- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Eingang der Fußgängerzone in St.Anton, was sehr von Bedeutung ist, denn: Man kann mit dem Auto direkt vor das Hotel fahren, seine Skiausrüstung auspacken und parkt dann das Auto während der Aufenthaltsdauer direkt am hoteleigenen Parkplatz neben dem Hotel. Der Empfang an der Rezeption: Wir wurden bereits erwartet und alles war gut vorbereitet. Selbstverständlich bot man uns einen Kofferservice an, den wir aber aufrgund des Kurzaufenthalts und des geringen Reisegepäcks nicht benötigten. Im großzügigen Zimmer fanden wir eine Flasche Wasser, Obstkorb und ein persönliches Bergüßungsschreiben vor. Die Einrichtung des Zimmers war - wie nicht anders erwartet - alpin modern rustikal, mit viel Platz für Gepäck. Der große LCD-Fernseher gab uns die Gewissheit, dass auch hier die Zeit nicht stehengeblieben ist. St. Anton ist ein optimaler Ort für Skiurlauber. Das Skigebiet ist etwas teurer (ca. 40 EUR für eine Tageskarte), dafür aber riesig und top präpariert. Was uns sehr erstaunt hat ist, dass sowohl klassiche Skifahrer als auch Snowboarder (wie unsereiner) hier optimale Pisten und Bedingungen vorfinden. Das lockert insbesonders auch das Publikum beim Apres-Ski und im Nachtleben auf. Sozusagen ein Skigebit für alle - weswegen wir im nächsten Jahr gerne wieder kommen werden.
Unser Zimmer war sehr gemütlich und mit ausreichend Platz für Gepäck, Kleidung, Schuhe, etc. Das einzige, das uns etwas gestört hatte war der "Föhn-Automat", der nicht mehr ganz dem Zeitgeist entspricht. Wir hatten daher gleich bei der Rezeption gefragt, ob es einen "normalen" Föhn gab und es wurde uns füe die Aufenthaltsdauer gerne ein richtig gutes Modell zur Verfügung gestellt. Das Bad war sauber, schon etwas älteren Designs. Die Inhabefamilie hat uns aber bei Ansprache darauf mitgeteilt, dass diese (nur noch 10 "alten" vorhandenen Bäder) in der kommenden Saisonspause ohnehin erneuert werden.
Das Essen war hervorragend - für unseren Geschmack genau richtig, wenngleich etwas zu viel (man hat sich hier wohl darauf eingerichtet, dass ganztages Ski-Sportler richtig hungrig nach Hause kommen). Jedoch müssen wir einfach mal loswerden: Man KANN aber MUSS nicht das ganze Angebot einer 3/4 Verwöhnpension (Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause, 4-Gang-Dinner) in Anspruch nehmen.
Wir wurden sehr aufmerksam bedient! Sonderwünsche (laktosefreie Kost) beim Essen waren überhaupt kein Problem und wurden sofort "gemerkt". D.h. beim Frühstück wurde uns automatisch laktosefreie Milch zum Kaffee serviert.
Das Hotel liegt am Anfang der Fußgängerzone St. Anton mit dem Vorteil, dass man mit dem Auto direkt dorthin fahren kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass man während des gesamten Aufenthalts das Auto beruhigt auf dem hoteleigenen Parkplatz parkane kann, denn bis zur Talstation der Arlberg Bergbahnen sind es nur wenige Gehminuten. Es erklärt sich von selbst, dass man das Nachtleben in St. Anton ebenfalls mit nur wenigen Schritten erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |