Sehr schönes ruhig gelegenes Hotel an der Elbe. Es besticht durch die zahlreich vorhandene Antiquitäten und die schön restaurierten Räume. Leider scheint der Blick für das Deteil abhandengekommen zu sein, soll heißen, dass das Hotelpersonal beispielsweise umgefallene Blumenvasen, samt der nassen Tischdecke ignoriert, die Tische der wunderschönen Terrasse nicht abgeräumt werden, Stühle nicht an die Tisch geschoben werden, nicht genutzte Schirmständer einsam in der Ecke rumstehen. Nicht sehr einladend eben!!! Unserer Meinung nach, ist im Hotel Schloß Storkau das Preis/Leistungsverhältnis nicht ansatzweise gegeben.
Sehr sauber mit einem wunderschönen Ausblick auf die Elbe. Leider nicht auf dem aktuellen Dehoga 4 Sterne-Standart (z. B. kein Schminkspiegel). Fernbedienung war defekt, worum sich der Nachtportier mit viel Einsatz kümmerte. Er war der netteste Mitarbeiter des Hotels, den wir getroffen haben. Vielen Dank an ihn für die Mühe, auch wenn es nicht geklappt hat.
Jetzt zur "besten Erfahrung" unseres Kurzausfluges: Es sollte der Höhepunkt des Wochenendes werden, da wir nur Gutes über das Gourmetrestaurant (sehr gute Küche und sehr guter Service) gelesen haben. Wir hatten um 19. 30 Uhr einen Tisch reserviert. Nachdem wir die Speisekarte erhalten hatten und auf Nachfrage auch ein laminiertes DinA4 Blatt (die Kellnerin sagte, es sei die Getränkekarte) bekamen, konnten wir nach 25 Minuten "auch schon" bestellen. Unsere Kellnerin schrieb sich alle Wünsche akribisch auf (1x Menü + eine kalte Vorspeise + eine Suppe + einen Hauptgang + 2 Weine 0, 25l + 2 Mineralwasser). Nach dem wiederum 20 Minuten vergangen waren, wurde unser Tisch dann auch eingedeckt, im Übrigen falsch, da ein Besteckteil fehlte. Weitere 5 Minuten später erhielten wir nun endlich auch unsere Getränke (insgesamt nach 45 Minuten also), dafür waren die Weine in 0, 2l Karaffen und ein Mineralwasser handwarm. Der Gruß aus der Küche war sehr schmackhaft. Als nächstes sollten die beiden Vorspeisen kommen, aber leider war es nur eine. Auf Nachfrage wurde mir der Salat wieder entrissen und meiner Partnerin hingestellt und ich bekam eine schnell zusammengeworfene und ähnlich aussehende Vorspeise (wir wollten beide die gleiche). Kommen wir zur Suppe, denn da bekamen wir die gleiche, obwohl ich eine andere bestellt hatte, aber dafür war die Suppe meiner Partnerin auch nur lauwarm. Meine Morchelsuppe kam also etwas später, sie war sehr vorzüglich. Die Speisefolge wurde nun wieder durch 30 Minuten warten unterbrochen, so konnten wir unserem Aschenbecher, der seit unserem Eintreffen nicht gewechselt wurden ist, noch weitere Zigaretten zufügen (er wurde im übrigen bis zu unserer Verabschiedung nicht ein einziges mal gewechselt, liegt vielleicht daran, dass es ein Nichtraucherhotel ist). Beim Hauptgang rächte sich dann das falsche Eindecken, da wir unser Essen bekamen und kein Besteck mehr vorhanden war, was unsere Bedienung glücklicherweise bemerkte. So verband Sie unsere Getränkebestellung damit, uns auch noch Besteck mitzubringen. Nach dem Dessert und der Erklärung, dass wir aus Versehen 0, 2l Karaffen bekommen haben (es gibt nämlich nur 2 davon, die wir dann scheinbar zufällig immer auf dem Tisch hatten) und 2 Karaffen mit jeweils 0, 05l Wein gefüllt, als Wiedergutmachung, sind wir dann gegen 23. 00 Uhr sehr enttäuscht auf unser Zimmer gegangen. Wir spekulieren jetzt darauf, dass wir uns demnächst bei der "Versteckten Kamera" im Fernsehen wieder sehen werden. In einem Gourmet-Restaurant, in dem wir für 2 Personen 120, 00 € bezahlt haben, und das vor kurzer Zeit erst eine Urkunde mit der Aufschrift "Goldene Servicekrone" erhalten hat, konnte dies nur von der "Versteckten Kamera" organisiert worden sein. Es war der schlimmste Restaurantbesuch unseres Lebens.
Die Begrüßung war eher etwas kühl. Keiner sagte uns wann und wo es Frühstück gibt (darum saßen wir am nächsten morgen auch erst im falschen Raum). Das freundliche Angebot ein Zimmer mit einer Terrasse zu nehmen, da wir beide Raucher sind, haben wir dankbar angenommen. Genauso kühl wie die Begrüßung war auch die Verabschiedung, ein freundliches "auf wiedersehen und eine angenehme Heimreise" könnte man seinen Gästen schon wünschen oder wurde das bewußt nicht gesagt?
Wir haben ein Hotel gesucht in dem man ein paar ruhige Stunden verleben kann. Genau das haben wir gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
 
War für uns nicht relevant.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 1 | 

