Wir hatten wie immer ein Zimmer der Kategorie 1 im Haus Seehof. Zimmer sind renoviert und schön eingerichtet. Badezimmer auch sehr schön gefliest und hell. Die Sauberkeit ist auch gegeben. Bis auf die Deckenlampe, die vermutlich seit Renovierung nicht mehr abgeschraubt wurde und seitdem nicht gereinigt ist. Wir hatten Vollpension. Sehr reichhaltig und gute Auswahl. Die Gästestruktur lag bei Jungfamlien mit Kids oder Ehepaaren im mittleren bis gehobenen Alter. Wir sind seit 10 Jahren Gast in regelmäßigen Abständen dort. Leider hat sich hier die Gästeschicht insoweit geändert, dass es eben mehr Jungfamilien mit Kids sind. Dadurch ist der ruhigere Erholungswert für Ruhesuchende (insbesondere im Schwimmbadbereich) nicht mehr gegeben. Wir wählen meistens die Jahreszeit Mai oder September/Oktober, zumal wir nicht unbedingt Wert auf Zusammentreffen mit Familien und Kids legen. Aufgrund dessen haben wir uns auch schon seit längerer Zeit für dieses Hotel entschieden , da wir Ruhesuchende sind mit Wellness-Gedanken. Das Klientel hat sich aber mittlerweile verändert, die Altersstruktur geht nach unten, es kommen verstärkt Familien mit Kindern. In den Sommermonaten müssen wohl auch viele Sport-Fußball-Gruppen o.ä. als Gast kommen. Wer hier Action möchte, sicherlich gut aufgehoben, sonst ist diese Jahreszeit keinesfalls zu empfehlen. Die Wetterverhältnisse sind meistens nicht sehr gut. Egal, wann wir dort waren, oft Regen oder Nebel. Dafür hat man aber Wellnessangebot oder eben Saunadorf usw. Allerdings dürfte das Hotel unbedingt ein weiteres Schwimmbad planen, zumal die Gäste aus der Seeresidenz und die Gäste des Seehofs den Wellness- und Badebereich gemeinsam nutzen. Und wie gesagt für Schwimmer keine Möglichkeiten insbesondere in den Wintermonaten.
Es gibt eine kleine Wohnecke, ein Tisch mit Stuhl, Sessel, Bett, Fernsehgerät. Badezimmer mit Dusche, großem Waschbecken, genügend Ablagemöglichkeiten, WC. Minibar, Telefon, Safe ebenfalls vorhanden. Balkon mit 2 Stühlen ebenfalls. Leider wird hier WLAN oder LAN kostenlos im Zimmer versprochen. Stimmt nicht mit Realität überein! Ich musste immer direkt an die Rezeption gehen, um WLAN nutzen zu können.
Qualität der Speisen gut, Auswahl ebenfalls. Auch Vegetarier finden hier was. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ebenfalls gut. Küchenstil landestypisch. Atmosphäre gepflegt und gehoben. Allerdings wie erwähnt, keine Heizung im Speisesaal eingeschaltet (selbst im Oktober!) - deshalb bitte nicht unbedingt an der Fensterfront sitzen. Abhilfe wird hier nicht geschaffen trotz mehrmaliger Reklamation!
Das Personal ist prinzipiell in den meisten Bereichen sehr freundlich. Insbesondere die Servicekräfte im Restaurant sind am freundlichsten. Die Zimmer werden auch ordentlich gereinigt (bis auf die Deckenlampen). Im Umgang mit Beschwerden wird leider etwas schlecht oder spät reagiert. Dies hat sich im Laufe der Jahre leider verschlechtert. Insbesondere wurde Geburtstag vergessen (nicht kundenfreundlich bei Stammkunden), Heizung im Speisesaal war nicht eingeschaltet. Trotz dreifacher Reklamation keine Abhilfe. Einzige Reaktion: Wir haben die Heizung hochgeschaltet, aber wenn es nicht funktioniert, dann können wir nichts machen. Also im Winter würde ich nicht unbedingt im Speisesaal nicht gerade an der Fensterfront sitzen wollen.
Sehr gute Autobahnanbindung. Einkaufsmöglichkeiten (kleiner Supermarkt direkt beim Hotel um die Ecke und großer Supermarkt M-Preis auch in unmittelbarer Nähe zu Fuß gut erreichbar). Der Ort bietet kleine Souvenirläden. Eine Rundwanderung um den Walchsee sehr schön und ideal für "Nicht"-Wanderer. Schönes kleines Kaffee direkt am See. Gute Einkaufsmöglichkeiten mit großen Geschäften direkt in St. Johann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Innenpool. Leider wird dort ca. alle 10 Minuten mehrere Sprudel automatisch eingeschaltet. D.h. für Schwimmer absolut ungeeignet. Nur für Kids ideal. Aktuell vermehrt Familien mit Kindern im Hotel, dadurch auch dementsprechend höherer Geräuchspegel und dementsprechend auch nicht ideal für Ruhesuchende im Pool oder im Hallenbadbereich. Es gibt ein Außenbecken, das direkt vom Hallenbad in den Außenbereich angrenzt. Dort kann man zumindest im Oktober schwimmen - kein Sprudel oder nervende Kids. Allerdings nur für kälte-gewöhnte Menschen geeignet - Becken kaum oder gar nicht beheizt, Temperatur ca. 18 Grad. Es gibt weiterhin ein Außenbecken , das ideal zum Schwimmen ist. Aber hier wird leider auch nichts beheizt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birgit |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Birgit, wir danken Ihnen als langjährige Stammgäste für Ihre Bewertung und möchten gern zu einigen Punkten Stellung nehmen, die Ihnen bei diesem Aufenthalt nicht so gut gefallen haben. Für die Unannehmlichkeiten aufgrund des nicht funktionierenden W-Lan während Ihrer Urlaubswoche möchten wir uns nochmals in aller Form entschuldigen. Wir haben in diesem Jahr alle unsere Wohneinheiten mit W-Lan ausgestattet und stellen dieses kostenfrei sowohl in den Zimmern als auch in der Hotel-Lobby zur Verfügung. Leider hatte der Router für Ihren Etagenteil einen Defekt, den wir bedauerlicherweise nicht in der Zeit Ihres Aufenthaltes reparieren konnten – wir möchten Sie jedoch wissen lassen, dass die Verbindung nun wieder funktioniert. Weiters eine kurze Info zu den Sprudeln im Hallenbad – die verschiedenen „Attraktionen“ laufen nur zu speziellen Tageszeiten (2 Stunden vormittags und 3 Stunden nachmittags) mehrmals nacheinander durch, den Rest des Tages kann man ungestört und ohne Sprudel schwimmen. Die Zeiten der Sprudel sind in der Gästeinformation, die Sie bei Anreise erhalten, vermerkt. Der kleine Außenpool ist im Winter auf 30°C und im Sommer auf 25°C beheizt. Das große Außenbecken ist nur im Sommer geöffnet und wird ebenfalls auf 25°C beheizt. Wir hatten keine Information über eine Störung während Ihrer Urlaubswoche und bei der regelmäßigen Kontrolle durch unseren Hausmeister wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt, daher können wir hier leider kein Problem mehr nachvollziehen. Auch unser Restaurantbereich war während Ihres Aufenthaltes bereits geheizt. Die Heizung für das gesamte Hotel ist automatisch nach Außentemperatur geregelt, wir bedauern sehr, wenn Ihnen im Restaurant dennoch zu kalt war. Leider hat uns (die Geschäftsleitung) Ihre Beschwerde nicht erreicht, wir werden diesbezüglich jedoch nochmals an unsere Service-Mitarbeiter appellieren, damit zukünftig rasch Abhilfe geschaffen werden kann. Eine Sache, die uns als Familienbetrieb sehr wichtig ist, ist die persönliche Bindung, wozu auch eine kleine Geburtstagsüberraschung am Frühstückstisch gehört. Nach Rücksprache mit unserer Restaurantleitung sowie unserem Rezeptions-Team erhielten Sie eine Extra-Morgenpost mit Gruß am Abend, da Ihr Geburtstag der Tag Ihrer Anreise war, an dem Sie natürlich noch nicht bei uns gefrühstückt haben. Uns ist leider nicht klar, warum Sie sich vergessen fühlten… Wir würden uns Sie freuen, trotz der Kritikpunkte, bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben derweil mit freundlichen Grüßen Familie Münsterer

