- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein historisches Ambiente. Wer Geschichte sucht, ist hier richtig. Man hat den Eindruck, jeden Moment kommt der Schwedenkönig Gustaf Adolf die Treppe herunter. Das Personal strahlt unkonventionell Wärme und Herzlichkeit aus. Hier ist der Gast noch individuelle Persönlichkeit, nicht Objekt. Die Hotelleitung hat bereitwillig Sonderwünsche erfüllt und Möglichkeiten geschaffen, dass ein Konzert vorgeführt werden kann, was sich im großen Saal besonders gut ausmacht. Das Gleiche gilt für Vorträge mittels Beamer. Wirr haben uns vom ersten bis zum letzten Tag sehr wohl gefühlt. Wer Geschichte und Gegenwart verbinden will, der ist hier richtig.
Die Zimmer repräsentieren das historische Schlosshotel. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Die Gastronomie lässt keine Wünsche offen. Wir haben das Preis-Leistungsverhältnis als ausgesprochen gut empfunden.
Wir haben den Service als sehr angenehm empfunden. Es ist nicht die glatte freundlich-kalte Oberflächlichkeit sondern eine Natürlichkeit, wie man sie nicht so oft findet. Auch junge Menschen bedienen dort. Natürlich passieren da auch mal kleine Fehler. Wir haben aber deren Engagement als besonders lobenswert empfunden.
Das Hotel liegt im Zentrum historischer Stätten: Arche Nebra (Himmelsscheibe), Kaiserpfalz Memleben und Klostermuseum, Sonnenobservatorium in Gosseck: 7000 Jahre Geschichte. Aber auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz: z.B. das historische Panoramagemälde von Tübke in Bad Frankenhausen. Die Lage des Hotels ist ideal für eine Wanderung durch Vergangenheit und Gegenwart.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Angebot ist vielfältig. Natürlich hat das Hotel keinen Pool, aber auf dem historischen Balkon oder im Biergarten kann man gut Pläne für eine historische Rundreise schmieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |