- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine gepflegte Hotelanlage in einem historischen Burggebäude . Die übersehbare Zimmerzahl (40 Dz oder Einzelbelegung) macht eine individuelle Betreuung der Gäste möglich. Der gesamte Hoteltrakt ist vorbildlich restauriert und verfügt über moderne Technik. Die Sauberkeit ist ebenfalls vorbildlich. Das Frühstück ist im Zimmerpreis eingeschlossen und wird nicht wie heute oft üblich zusätzlich berechnet. Nach meinem Eindruck wird das Hotel vorwiegend von deutschen Gästen der gehobenen Einkommensklassen besucht. Einige Gäste waren wohl aus Holland. der Altersdurchschnitt lag geschätzt zwischen 40 und 70 Jahren. Das Preis- Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Die beste Reisezeit ist Spätsommer bis Frühherbst z.B. zur Wanderzweit und außerhalb der Schulferien.
Die Zimmergröße ist im Vergleich mit modernen Hotels überdurchschnittlich. Die seeseitig gelegenen Zimmer vermitteln eine schon besondere Atmosphäre. Die Ausstattung und Möbelierung ist modern und geschmackvoll und gepflegt. Minibar, Telefon, Internetzugang und Safe sind selbstverständlich.
Es gibt zwei Restaurants im Hause. 1. Altane, 2. "Alte Turmuhr. Während ersteres eher einen nüchternen, geschäftsmäßigen Eindruck vermittelt, ist letzteres sehr geschmackvoll und stilvoll ausgestattet und durchaus für feierliche Events geeignet. Die Küche kann international gut mithalten. Der Getränkekeller ist gut sortiert. Die Preise orientieren sich in der "alten Turmuhr"an einem gehobenen Publikum.. In der Altane kann man auch mal mit Familie und Kindern speisen. Sauberkeit und Hygiene sind vorbildlich. Verbesserungswürdig ist die Schnelligkeit der Speisenzubereitung in der Küche. Für ein 5-Gänge-Menue muß man schon mal , insbesondere bei besetztem Lokal, 4- bis 5 Stunden einplanen. Das ist zuviel und müßte geändert werden!
Die Freundlichkeitt des Personals ist sowohl im Restaurantbereich als auch im Zimmerservice vorbildlich. Alle zusätzlichen Serviceleistungen entsprechen einer gehobenen Hotelkategorie. Beschwerden werden zuvorkommend entgegengenommen und umgehend an die zuständigen Stellen weitergeleitet (z.B. ein Defekt an der Schließanlage der Zimmer).Fremsprachenkentnisse habe ich nicht überprüfen können.
Das Schlosshotel liegt in einer bezaubernden Umgebung in einer Mittelgebirgslandschaft oberhalb des Edersees. An einem warmen Sommerabend fühlt man sich auf der Terasse des Restaurants "Alte Turmuhr" in eine italienische Voralpenlandschaft oder in die Toskana versetzt. Bemerkenswert sind die wirklich lohnenden Ausflugmöglichkeiten z.B. nach Kassel oder nach Arolsen oder Fritzlar mit seinem sehenswerten romanisch-gotischen Dom (Ein wirkliches bauliches Kleinod). In den Sommermonaten bietet der über eine Sesseliftbahn schnell und leicht erreichbare See eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten. Die landschaftliche Schönheit dieser nord-hessischen wunderbaren Landschaft entschädigt dafür, das großstädtische Einkaufmöglichkeiten etwas weiter entfernt liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote entsprechen einer etwas abseits von Großstädten gelegenen Hotelanlage. Die Wassersprotmöglichkeiten sind allerding wegen des nahe gelegenen Edersee fabelhaft. Das nahe gelegene Schwimmbad im See ist auch für Kinder geeignet. Liegestühle und Sonnenschirme sind in beschränktem Umfang vorhanden. Bis vor einigen Jahren vermittelte eine sehr diskret aufspielende Zwei-Mann-Band eine bemerkenswerte Atmosphäre eines gehobenen internationalen Speiserestaurants. Vielleicht kann man diese Anregung auch für den Barbereich wieder aufnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |