Sind in fast 10 Jahren schon 8 mal im SEEHOF gelandet und fühlten uns bislang ganz wohl...ABER: a) Kinderprogramm am Tage ist sehr mager und schlecht koordiniert; Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben ab 18 Uhr im Hotel null Möglichkeiten (außer Fernsehgucken im Zimmer) - keine Jugenddisko, Kinoabend, Nachtwanderung, Spieleabend - nix! b) das Unterhaltungsprogramm in der Seetenne verläuft seit rund 5 Jahren exakt gleich. Somit sinkt nicht nur zunehmend der Enthusiasmus der vielen Stammgäste, sondern der bAkteure auf der Bühne gleich mit! c) die meisten Mitarbeiter(innen) im Restaurant- und Barbereich bemühen sich sehr freundlich (trotz offensichtlicher hausgemachter organisatorischer Mängel!) um die Gäste - eine erschreckende Ausnahme bilden die beiden Münsterer-Sprösslinge (arrogant und einsilbig bei den Normalgästen; anbiedernd und redselig bei den wenigen Sportlerpromis) d) der Saunabereich ist für ALLE Gäste (d.h. SEERESIDENZ und SEEHOF!) definitiv zu klein (und warum erst ab 14 Uhr die Sauna aktiviert wird, das weiß der Himmel)
Sehr sauber, für uns groß genug, je nach Lage hellhörig
Im Restaurant darf man bis ca. 22 Uhr noch sitzenbleiben, dann wird man (allerdings sehr nett) des Feldes verwiesen - weil schon wieder neu eingedeckt wird. Hiernach geht man entweder in die Seetenne oder zur großen Thekenbar in die Seeresidenz (oder fährt mal nach Kössen, wo es nette Kneipen gibt. Gibt's in der Seetenne Livemusik, kann man die Kommunikation getroste einstellen - man versteht sein Wort nicht mehr! An der Seeresidenz-Theke wird man von einer sehr netten jungen Dame empfangen, die alles alleine händelt, was bis ca. 10 Gästen auch TOP funktioniert, ab dann ist Geduld gefragt!
siehe unter Hotel allgemein. Juniorchef und -chefin empfehlen wir dringend die Teilnahme in einer Service- und Benimmschule. Kinderbetreuung ist völlig überfordert (auch sprachliche Barrieren!)
Für Wanderer sehr angenehm; mit und ohne Auto gibt es viele Anlaufpunkte. Zum Ort Walchsee sind es 5 Minuten zu Fuß; die Seeumwanderung dauert ca. 2 Stunden
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Tennishalle ist kostenlos (Super); aber nahezu unbeheizt (Thermowäsche ist hilfreich!) Kegelbahn OK Schwimmbad klein aber fein aber und sehr chlorlastig (mit kleinem Außenbecken) Schlitten gibts umsonst zu leihen Kinderclub ist oben schon beschrieben (höchste Eisenbahn, daß hier was unternommen wird) und Disco = 0
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kurt |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Kurt (Karl?), Ihren verfassten Eintrag auf diesem Internetportal haben wir mit Bedauern gelesen. Wir finden es sehr Schade, dass Sie uns als Stammgast nicht vor Ort die Möglichkeit gegeben haben, mit Ihnen die aufgeführten Mängel zu besprechen, sondern diesen Weg gewählt haben. Gerne nehmen wir jedoch zu den angeführten Punkten Stellung: Bei der Gestaltung des Wochenprogramms wird jederzeit versucht, ein abwechslungsreiches Programm für alle Gäste sowohl für die Erwachsenen, Jugendlichen als auch Kinder anzubieten. In diesem Winter versuchen wir speziell für unsere jugendlichen Gäste ein mehr an Unterhaltung am Abend, wie Get together zum Kennen lernen, gemeinsame Kegel - oder Discoabende zu gestalten. Dieses wurde auch während Ihres Aufenthaltes in unserer täglichen Morgenpost notiert. Speziell an Silvester wurde in diesem Jahr auch ein separater DJ für unsere Räumlichkeit neben der Seetenne engagiert, um neben unserer Silvesterband auch für die Jugendlichen und Junggebliebenen mehr Programm anbieten zu können. Dass die gebuchten Alleinunterhalter nicht immer Jedermanns Geschmack treffen, versteht sich bei der Vielzahl an unseren Gästen von selbst. Bisher wurden aber die durchgeführten Musikabende von den Gästen immer als sehr positiv empfunden. Gerade bei einem hohen Gästeandrang kann es durchaus zu kurzen Verzögerungen beim Servieren der Getränke kommen. Allerdings sind unsere Mitarbeiter – innen jederzeit bemüht, sich individuell um unsere Gäste zu kümmern, damit jeder Gast sich „Willkommen“ fühlt. Auf die Art und Weise Ihres Kommentars bzgl. der „Münsterer – Sprösslinge“ gehen wir in dieser Form nicht näher ein. Wir möchten an dieser Stelle nur dazu sagen, dass mit vielen Gästen unter anderem auch mit so genannten Sportlerpromis eine langjährige Freundschaft, teilweise schon seit frühen Kindertagen, besteht. Jedoch möchten wir an dieser Stelle hervorheben, dass Sie trotz alledem bemüht sind, für jeden Gast als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Für den Herbst im vergangenen Jahr war ein großer Umbau mit entsprechender Erweiterung des Saunabereiches geplant, der auf Grund einer schweren Erkrankung innerhalb der Familie Münsterer auf das Frühjahr 2012 verschoben werden musste. Auf Grund dieser unvorhersehbaren Situation hätten wir an etwas mehr Verständnis unserer Gäste appelliert, da es für die Familie eine sehr schwere Zeit gewesen ist. Unseren Stammgästen ist bekannt, dass Familie Münsterer sowohl im Herbst sowie auch im Frühjahr immer Renovierungs- oder Erweiterungsarbeiten an den Verwöhnhotels vornimmt, um den Gästen weiterhin den gewohnten Standard zu bieten. Das Saunadorf hat zudem täglich ab 13:00 Uhr geöffnet und bei Bedarf oder gerade etwas schlechterem Wetter auch schon ab 11:00 Uhr. Ferner wird bei hoher Gästeanzahl im Schwimmbad entsprechend den Hygienevorschriften die Chlorzufuhr angepasst. Wir hoffen, dass Dank dieser Stellungsnahme unsererseits gewisse Gegebenheiten nun mehr mit anderen Augen gesehen werden und würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns das nächste Mal das Gespräch vor Ort suchen würden. Auf ein hoffentliches, gesundes Wiedersehen bei uns in den Verwöhnhotels Ihre Familie Münsterer

