- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In den anderen Bewertungen wurde es bereits beschrieben: ein schönes Hotel in einer Größe, die nicht zu groß und anonym ist, doch immerhin groß genug, um zu netten anderen Gästen schöne Kontakte aufbauen zu können. Abends ab etwa 21 Uhr wird es im und ums Haus sehr ruhig; es sind wohl alle vom Wandern zu kaputt, um noch bis spät zu feiern... Die im Hotel erhältliche Salzburger Land Card mit ihren vielen Ermäßigungen lohnt sich dann, wenn Sie viel unterwegs sind und Eintrittsgelder, Liftgebühren usw. sparen wollen. Rechnen Sie es sich vorher durch! In seiner Summe hatte es uns in 2004 hier so gut gefallen, dass wir in 2005 wieder gefahren sind; und es wahr sicher nicht das letzte Mal. Wir trafen auch andere Gäste wieder, denen es genauso erging.
Wir buchten ein Zimmer mit Balkon für die Eltern und eines ohne Balkon für die Kinder - eine super Lösung. Die österreichische Möblierung finden wir etwas altbacken; die Zimmer sind auch nicht so großzügig, dass wir bei Regenwetter zu viert darin gut mal hätten spielen können; da mussten wir uns schon runtersetzen in die Gaststube, was wiederum mit einer Verzehrerwartung verbunden war.
HP hieß in 2004 abends ein Dreigang-Menü, jetzt in 2005 ein Viergang-Menu. Jeden Abend drei Menüs zur Auswahl; wird am Vorabend ausgewählt. Auf Sonderwünsche wurde flexibel eingegangen; alles reichlich und lecker.
Alles wie bereits in den anderen Bewertungen beschrieben. Unsere Tochter hat eine Hühnereiweiß-Allergie; das brauchten wir nur einmal anzusagen, schon wurde es bei allen Mahlzeiten berücksichtigt und ihr wurde immer ein entsprechendes Angebot gemacht.
Ruhig, und doch nicht "tote Hose". Die Lage an dem quasi privaten Badesse ist einfach toll. Tip: bringen Sie für Ihre Kinder ein Gummiboot mit (läßt sich über Nacht hinterm Hotel im Skiraum verstauen). Es läßt sich wunderbar abwechseln zwischen Wander- und Erlebnistagen, Faulenzen am See und etwa einer Tagestour ins 70km-entfernte Salzburg. Am Wochenende kommen viele Badegäste an den See, die jedoch am Spätnachmitteg wieder abfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch alles wie bereits beschrieben. Für Kinder bis ca. 12 Jahren empfehlen wir die Aktivitäten der Tourist-Info in Goldegg. Dort wird auch das - für alle amüsante - Lamatrekking vermittelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |