- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große, sehr saubere und moderne Zimmer mit direkter Subway-Anbindung nach Manhattan (Fahrtzeit Manhatten-Mitte ca. 15 min). Starbucks-Cafe im Hotel integriert und freundliches Personal. Vielfältige und angenehme Gästestruktur. Sehr gepflegtes Hotel in etwas weniger gepflegter Umgebung. WLAN in der Lobby ist kostenlos, auf dem Zimmer sind die Kosten je nach Leistung individuell, aber recht teuer. Frühstücks-Bagel im Café kosten 4$, da bekommt man in Deli's mehr für weniger, deshalb würde ich immer außerhalb frühstücken. Wir sind im März verreist, da lag sehr viel Schnee, also unbedingt Gummistiefel oder feste Lederboots einpacken, wenn man keine nassen Socken haben möchte! Allerdings war es nicht unangenehm kühl - wenn es schneit, verleiht es NY sogar einen besonderen Flair. Wir würden immer wieder zu dieser Zeit reisen.
Auf dem Zimmer gab es einen kostenlosen Safe, amerikanisches Fernsehen und eine Kaffeemaschine mit "Starbucks"-Kaffeepads, die ebenfalls kostenlos waren. Wasserflaschen wurden umsonst täglich aufgefüllt. Föhn lag bereit. ACHTUNG: Deutsche Stecker passen nicht in amerikanische Steckdosen, daher einen Adapter mitnehmen.
Guter Service. Wir haben nur Englisch im Hotel geredet, deshalb kann ich die Fremdsprachenkenntnisse nicht bewerten. Zimmer wurden täglich und gründlich gereinigt. In dem Hotel ist ein Café integriert, welches Starbucks-Kaffee serviert. Zusätzlich gibt es ein Fitnessstudio und ein Hallenbad, sowie eine Brooklyn-Dachterrasse. ACHTUNG! Zum Einchecken: Das Hotel setzt eine gültige ID und eine Kreditkarte mit eingraviertem Namen voraus, ansonsten muss man 150$ Kaution bar hinterlegen.
Das Hotel liegt in Brooklyn Heights, ca. 10 Min von der Wall Street und 20 Min. vom Times Square entfernt. Wir haben das Hotel ausschließlich zum Schlafen genutzt, und sind tagsüber nach Manhattan gefahren. Dafür war das Hotel optimal geeignet. Auch wenn 20 Minuten viel klingt, man ist recht schnell im New-Yorker-Trubel. In Brooklyn Heights gibt es eine Einkaufsmeile mit diversen Geschäften (Aeropostale, Foot-Locker, H&M, McDonalds), sonst aber nicht viel zu sehen. Die Gegend war auch nicht sonderlich herausgeputzt, viele ältere Gebäude. Man sieht zwar keine amerikanischen Häuser mit Vorgarten und Steh-Briefkasten, trotzdem typische, etwas ärmere amerikanische Gegend. Allerdings waren sehr viele Einheimische in Brooklyn Heights unterwegs, und man sah kaum Touristen, sodass man sich manchmal als Europäer etwas einsam gefühlt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lucas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |