- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus sticht hervor aus dem doch eher traditionellen Auftritt der Hotels in Pontresina. Es ist ein Haus mit Stil und Seele das es geschafft hat, das Jugendstil-Stammhaus mit einem modernen Zimmertrakt und einer Wellnessanlage so zu kombinieren, dass ein stimmiges Ganzes entsteht. Es ist ein komfortables Haus, das aber durchaus noch an Persönlichkeit gewinnen könnte.
Die Zimmer im modernen Teil Ella Tuff sind angenehm gross mit breiter Fensterfront und toller Aussicht. Auf den ersten Blick schien uns die Einrichtung etwas spartanisch, wir haben uns aber schnell daran gewöhnt und fühlten uns wohl. Positiv sind die Gratis-Softdrinks im Kühlschrank, der Wasserkocher mit Tee und Kaffeebeutel, sowie das sehr komfortable Bett mit Kissenmenu. Der grosse Schrank bot viel Stauraum. Das Badezimmer war schon etwas in die Jahre gekommen, aber mit Badewanne und Dusche gut ausgestattet. Ein abendlicher Abdeckservice konnte mittels Karte angefordert werden.
Das Frühstück im grossen Jugendstilsaal war gut bestückt, enthielt auch regionale Spezialitäten und frischgepresse Säfte. Auch eine Ecke mit laktose- und glutenfreiem Angebot war vorhanden. Das Abendessen fand ebenfalls hier, oder im Belle Epoque Saal statt, der gegen den Korridor hin offen ist. Obwohl die Menukarte sich durchaus verlockend präsentierte, haben wir im Dorf oder im hoteleigenen Lokal Pitschna Scena gegessen, welches wir nur empfehlen können. Das Szenen-Lokal mit Bar in verschieden gestalteten Stuben hat mir sehr gut gefallen. Das Rehschnitzel war butterzart und die Preise moderat. Die Halbpension im Saratz kann auch noch vor Ort dazu gebucht werden. Die Kosten von CHF 60 scheinen zuerst hoch, sind im Vergleich zu den generell stolzen Restaurantpreisen in Pontresina aber fair.
Im Anschluss an meine Buchung wurde ich sehr professionell via Mail mit Informationen zum Hotel und zur Gegend bedient, sowie auf meine baldige Anreise aufmerksam gemacht. So war ich dann etwas erstaunt, dass der Check-in wegen Sprachproblemen sehr schleppend von statten ging und uns die Rezeption ungerührt bis 15.00 Uhr mit einem offerierten Drink warten liess, bis wir die Schlüssel zum Zimmer erhielten, obwohl das Hotel offenbar nicht ausgebucht war. Die vorher angekündigte Führung durch das Haus fand nicht statt, so dass wir uns im verwinkelten Haus alleine auf die Suche machten. Der Service beim Frühstück war ok, wirkte aber ab und zu etwas zufällig. Der Service auf der grosszügigen Süd-Terrasse und an der Bar war gut und aufmerksam. Wir schätzten sehr, dass wir von der Direktorin verabschiedet wurden. Vom Gesamt-Personal könnte der Gast aber durchaus noch etwas zügiger, persönlicher und aufmerksamer betreut werden.
Das Hotel liegt zentral mitten in Pontresina was aber auch bedeutet, dass für das Parken des Autos eine Gebühr von CHF 17 pro Tag anfällt. Super war, dass die Oberengadin-Card inbegriffen war, mit welcher alle Bergbahnen der Region und auch Bahn und Busse benutzt werden konnten. Es lohnt sich, das Bergpanorama ist überwältigend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Highlight des Saratz ist der geheizte Innenpool mit Whirlpools sowie das Sarazenenbad. Beides befindet sich im neuen Teil und ist mit Tuff-Stein sehr schön ausgekleidet. Allerdings dürfte es in den beiden Finnensaunen und dem Dampfbad in der Hochsaison eng werden. Der Liegeraum beim Innenbad ist zwar sehr schön gemacht, heizt sich aber durch die Sonne dermassen auf, dass an ein längeres Verweilen nicht zu denken ist. Als Alternative bietet sich im Sommer/Herbst der Aussenpool, der aber leider nicht mit dem Haus verbunden ist. Der ehemals erste Hotel-Aussenpool Pontresinas bedarf einer Renovation, die gemäss Direktorin auch geplant ist. Den Gästen stehen zudem Mountain-Bikes und E-Bikes zur Verfügung. Im grossen Gartenareal kann auch Minigolf gespielt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 135 |