkeit Wellnessanwendungen wie Massagen zu buchen. Dies kann man jederzeit bei Susanne machen. Die Anwendungen finden dann im Haus im Sauna und Wellnessbereich statt. Hierfür gibt es einen extra Raum. Zudem besteht immer die Möglichkeit Getränke und am Nachmittag Kaffee und Kuchen zu bekommen. Zusammenfassend kann ich immer nur sagen das man seine Wünsche immer freundlich und schnell erfüllt bekommt, wenn man Sie auch gegenüber seinen Gastgebern äußert. Die Zufriedenheit der Gäste steht für alle ganz oben und wird von Susanne und Simon vorgelebt. Das ist aus unserer Erfahrung das oberste Maxim des ganzen Teams. Für Gäste die am Wochenende anreisen steht die Möglichkeit im Haus die SalzburgerLandcard zu erwerben die einem den Weg in viele Erlebnisse öffnet, ohne dabei Zeit zu verschenken, da man bisher diese nur an den Werktagen in der Tourist Information erwerben konnte. Ein sehr Sinnvoller neuer Service alle beteiligten.
Das Landhaus Empl wird durch seine Lage in den Salzburger Sonnenterrassen oberhalb von St. Johann und Schwarzach begünstigt. Man kann immer einen herrlichen Blick auf die Berge und das Salzachtal genießen. Als Ausgangspunkt für Wanderungen, Skifahren, MTB Touren und auch Shopping ist das die Lage des Hauses bestens geeignet. Ab dem Landhaus kann man unmittelbar in Wandertouren zB zum Schneeberg, die Kinderalm usw einsteigen. Die Nähe zu den bekannten Tälern Großarltal, Rauriser Tal, Gasteiner Tal oder dem Gebiet des Hochkönigs lassen ungeahnte Möglichkeiten offen, welche durch kurze Fahrzeiten bis 30 min erreichbar sind. Auch wer auf den PKW verzichten will ist gut bedient, den in unmittelbarer Nähe zum Haus, ca 3 Gehminuten liegt an der Hauptstrasse eine Bushaltestelle die St. Veit mit den umliegenden Gemeinden verbindet, aber auch der kurze Weg zu den Haltestellen im Ort und den Busverbindungen zu den Bahnhöfen Schwarzach und St. Johann lassen viele Möglichkeiten offen und erschließen den Zugang dazu. Im Winter ist hier auch der Einstiegspunkt für den Skibus in die Welt der SnowSpace und den reichhaltigen Pisten der Region. Salzburg liegt ca 45-60 min entfernt und lädt zum Shopping oder Sightseeing ein. St. Veit selbst ist für jeden Gast eine hervorragende Ortschaft mit vielen Möglichkeiten der Tagesgestaltung. Ob ein Spaziergang oder aber der Besuch des Seelackenmuseums oder der Besuch im Freibad sind hier als Beispiele dazu zu nennen. Für Golf Fans gibt es auch im Nachbarort Goldegg eine hervorragende Möglichkeit sein Handikap zu verbessern. Um alle Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung zu benennen reicht diese Bewertung nicht aus. Besser ist es einfach das ganze vor Ort selbst zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Haus gehört ein kostenfrei Nutzbarer Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Ruheraum und Pool. alles ist sehr Sauber und in einem einwandfreiem und gepflegtem Zustand. Es gibt einen Spielraum für Kinder und auch im Außenbereich Spielmöglichkeiten. Sonnenliegen im Außenbereich um den Pool runden alles ab. Wie schon beschrieben können über die Rezeption Massagen gebucht werden, die durch Fachkräfte von außen durchgeführt werden. Dazu steht im Haus ein extra Raum zur Verfügung. Weitere Möglichkeiten sind im Bereich des Ortes die Kneippanlage. Diese ist durch einen Spaziergang in den Ort zu erreichen und befindet sich in der Nähe der Landesklinik und dem Seelackenmuseum. Auch schon genannt sind 2 organisierte Wanderungen des Hauses die kostenfrei durchgeführt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |