Die Hotelbeschreibungen wurden bereits von anderen Urlaubern erwähnt, die jedoch teilweise völlig daneben lagen. Handtücher hatten wir beispielsweise im Badezimmer satt (ca. 10 Tücher für 3 Personen), auch Seife war genug da. Aber einige Mitbürger haben ja offenbar Probleme, wenn es an Seife mangelt. Die Seeresidenz ist topmodern eingerichtet. Ein solches Badezimmer haben wir in einem Hotel noch nicht erlebt. Auch der Seehof wird laufend renoviert und im Innenbereich der Seeresidenz angepasst. Die Verpflegung wird im Seehof eingenommen, die Ausstattung ist wirklich im gehobenen Bereich. Auffällig war uns die sehr hohe Zahl der Stammgäste, die teilweise bereits seit mehr als 15 Jahren dort Urlaub machen. Die Seeresidenz wurde übrigens erst im November 2001 eröffnet, kann als nicht unmodern sein. Der Tunnel zwischen den Hotels ist sehr praktisch, wenn es - wie leider bei uns - oft geregnet hat. Die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend, Extrawünsche werden prompt erfüllt. Auch die Inhaberfamilie ist stets ansprechbereit. Im Mai 2006 wurde noch die "Seetenne" eröffnet, ein Festsaal mit Bar ganz im Holzstil. Auch die Sportanimation mit Jessica kann nur empfohlen werden. Jede Woche gibt es ein Gästeprogramm, welches in der Regel morgens um 8 Uhr beginnt und am Abend endet. Die Saunawelt ist megastark. Bei schlechtem Wetter kann man dort ohne Probleme einen ganzen Nachmittag ohne Langeweile verbringen. Wir vermissen die Seeresidenz schon jetzt, obwohl wir erst heute zurück gekehrt sind. Für Sylvester haben wir schon wieder gebucht. Keine
Hier gab es absolut nichts auszusetzen, alles war topp!
Wir hatten die "Verwöhnpauschale" gebucht, besteht aus Frühstück, Mittag und Abendessen. Einmal gab es ein Galadinner, was unseres Erachtens aber gar nicht erforderlich war, da das Essen an jedem Tag einem Galadinner entsprach. Aus 3 Hauptgerichten konnte am Abend gewählt werden. Auch der "Nachschlag" war kein Problem.
Aus den vorgenannten Bewertungen ergibt sich schon, dass wir alles klasse empfunden haben.
Das Hotel liegt im Ort Kranzach am Walchsee, ungefähr 2 km östlich vom Ort Walchsee. Die Hotels sind unterirdisch verbunden, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Rezeption gibt stets auf Anfrage Tipps für Ausflüge. Wir haben uns allerdings so wohl im Hotel gefühlt, das wir dort geblieben sind. Sonnenschirme und Liegen gibt es mehr als ausreichend. Das bekannte "Liegenbelegen mit Handtüchern" ist absolut nicht erforderlich und auch nie von einem Gast während unserer Zeit praktiziert worden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es war alles Super, auch die Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Seeresidenz und im Seehof gab es Bars. Das Hotelprogramm sorgte an 7 Tagen für Abwechslung. Wofür die "kleine Abwertung"? Wir hätten uns gerne mit Tiroler Aktivitäten gewünscht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 8 |

