Alle Bewertungen anzeigen
Jeanette (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2010 • 3-5 Tage • Winter
Teilweise enttäuschend
4,2 / 6

Allgemein

Leider steht in den sog. „Verwöhnhotels“ die Effizienz und Erzielung von Synergieeffekten stärker im Vordergrund als die Zufriedenheit des Gastes. Da man Restaurant, Pool , Fitness und Wellness mit den Gästen des Seehofs teilt, war es während der Winterferien in diesen Bereichen durch die Anwesenheit vieler Familien mit Kindern sehr laut. Wenn ich für einen 5-Sterne Aufenthalt bezahle, möchte ich nicht nur ein 5-Sterne Zimmer, sondern auch eine adäquate Verpflegung in stilvollem Ambiente. Gleiches gilt für den Wellnessbereich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Familiensuite, die wir gebucht hatten, ist sehr großzügig geschnitten, freundlich eingerichtet. Die Möblierung machte einen sauberen und neuwertigen Eindruck.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei Buchung der 5-Sterne Seeresidenz sollte man beachten, dass man sowohl die Verpflegung als auch den Wellnessbereich nicht im eigenen Haus hat, sondern hierfür unterirdisch in den benachbarten Seehof (Zusammenschluss der 3 „Verwöhnhotels“) gehen muss (lange Wege!). Das große Restaurant ohne jegliche Abtrennungen versprüht Kantinencharme. Gemütliches Speisen ist an Tagen mit vielen Gästen unmöglich. Insgesamt macht es den Eindruck von Massenabfertigung. Die Restaurantzeiten fallen überhaupt sehr kurz aus (z.B. Abendessen nur 1,5 Stunden). Beim Frühstück ist die Auswahl ok. Eier-Bar z.T. mit langen Warteschlangen. Sobald mehr Gäste im Haus sind, verzichtete man auf das Anrichten von Wurst- und Käseplatten. Stattdessen wurden die Wurst- und Käsesorten gleich als ganzer Stapel (wie beim Metzger) präsentiert. Das haben wir bisher noch nicht einmal in einer günstigen Pension gesehen. Das Mittagessen fiel überraschend vielfältig aus. Das Abendessen besteht meist aus kalten und warmen Vorspeisen. Die Auswahl ist jedoch nicht besonders groß. Für das Hauptgericht muss man sich bereits am Morgen entscheiden (per Ankreuzen auf einem Vordruck). Diese Vorgehensweise entspricht nicht unseren Erwartungen. Qualität und Geschmack der Speisen sind insgesamt gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Oberflächlich betrachtet wirken die meisten Mitarbeiter recht freundlich. Ehrliche und herzliche Freundlichkeit bringt man jedoch nur gegenüber den Stammgästen auf. Auskunftsfähig und –willig z.B. zu Fragen rund ums Skigebiet sind die Rezeptionsmitarbeiter nur bedingt. Sobald der Andrang im Restaurant zunimmt, nimmt auch die Aufmerksamkeit der Kellner ab (Nachschenken des Weins). Die z.T. etwas zu lockere Art und die teilweise vorhandenen sprachlichen Schwierigkeiten der Restaurantmitarbeiter passen nicht in ein 4- bzw. 5-Sterne Haus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Optimal gelegen zu den Langlaufloipen. Trotz der Lage an der Durchfahrtsstraße bei geschlossenem Fenster ruhig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Saunadorf ist sehr hübsch angelegt und bietet verschiedenste Saunen und Dampfbäder. Leider bietet der Wellness-Bereich keinen absoluten Ruhebereich. Die Liegen sind begrenzt und wurden am Nachmittag knapp. Der Geräuschpegel ist absolut inakzeptabel. Zum Beispiel ist die Tee-Ecke direkt unterhalb der Empore mit den Liegen angelegt, sodass jedes Klappern mit den Gläsern nach oben schallt. So verließen wir den Wellness-Bereich teilweise schon vorzeitig, da an Ruhe nicht zu denken war. Der Poolbereich wirkte sauber und gepflegt, aber insgesamt etwas antiquiert (unmoderne Liegen).


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jeanette
    Alter:31-35
    Bewertungen:2