- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein mitleres Hotel mit verschiedenen Zimmerangebote. Unser Angebot war mit Frühstück und "Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel". Die Gästestruktur umfasste in unserer Ferienzeit, so wie ich es interpretiere, aus Geschäftsleute und Paare auf der Durchreise oder die sich einige Tage frei nahmen. Wir haben das Auto nicht vermisst und konnten alles per öffentlichen Verkehr, Fähre oder Fahrrad erreichen. Mit der Fähre nach Meersburg in einen Weinkeller den Aperitiv zu sich nehmen, jedesmal eine neue Sorte Wein ausprobiert und dann mit der Fähre wieder zurück. Es gibt viele verschieden Weine um den Bodensee, alle kann man nicht ausprobieren, aber doch einige. Es gibt keine schlechten Weine. Wer Weine nicht mag, kann die örtliche Bierbraukunst ausprobieren. Es gibt zwei Brauereien, Ruppaner in der Nähe der Fähre und eine zweite Kleinbrauerei in der Stadt. Beide machen leckere Biersorten.
Das erste Mal (2008) hatten wir ein Komfortzimmer mit Blick auf See. Es war ein grosses helles Zimmer in dem wir uns wohl fühlten Dieses Mal hatten wir eine Suite, zwei Zimmer mit einer Trenntüre, auch mit Balkon und Blick auf den Bodensee. Es bleiben Kleinigkeiten, die verbessert werden können, wie das Alter der Teppiche oder des Bettinhaltes. Die Hotelleitung ist daran das Hotel stetig zu erneuern und dies war auch für uns sichtbar, z.B., das Auswechseln der Duschkopfes (nur als Beispiel) aber auch an weiteren Beispielen.
Die Küche ist hervorragend und hatte für jede Person etwas zu bieten. Die Preis/Leistung war sehr gut und die Weine hervorragend. Das Bodenseegebiet ist eine bekannte Weinregion, so ist es klar, dass man viele gute Weine aus den verschiedenen Weingebieten und von verschiedenen Genossenschaften aussuchen kann. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und man konnte nachbestellen. Jeden Tag hatte es vier frische verschieden Brotsorten und einige verschieden Brötchensorten, Früchte, Müsli usw. Es hatte auchviele verschiedene Teesorten.
Unser Empfang war sehr nett und freundlich. Das Personal war stets liebenswürdig und hilfsbereit. Der Umgang war immer nett Die Zimmer wurden ordentlich und korrekt gepflegt. Alles was man braucht und erwaten durfte, war jeden Tag vorhanden und aufgefüllt oder ausgewechselt.
Das Hotel liegt direkt am See, neben der Fähre Konstanz-Meersburg. Die Bushaltestelle nach Konstanz liegt auch bei der Fähre und die Linieneführung führt über den Bahnhof. Da die Linienführung einen geschlossenen Kreis bildet, ist die Zeit vom Hotel zum Bahnhof etwa 20min und vom Bahnhof zum Hotel 10min Für die Hotelgäste ist der Bus "gratis". Der Bus, wie die Fähre auch fahren tagsüber sehr häufig und die Wartezeit ist wirklich sehr kurz. Uns gefiel es, nach Meersburg zum Aperitif zu gehen und anschliessend in Konstanz, in einem der vielen leckeren Restaurants, zu verpflegen. Einkaufsmöglichkeiten hat es in Konstanz sehr viel und alles liegt in der Nähe. Der Bus fährt um die Altstadt, mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, herum. Man hat schnell raus, wo man am besten aussteigt kann und wo wieder einsteigt. Sollte man wirklich mal "schmerzende Füsse" vom Einkaufen haben, gibt es genügend Angebote, auch in den Läden, für eine Pause. Der Bodensee ist eine schöne Gegend für Fahrradtouren, auch für Ungeübte. Meistens sind die Strecken gut beschildert, aber da hinken sie den Schweizern noch hinten nach. Man muss schon wissen, wohin man will.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |