Es war unser erster Aufenthalt im Hotel Seehof-Seeresidenz. Wir waren von der Großzügigkeit der Anlage sehr angetan. Gleichwohl hat es 1-2 Tage gedauert, bis wir uns zurecht gefunden haben. Seehotel und Seeresidenz sind unterirdisch miteinander verbunden. Trotz Beschriftung kam es immer wieder vor, daß man sich "verirrte". Das liegt auch an den versetzten Ebenen. Was im Seehotel Erdgeschoß war ist im Hotel Seeresidenz Etage 1 usw.(gewöhnungsbedürftig!) Personal superfreundlich und kompetent. Zimmer auch in der einfachsten Kategorie großzügig. Küche sehr sehr hochwertig. Im Hotel jede Menge Abwechslung. Man sollte sich überlegen, welche Verpflegungsleistung man wählt. Von der VP-Buchung werden in Abzug gebracht wenn man nur HP wählt Euro 9,00 und ebenso wenn man nur ÜF wählt auch Euro 9,00 Ob man für ersparte Euro 9 oder 18 anderswo billiger wegkommt ist auch hinsichtlich der Spitzenqualität fast ausgeschlossen.
Wir hatten die einfachste Kategorie gewählt(Zimmer von ca. 30qm bis zur Suite ca 110qm) und waren absolut zufrieden. Zimmer im alpenländlichen Stil gehalten. Gute Raumaufteilung, man war sich nie im Weg. Großzügiger Naßbereich. Großer Balkon(im Winter nicht genutzt.) 2 große Kleiderschränke im Zimmer. Zimmerreinigung während unserer Zeit mitunter schon während wir frühstückten. Reinigung ohne Beanstandung. Jeden Tag frische Bade-u.Handtücher.
Meine Frau und ich haben auf unseren vielen Reisen überwiegend Hotels im 4-5 Sterne-Bereich besucht und können daher auch gerade die Gastronomie vergleichen. Die Hotels Seehof, Seeresidenz und Panorama(alle der Fam. Münsterer gehörig) präsentieren eine Küche die wohl keinen Tadel zuläßt. Man wählen :ÜF, HP, VP. Ega,l Die Buffetts und auch die Menues sind wirklich sehr gut. Wer hier nichts findet muß sich fragen lassen, was er denn sonst so ißt. Abnehmen ist hier fast unmöglich, da die Auswahl und Qualität einfach zu verführerisch ist. Allein wegen der Gastronomie würde ich dieses Hotel wieder buchen. Es gibt einen kleinen Minuspunkt: Während der Zeit:Weihnacht-Silvester wurden Flaschenweine (0,75 L) nicht unter 30,00 Euro angeboten. Wir sind dann eben auf offene Weine ausgewichen.
Bereits beim Einchecken merkten wir, daß das Personal gut geschult ist. Die "Prozedur" war für 4 Personen in ca. 10 Minuten erledigt. Ob im Speisesaal, "Seetenne" Bar, oder Wellnesbereich jeder war fix man hatte immer das Gefühl, daß man jeden Wunsch erfüllt bekommt.
Die Namen: Seehotel und Seeresidenz lassen den Erstbesucher glauben es handele sich um Hotels mit unmittelbarem Seezugang. Tatsächlich ist der Walchsee jedoch ca. 20 Fußminuten entfernt. Für uns kein Kriterium da wir ja im Dez. keinen Badeurlaub gebucht hatten. Für Wintersportler beginnen direkt am Haus Langlaufloipen und für Abfahrer gibt es in ca. 5-10 Autominuten zahlreiche Pisten mit beliebigen Schwierigkeitsgraden. Mit dem Auto ist man schnell in St.Johann oder Kitzbühl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die beiden Hotels bieten: Hallenbad mit Schleuse zum Freibad(im Winter thermalgeheizt). Saunalandschaft(sehr großzügig) Fitnesscenter mit den üblichen Geräten, Kegelbahn, Tennishalle, Reitstall(man kann sogar eigenes Pferd gegen Gebühr mitbringen.Bei schlechtem Wetter ist im Hotel absolute Abwechslung möglich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 124 |

