- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde vor einigen Jahren erst renoviert. Hier wurde ganz auf einen Kontrast von Alt vs. Neu gesetzt: Auf der rechten Seite ist das Hotel im klassischen Alpenstil gehalten, auf der anderen ein relativ generischer Betonblock - nicht besonders hübsch, nicht besonders hässlich. Im Innern vermischt sich das Ganze dann etwas: Hochmoderne Tagungsräume und Zimmer treffen auf Tiroler Gemütlichkeit vor allem im Restaurant.
Zimmer sind hochmodern und offensichtlich mit einer klaren Linie designt - das richtet sich vor allem an die Tagungsgäste. Wer hier das typische Alpenhotel mit vielen handgeschnitzten Hölzern sucht, wird hier leider nicht fündig werden - das ist aber nicht schlimm: Die Betten sind bequem und auch sonst ist alles schön gemacht. Lieblingsfarbe des Designers war wie im ganzen Hotel grün: Mir war das ein bisschen zu viel, stört aber auch nicht weiter. Ähnlich verhält es sich mit der Badtür, die in unserem Doppelzimmer leider nur aus Milchglas bestand und kein Schloss hatte: Dadurch ist man im Bad leider nie ganz für sich, was aber wie gesagt auch ein eher kleines Manko war. An der Sauberkeit könnte man allerdings etwas arbeiten: Die Decke war übersät mit erschlagenen Mücken, hier und da lag auch etwas Staub.
Das Essen ist ordentlich, da gibt es an sich nichts auszusetzen. Besonders das Frühstück glänzte durch eine große Vielfalt: Säfte, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Kuchen, vier Sorten Brötchen - hier findet jeder was. Beim Abendessen hatten wir vor allem am ersten Abend ein hervorragendes Menü - danach nahm die Qualität aber etwas ab, ebenso wie die Abwechslung: Praktisch jeden Tag gab es bei einer der vier Wahlmöglichkeiten eine Variation von Schnitzel (Wiener Schnitzel, Pariser Schnitel, Piccata Milanese, Cordon Bleu, noch mal Wiener Schnitzel), auch den saisonalen Eierschwammerl fand man an drei Tagen auf der Karte. Außerdem gab es an einem Tag einfach zwei Variationen von Spaghetti, einzige Wahlmöglichkeit war Ragout oder Bolognese. Dennoch war die Qualität ordentlich und einige Gerichte - vor allem die Suppen - wirklich sehr gut.
Hatten am Telefon reserviert, das klappte ohne Probleme. Wenn wir Hilfe brauchten, war das Personal immer hilfsbereit und zuvorkommend. Kleinen Punktabzug gibt es dennoch, weil die Rezeption vor allem abends eher selten besetzt ist.
Hotel liegt direkt an der Hauptstraße des Ortes. Da die meisten Zimmer aber nach hinten zum Wilden Kaiser rausgehen, ist das aber nicht weiter schlimm und auch nicht störend. Vom Fenster schaut man leider nicht ganz unverbaut auf die Berge, einige Wohnhäuser stehen direkt am Hotel - da lässt man die Vorhänge dann eher zu. Davon abgesehen kommt man aber sehr gut überall hin, die Autobahn Richtung München bzw. Innsbruck ist nur 10 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Keller einen sehr schönen Wellnessbereich mit einer klassischen Sauna, einem Dampfbad sowie Infrarotkabinen. Dazu gibt es einen Außenbereich und einen Ruheraum, auch Wasser und Tee stehen bereit. Wir haben die Saunagänge sehr genossen. Daneben gibt es einen kleinen Fitnessraum, der allerdings auch ein paar Hanteln o.ä. vertragen könnte. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich Leihfahrräder oder sogar - gegen Gebühr - ein Elektrofahrrad auszuleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas Maximilian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |