- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der Kieler Förde und hat insgesamt 40 Zimmer. Einige sind mit direktem Fördeblick, andere mit Blick auf das Ehrenmal. Balkon ist keiner vorhanden, ebenso wenig eine Minibar o.ä. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und Fernseher ausgestattet. Ein Fahrstuhl ist ebenfalls vorhanden, allerdings sind der Frühstücksraum/das Restaurant nur über Stufen zu erreichen, ebenso wie einige Zimmer. Somit für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen nur bedingt geeignet. Parkplätze vor und hinter dem Haus vorhanden, jedoch nicht ausreichend. Leider kann man schonmal einige Zeit im Ort herumkurven und darauf warten, dass einer frei wird, da ansonsten fast nur kostenpflichtige Parkplätze in Laboe vorhanden sind. Weiterhin gehören noch Appartments zu dem Hotel, die hinter dem Haus sind. Die Sauberkeit des Hauses ist in Ordnung. Wir hatten bei unserem Aufenthalt eine Marienkäferplage, von daher lagen natürlich deren Kadaver überall herum. Die Zimmerreinigung war normal. Wir haben mit Frühstück gebucht. Eine andere Möglichkeit scheint es auch nicht zu geben. Die Gästestruktur war eher mittleren Alters. Es gibt im Hotel einen Fitness-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Solarium sowie einen Ruheraum. Wir haben das aber nicht genutzt. Man kann vor Laboe aus einige Unternehmungen machen, wie z.B. nach Kiel fahren oder in die umliegenden Orte. Auch mit dem Fahrrad sollte man dort gut fahren können um die Landschaft zu entdecken. Natürlich sollte man sich auch das Marine-Ehrenmal und das U-Boot in Laboe anschauen. Oder auch das U-Boot-Ehrenmal in Möltenort/Heikendorf. Weiterhin ist noch ein Eselpark in der Nähe oder man fährt zum Hansapark Sierksdorf. Oder zum Sea-Life nach Timmendorf oder vielleicht sogar nach Lübeck? Man kann sich auch die Bräutigamseiche in Eutin ansehen oder nach Kalifornien fahren und dort den Strand genießen. Es gibt einige Dinge, die man von dort aus machen kann. Essentechnisch sollte man unbedingt die Tapas Bar "Buena Vista" an der Laboer Promenade besuchen oder das "Dolce Vita" - ebenfalls an der Promenade. Bei Fragen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.
Das Zimmer, welches wir hatten, was recht groß und hatte Seeblick. Die Betten waren in Ordnung. Das Kinderbettchen passte noch sehr gut mit hinein, ebenso der Kinderwagen. Leider mussten wir trotz allem einige Stufen überwinden, um zum Zimmer zu kommen. Es sind TV, Telefon, eine abschließbare Schublade im Schreibtisch sowie ein Bad mit Dusche vorhanden. Das Bad sah eher neu aus. Eine Klimaanalge sowie eine Minibar gab es nicht. Letzteres wäre schon recht praktisch gewesen. Einen großen Schrank findet man im Flur, jedoch ohne Regale. So mußte man alles auf Bügel hängen, in eine winzige Ablage quetschen oder gleich im Koffer lassen.
Es gibt ein Restaurant. Dort wird morgens gefrühstückt sowie nachmittags kaffeesiert und abends gegessen. Eine Terasse mit Schirmen ist ebenso vorhanden. Das Kaffeeangebot sowie das Abendessen haben wir nicht in Anspruch genommen. Laut Karte war letzteres bodenständig und preislich im Durchschnitt. Die Atmosphäre ist eher gediegen und gutbürgerlich. Das Frühstück könnte man als erweitertes kontinentales Frühstück ansehen. Es gab Brot, Brötchen (2 Sorten), harte Eier, 3 Marmeladen, Butter, Salami, Putenwurst, Schinken, 2 Sorten Käse, Gurke, Tomate, 3 Sorten Cerealien, ein Joghurt, 3 verschiedene Obstsorten (aufgeschnitten). Nichts aufregendes, wir haben schon was besseres gehabt. Aber das ist ja Geschmackssache.
Das Personal ist freundlich, aber manchmal etwas reserviert wie ich fand. Bedienung war flott, das Ein- und Auschecken (findet im Restaurant statt, eine Rezeption direkt gibt es nicht) auch. Zimmerreinigung war in Ordnung. Wir brauchten ein Babybett, das uns kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Weiteren Service haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt - wie bereits geschrieben - direkt an der Förde, fast direkt neben dem Ehrenmal. Der Strand ist nur durch die Straße getrennt. Es ist eine Strandbenutzungsgebühr zu entrichten, sofern man Tagesgast ist. Ansonsten wird das mit der Kurtaxe, die man im Hotel zahlt, abgegolten. Als Nachweis dafür bekommt man eine OSTSEECARD, die noch weitere Vergünstigungen enthält (z.B. ermäßigter Eintritt im Ehrenmal und beim U-Boot). Strandkörbe kann ebenfalls mieten, kosten pro Tag 6,50 EUR. Alles ist fußläufig zu erreichen. Die Promenade mit Souvenirläden und Restaurants sowie der Hafen sind in der Nähe. Hier gibt es einen Chinesen, eine Tapas-Bar, eine Cocktailbar, Italiener, ein Fischrestaurant etc. Zu besichtigen gibt es das Ehrenmal, das U-Boot 995, eine Ökologiestation im Naturschutzgebiet oder halt das Umland wie z.B. Kiel, Möltenort, Eckernförde etc. Man kann auch mit der Fähre ab dem Hafen Laboe bis nach Kiel oder Schilksee fahren. Es gibt auch so am Strand viel zu sehen, wenn die ganzen Schiffe Richtung Kiel oder Nord-Ostsee-Kanal schippern. Fernglas nicht vergessen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |