Allgemeine Schilderung: Das Familiengeführte Hotel liegt direkt an der Sieg und besitzt verschiedene Konferenzräume, ein Restaurant, Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Vitaldusche, Kegelbahn und eine kleine Bar. Weil die Zimmer ohne Minibar sind, empfiehlt es sich, Getränke mit aufs Zimmer zu nehmen oder diese im Hotel am aufgestellten Getränkeautomat zu holen. Teilnehmer/Gäste die nicht schnell zu Fuß sind, sollten sich ein Zimmer im Hauptgebäude geben lassen, ansonsten empfehle ich den Regenschirm nicht zu vergessen und ein paar Minuten mehr einplanen um zum Hauptgebäude zugelangen.
Mein Zimmer war die 206, ein Doppelzimmer im Hauptgebäude. Dessing: Beide Zimmer waren im 70er Jahresstil eingerichtet. Leider wirkten auch beide Zimmer etwas unfreundlich, weil hier die Farben rotbraun und für die Möbel Buche gewählt wurde. Ein neuer Flausch- Teppich auch im Braunton versucht für mehr Wohlbehagen zu sorgen. Größe: Die Größe des Doppelzimmer ist für 1. Person sehr angenehm. Für 2 Personen, wofür es ausgelegt ist, muss man etwas näher zusammen rutschen. Zu zweit ins Bad ist bestimmt bei dieser Größe ein besonderes Ereignis, es sei denn, eine Person befindet sich in der Badwanne. Das Einzelzimmer, welches ich mir angesehen habe, ist hingegen sehr viel kleiner so das nur wenig Platz vorhanden war. Ausblick: Mein Zimmer lag auf der Seite nach vorn. So hatte ich die Möglichkeit, die Autos auf der Hauptstraße zu bestaunen oder die parkenden Autos zu überwachen. Ausstattung: Das Doppelzimmer hat an Ausstattung ein bisschen mehr zu bieten als ein Einzelzimmer. So war bei mir alles vorhanden was man erwartet. Ein Doppelbett, Sofa, ein Sessel, ein Stuhl, Schreibtisch mit Lampe und beweglicher Fernseherhalterung, kleinen runden Beistelltisch, Nachttischlampen, Telefon, Fernseher und Kleiderschrank mit Ablage für Koffer im Flur. Auf dem Balkon befinden sich weiterhin 2 Stühle. Das Einzelzimmer war ähnlich ausgestattet nur ohne Sofa, Beistelltisch und Sessel. Zustand: Die Möbel sind schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber sehr gepflegt und in Ordnung. Leider hatte auch das ein- oder andere Zimmer ein eigenartigen „alten“ Geruch. Dabei half nur, den ganzen Tag lüften. Fazit: Obwohl das Hotelzimmer schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist es gepflegt und sauber. Wer einen schönen Ausblick haben möchte oder einen leichten Schlaf hat, der sollte versuchen, sich ein Zimmer nach Hinten (zur Sieg) im Hauptgebäude geben zu lassen.
Das Frühstück war für mich ein kleines Highlight. Der Kaffee oder Tee wurde nicht wie in den meisten Hotels an den Tisch gebracht, sondern man konnte sich, nach ein wenig anstehen, selbst an einem Kaffeevollautomaten bedienen. Dieses hatte den Vorteil, dass man sich in der Warteschlange überlegen konnte, was man trinken möchte. Espresso, Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato, Milch oder doch lieber nur heißes Wasser für ein Tee! Weiter ging’s zum Frühstücksbüffet, welches klein aber ausreichend war. Es gab 2 verschiedene Sorten Brötchen und Brot, Müsli, O-Saft, eine kleine Wurst- und Käseauswahl, verschiedene einzelne abgepackte Marmeladensorten, Rühr- und gekochtes Ei und Joghurt. Wer auf der Suche nach frischen Obst war, wurde am Frühstücksbüffet enttäuscht, denn das gab es erst, in der ersten Tagungspause. Mittag Für Tagungseilnehmer steht der Mittagstisch auf dem Büffetstand, in Wärmebehältern bereit. Es gab täglich zwei wechselnde Gerichte, welche mit verschiedenen Beilagen wie z.B. Nudeln und Kartoffeln, Mischgemüse oder anderes Gemüse zur Auswahl standen. Als Vorspeise konnte man sich einen Salatteller aus frischen verschiedenen Salaten zusammen stellen. Der Nachtisch war immer eine Überraschung, weil dieser keine Beschilderung besaß. Abendbrot Auch das gab es für uns als Tagungsteilnehmer in Büffetform und war ausreichend. So gab es, Misch,- Körner- und dunkles Brot, Braten- und Wurstaufschnitt, geräucherte Fischstückchen, liebevoll hergerichtete gefüllte Eier, Tomaten und Champions und für die, die lieber etwas warmes wollten, der sogenannte Fingerfood z.B. Pommes und panierte Schweinefleischstückchen. Büffetservice: Alle angebotenen Speisen wurden bei Bedarf aufgefüllt. Mein Tipp: Erst Essen gehen und dann ins Zimmer.
Rezeptions- Service: Beim Service gibt es nichts zu beanstanden. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich und hilfsbereit. Zimmerservice: Alle Zimmer wurden täglich gereinigt und die Hand- und Badetücher auch ohne Aufforderung täglich gewechselt. Service Bedienung Das Personal hat es nicht einfach, besonders bei den Mahlzeiten. Es gab 2 Servicekräfte die für den Speiseraum tätig waren. Sie mussten das Büffet auffüllen, die Teller abräumen, Getränke austeilen und dabei den Überblick behalten, wer ein Getränk schon erhalten hat und wer nicht. Dies führt natürlich dazu, dass wenn man bei den ersten Ansturm auf das Mittags- und Abendbüffet nicht mit dabei war, dass man Schwierigkeiten hatte ein Getränk, welches kostenlos dazu gehörte, zu erhalten. So hatte ich das Glück und an einem anderen Tag auch andere, die etwas später zum Essen gingen, dass Getränk erst nach dem Essen zu erhalten.
Lage: Das Hotel befindet sich zwar unmittelbar an der Sieg und ich von Wiesen und Feldern seitlich umgeben aber der Eingangsbereich und somit auch einige Zimmer, liegen direkt an einer schönen Hauptstraße. Zu dem Haupthaus gehören noch 3 weitere Nebengebäude., die sich gegenüber vom Haupthaus befinden. Um diese zu erreichen sollte man flink zu Fuß sein, damit man nicht überfahren wird. Denn hier gibt es weder eine Ampel noch einen Fußgängerüberweg oder sonstiges. Einkaufsmöglichkeit: Das Stadtzentrum liegt ca. 2 km entfernt und bietet einen Supermarkt, verschiedene Restaurants, Boutiquen, Tankstelle und weitere kleine Geschäfte. Ruhig: Das Hauptgebäude sowie ein weiteres Nebengebäude befinden sich direkt an der Hauptstraße. Ab ca. 22Uhr lässt der Verkehrslärm nach.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sport: Das Tagungshotel bietet auch für die Sportler etwas. So gibt es im Keller ein sauberes Schwimmbad mit 4 Relexliegen, welche kostenlos und täglich genutzt werden können. Gleich neben dem Schwimmbad kann man sich in der gepflegte und sauberen Sauna kostenlos bis 23Uhr ein wenig entspannen und anschließend noch die Vitaldusche, ich eher Erlebnisdusche nennen würde, berieseln lassen. Auf Fitness muss auch nicht verzichtet werden, denn geht man den Gang weiter, so gibt es auf der linken Seite ein Fitnessraum mit zwei Fernsehergeräten, die bei Bedarf für Unterhaltung sorgen und verschiedenen ältere aber gepflegte und funktionstüchtige Geräte. Zum Beispiel ein Laufband, Handelbank, Steper, Ergometer und noch 2-3 Geräte mehr. Allgemeine Infos zur Benutzung der Räume: Das Schwimmbad, die Sauna und der Fitnessraum sind mit dem Zimmerschlüssel zu öffnen und täglich bis 23Uhr geöffnet. Eine vorherigen Anmeldung an der Rezeption ist nicht notwendig und die Benutzung ist kostenlos. Unterhaltung: Wer ein wenig Freizeit und Sport verbinden möchte, der kann die 3 Kegelbahnen kostenpflichtig nutzen. In der Bar „Zur Alm“, die sich im Haus befindet, kann man sich nach der Tagung noch gemütlich zusammen setzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |