- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem modernen, aber nicht mehr ganz neuen aber gepflegten, Gebäude untergebracht. Es besteht aus zwei Gebäudeteilen: das Vorderhaus hat vier, das hintere Haus drei Stockwerke. Die Gebäude sind im Erdgeschoß durch einen Gang mit Speisebereich verbunden. Aufzüge führen ebenso wie Treppen in die jeweiligen Etagen. Die Aufzüge sind sehr klein. Die Flure sind mit Teppichboden in einem Grauton ausgelegt. Im Tiefgeschoß gab es einen Tagungsbereich. Insgesamt ein hübsches Hotel, gut unterhalten, etwas zu kleinteilig und günstig für Durchreisende.
Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es war relativ klein, hatte einen grauen Teppichboden, einen weißen Einbauschrank, einen sehr kleinen Schreibtisch im Eck zwischen Schrank und Fenster sowie ein breites Bett mit einem dünnen und wenig bequemen Kissen sowie einer viel zu dünnen Decke. Ich habe auf dem Bett nicht gut geschlafen. Im Einbauschrank gab es einen Kühlschrank. Es gab keinen Wasserkocher für Tee und Kaffee auf dem Zimmer. Auf dem Schreibtisch stand eine kostenlose Flasche Sprudelwasser bereit. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Vor dem Schreibtisch stand ein weißer Kunststoffstuhl der sehr hart und kalt war. Das breite Doppelfenster ließ sich vollständig öffnen. Der Blick fiel in einen Hof und auf die Stadt. Es gab keinen Bademantel mit Schlappen auf dem Zimmer. Dies wurde jedoch gegen ein Pfand (eine Kundenkarte eines Kaufhauses) an der Rezeption ausgeliehen. Das Zimmer war modern und komfortabel in weißen und grauen Tönen gehalten. Die Zimmerkarte funktionierte nicht richtig zum Entsperren der Zimmertür. Großer Mangel war die nicht funktionierende Heizung im Zimmer, im Bad funktionierte sie. Das Bad war sehr klein und eng, in die gläserne Duschkabine im Eck konnte man kaum eintreten, weil sie zu nah am WC lag. Auch innen war die Kabine sehr eng. Die Armaturen waren veraltet und wiesen Abnutzungen auf. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im Erdgeschoß gibt es eine Bar und einen Speisebereich, in dem ein Frühstücksbuffet angeboten wird, das obligatorisch ist, also mitbezahlt werden muß. Die Bar war klein aber gemütlich, wenige Gäste hielten sich dort abends auf. Störend war, das drei Männer am Tresen laut Fußball mittels einem privaten Empfangsgerät schauten. Die Auswahl an Weinen war relativ bescheiden und die Qualität nicht besonders. Ein richtiges Restaurant hatte das Hotel nicht. Das Frühstücksbuffet war heillos überlaufen. Es waren einfach zu viele Gäste auf einmal dort und der Bereich insgesamt viel zu klein. Im eigentlichen Speiseraum fand ich keinen Platz mehr. Ich saß daher außerhalb am Beginn des Durchgangs zum Hinterhaus, wo ebenfalls Plätze gedeckt waren. Manche Gäste saßen auch im Barbereich zum Frühstück. Entsprechend dem Andrang war Vieles beim Frühstücksbuffet nicht verfügbar: es fehlten Tee, Teetassen bzw. –kannen, Schüsseln etc. Das Buffet war zudem recht übersichtlich und bestand nur aus dem Nötigsten, inklusive Rührei, Speck und Fleischküchle. Es gab nicht mal frisches Obst. Die Gläser für Trinksaft waren sehr klein.
Der Service war sehr gut. Ich wurde sehr freundlich und verbindlich empfangen. Der Check-out war, trotz des Andrangs, sehr fix und professionell.
Das Hotel liegt an der Wilhelsmhöher Allee ca. zehn Fußminuten vom ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe entfernt. Es eignet sich daher gut für einen Zwischenstop von Bahnreisenden mit Anschlüssen an das bundesweite Bahnnetz. Rund um das Hotel gibt es nur begrenzt Einkaufsmöglichkeiten jedoch einige ordentliche Lokale. Im Gebäude des Hotels selbst liegt ein Baguette-Restaurant, Richtung Wilhelmshöhe gibt es weitere gute Restaurants. Auch um den Bahnhof herum gibt es Restaurants und auch einen Supermarkt in unmittelbarer Nähe. Ca. fünf Minuten vom Hotel entfernt gibt es zudem ein Postamt. Die Innenstadt von Kassel ist etwas entfernt und ist nur mit Tram oder Zug erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Tiefgeschoß des Haupthauses hatte das Hotel einen Wellness- und Fitnessbereich. Mißlich war, daß man diesen nur mit dem Aufzug erreichte. Zwar führte auch eine Treppe ins Tiefgeschoß. Man mußte dann aber im Erdgeschoß das Treppenhaus wechseln und durch den öffentlichen Bereich laufen, mit Bademantel. Der Wellnessbereich war sehr modern und neu und schön. Er war mit dunklen Fliesen gekachelt. Es gab eine heiße Finnsauna, die 100 Grad anzeigte, jedoch gefühlt wohl nur 90 Grad heiß war. Sie war gut in Schuß und wies lediglich über dem Ofen leichte Abnutzungsspuren auf. Die Wände waren mit hölzernen Platten verkleidet. Aufguß konnte man sich selbst bereiten. Daneben gab es noch eine kleine Wärmekabine, die jedoch kalt war. Es gab einen Ruheraum jedoch keinen Kaltluftbereich. Es stand Wasser in Flaschen bereit. Mit mir war noch ein weiterer Gast im Saunabereich. Der Fitnessraum war sehr klein und hatte nur drei Geräte, darunter ein Laufband. Er war aber modern und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 687 |
Lieber David, herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Anmerkungen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit unserem Hotel und den Serviceleistungen insgesamt zufrieden waren. Unser Frühstücksservice wird, basierend auf den Bewertungsbögen und Gästefeedback, meistens als sehr gut bis optimal bewertet. Deswegen entschuldigen wir uns umso aufrichtiger, dass wir es bei Ihnen nicht zu 100% geschafft haben. Bei Ihrem nächsten Aufenthalt testen Sie doch einmal eines unserer Appartements, hier sind nicht nur die Bäder großzügig gestaltet, sondern Sie schauen auch in die dichtbewachsenen Hintergärten (quasi "in Nachbars Garten"). Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie bei einem erneuten Aufenthalt restlos von unserer Servicequalität überzeugen könnten. Bis dahin alles Gute und beste Grüße aus Kassel, Ihr Team vom Hotel Schweizer Hof Kassel