Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2021 • 1 Woche • Sonstige
Im Hotel Samerhof bleiben keine Wünsche offen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Hotel Samerhof bleiben keine Wünsche offen. Das Hotel bietet ein gelungenes Rundumprogramm für Familien, aber auch Wanderer kommen hier absolut auf ihre Kosten. Ein umfangreiches All-Inklusive-Angebot (in der Sommersaison) ermöglicht den optimalen Mix aus breitem Freizeitangebot, Kulinarik und Wellness. Wir sind als vierköpfige Familie mit einem Kleinkind und einem Baby im Selptember 2021 zum Hotel Samerhof gereist. Begeistert hat uns das umfangreiche Angebot für die Kinder, bei gleichzeitig umfangreichem Angebot an Wander- und Outdooraktivitäten. Wir sind schon lange Jahre treue Stammgäste des Hotels Samerhof und waren bereits in den letzten Jahren immer vollends zufrieden mit dem familiär geführten Hotel, der Ausstattung und dem umfangreichen Freizeitangebot. Im letzten Jahr wurde das Hotel Samerhof nochmals um einen riesigen Kidsclub erweitert. Noch nie war es so schwer, das eigene Kind davon zu überzeugen, das Hotel für eine Wanderung zu verlassen, weil das umfassende Kinderangebot einfach zu verlockend war.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren in einer Familiensuite untergebracht, bestehend aus einem Hauptraum mit Elternschlafeinheit, einem kleinen Kinderschlafzimmer mit Stockbett, einem Bad und einer Toilette. Die Zimmer verfügen über einen Balkon der entweder zur Außenterrasse des Samerhofs ausgerichtet ist oder ins hintere Tal hinaus. Solche Zimmer, die ins hintere Tal hinaus ausgerichtet sind, sind etwas ruhiger gelegen, da auf der Außenterrasse abends gemütlich verweilt werden kann und sich ein Teil des Animationsprogramms für die Kinder (Kinderdisco, Zauberei etc.) abspielt. Wir persönlich haben uns aber zu keiner Zeit einem übermäßigem Trubel ausgesetzt gefühlt. Die Betreiber sind sehr bemüht eine moderate Geräuschkulisse in den Abendstunden zu gewährleisten. Die Zimmer sind modern im alpinen Stil eingerichtet und sehr gemütlich. Positiv überrascht hat uns der im Vergleich zu anderen Hotelzimmern große Stauraum für Gepäck. Auch haben wir es als vorteilhaft empfunden, dass die Toilette sich in einem separaten Raum befindet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In der Sommersaison ist das Hotel Samerhof ein All-inclusive-Hotel. Morgens wartet ein umfangreiches Frühstücksbuffet, in dessen Rahmen man sich auch eine Jause für geplante Tagestouren packen kann. In den Nachmittagsstunden gibt es Kaffee und Kuchen bzw. für die Kinder Eis. Abends wartet ein leckeres fünf-Gänge Menue bestehend aus Vorspeise, Suppen (täglich wechselnd zwei zur Wahl), Salatbuffet, Hauptgang (täglich wechsend drei Gerichte zur Wahl, darunter ein vegetarisches) und Nachspeise. Für die Kinder steht jeden Abend ein extra Kindergericht zur Wahl und (sollte dieses nicht den Geschmack des Kindes treffen) weitere standardmäßig verfügbaren Kindergerichte. Außerdem gibt es für die Kinder jeden Abend als Nachspeise ein Stieleis zur Wahl. Für die ganz Kleinen bietet das Hotel Breigläschen an. Das Essen ist sehr lecker und nach den fünf Gängen bleibt in der Regel kein Wunsch offen. Trotzdem besteht die Möglichkeit einzelne Gänge ein zweites Mal zu ordern bzw. sich einen Nachschlag am Suppen- oder Salatbuffet zu holen. Regelmäßig werden kulinarische Themenabende veranstaltet (bei uns ein mexikanischer Abend, ein Alpe-Adria-Abend und ein Kärntnernabend). Sofern die Witterung es zulässt wird einmal wöchentlich zusätzlich ein Barbecue am, ebenfalls zum Hotel gehörenden, Badestrand des Hotels am Preseggersee angeboten. Auf Sonderwünsche beim Essen wurde ebenfalls eingegangen. So war es nie ein Problem, wenn unser Kind eine andere statt der vorgeschlagenen Beilage zum Essen haben wollte. Alle Getränke sind im Hotel Samerhof inklusive. Von Kaffee über Wasser und Softdrinks über Bier und Wein bishin zu Cocktails, Schnäpsen und Likören steht ein umfassendes Angebot zur Verfügung, aus dem man wählen kann. Für Kinder besteht die Möglichkeit, sich eine schöne Kindertrinkflasche für den Zeitraum des Aufenthalts zu leihen und sich für Tagestouren immer wieder befüllen zu lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Betreiberehepaar ist überaus freundlich und immer im Hotel Samerhof präsent. Hinter ihm steht ein großer Personalstamm der ebenfalls immer gut gelaunt und zuvorkommend ist. Insgesamt hatten wir immer das Gefühl, dass man sich für uns als Gäste aufrichtig interessiert hat und nicht standardmäßig abgefertigt wurde. Ob Fragen zu geplanten Wanderungen, Sonderwünsche das Essen betreffend etc., wir haben uns in unseren Anliegen immer gut beraten gefühlt, man hat sich alle Mühe gegeben spezielle Wünsche bestmöglich umzusetzen. Auch haben wir das Hotel als sehr kinderfreundlich empfunden. Das Personal war immer sehr zugewandt zu unserern Kleinen und hat sogar teilweise die Namen unserer Kinder und deren spezielle Vorlieben gekannt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Samerhof liegt in Tröpolach, einem kleinen Ort, der zur Gemeinde Hermagor gehört. Fußläufig erreichbar ist die Talstation des Milienium-Express, welcher auf das Nassfeld hinaufführt. Vom Nassfeld aus sind weitere Bergbahnen und zahlreiche Wander- und Bikestrecken erreichbar. Auch verläuft auf dem Nassfeld die Grenze zwischen Österreich und Italien. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe (ca. zehn Minuten Autofahrt) liegt der Preseggersee, welcher in den Sommermonaten zum Baden einläd. Kärnten ist eins der sonnenreichsten Fleckchens Österreichs. In unsererm Urlaub hatten wir sieben Tage traumhaftes Spätsommerwetter mit angenehmen Temperaturen auf den Gipfeln.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Freizeitangebot im Hotes Samerhof ist so umfangreich, dass man hier auch den ganzen Tag verbringen könnte, anstatt das Hotel für Tagesausflüge zu verlassen. Für die Kinder besteht der neu gebaute Kidsclub mit Indoorspielplatz, Aufenthalts- und Spielzimmer unterteilt nach Minis und Maxis. Außerdem gibt es eine Kletterhalle (die jedoch auch für Erwachsene sehr interessant ist und, unter Anleitung von Fachpersonal, Schnupperkurse im Klettern ermöglicht). Daneben gibt es im Außenbereich eine Hüpfburg, einen Kinderspielplatz und eine Kettcarbahn. Fahrräder und Funbikes können geliehen werden. Jeden Tag steht für die Kinder ein wechselndes Animationsprogramm zur Verfügung (unser Kind hat z. B. am Kinderschminken, der Kinderdisco, Schatzsuche, Zauberschow, Ballonbinden und Fackelwanderung teilgenommen und war von allem begeistert). Im Kidsclub steht immer Aufsichtspersonal zur Verfügung, welches sich auch gezielt mit den Kindern beschäftigt. So muss man nicht immer zwangsläufig die Kinder in den Kidsbereich selbst begleiten, sie sind dort gut aufgeoben und betreut. Außerdem ist der Kidsclub ein separater Anbau, welcher sehr durchdacht in das Hotel integriert wurde. Hier können die Kinder nach Belieben toben und Spielen, der weitere Hotelbetrieb wird dadurch aber nicht unruhiger. Der Wellnessbereich besteht aus einem großen Saunabereich (u. a. Dampfbad, Infrarotkabinen, 90 Grad-Sauna). Familien können einen eigenen Familienspa nutzen, was sehr praktisch ist, wenn man niemanden hat, der das Kind für die Zeit des Wellnessbesuchs beaufsichtigen kann. Außerdem gibt es einen großen Fittnessraum und auf dem Dach des Hotels einen kleinen Pool mit traumhaftem Blick über Tröpolach und Sonnenterasse. Die Kletterhalle ist, wie bereits gesagt, ebenfalls für Erwachsene ein Erlebnis. Zum Hotel gehört auch das Strandbad am Preseggersee, zu dem Hotelgäste ebenfalls freien Zugang haben. Bei Anreise bekommt man die +Holiday Card ausgehändigt. Mit ihr kann man den Milleniumexpress und zwei weitere Bergbahnen gratis nutzen. Zahlreiche weitere Outdooraktivitäten sind entweder kostenfrei oder vergünstigt zu erhalten. Wir haben das Hotel vor Jahren als noch kinderloses Paar vor allem wegen diesem tollen Outdoorangebot für uns entdeckt. Vom Nassfeld aus können zahlreiche Wanderwege entdeckt werden, die Bergbahen ermöglichen auch die Planung sehr weitreichender Touren, ohne dass man an seine persönlichen Grenzen kommt. Heute, als junge Familie, genießen wir die Angebote des Nassfelds für Familien. Einige Wanderwege wurden speziell thematische für Familien angelegt (z. B. der Aquatrail rund um das Thema Wasser oder der Madritschenpfad, auf welchem die Kinder das geheime Steinvolk der Madritschen retten sollen). Außerdem warten einige Spielplätze auf dem Nassfeld, die sich gut in Wandertouren integrieren lassen. Die Wege variieren ebenfalls zwischen anspruchsvollen Wanderwegen (auch Klettersteige gibt es, hier haben wir aber keine Erfahrung) und kinderwagentauglichen Wanderwegen. Insgesamt ist hier für jeden Wandertypen etwas dabei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Nadine, herzlichen Dank an Dich und Deiner gesamten Familie für Euren Urlaubsaufenthalt und dieser wertschätzenden Bewertung; wer sonst kennt den Verlauf unseres Hotels der letzten Jahre wie ihr. Gerade der letztens vollzogene Umbau sollte den Samerhof so richtig nach vorne bringen - und wir glauben, es ist uns ganz gut gelungen. Wir wünschen Euch alles erdenklich liebe und freuen uns bereits auf den nächsten Sommer! Bleibt gesund und nochmals vielen, vielen Dank - Eure Familie Wassertheurer und das gesamte Team vom Samerhof aus Kärnten

    Offizielle Hotel Homepage