- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Salzburgerhof befindet sich in unmittelbarer Nähe der Gondelbahn Rosskopf, ist also ideal gelegen. Nach dem Umbau im Vorjahr bietet das Hotel noch mehr für den Gast. Das Hotel ist überschaubar groß und von urig gemütlich bis rustikal modern eingerichtet, bis auf einen Raucherraum versteht sich der gesamte Bereich als Nichtraucherzone. Die Zimmer sind ebenfalls von rustikal, verspielt bis modern, je nach Wunsch. Wir waren nun das zweite Mal dort und hatten eine Mehrzimmerappartement, welches sehr geräumig ist und viel Stauraum bietet. Der Wellnessbereich ist ebenfalls neu gestaltet worden, zwei Saunas, Dampfbäder, Infrarotkabine, kleines Hallenbad im Keller, im fünften Stock gibt es dann die Wellness Ruhezone mit Wasserbetten, Heubetten, Leseecke, Ruhestühle, alles vom Feinsten. Ganz toll haben wir den Wellnesslift gefunden, dieser führt direkt vom Wellnessbereich im Keller ohne Aufenthalt im EG hinauf in alle Stockwerke bis zum Wellnessbereich im 5. Stock, man kann also völlig ungestört im Bademantel durch das Haus fahren, ohne im Eingangsbereich halten zu müssen, tolle Idee. Einfach super sind auch die Skiräume, jedes Zimmer verfügt über einen eigenen beheizbaren und absperrbaren Bereich, wo man seine Ski samt Schuhen usw. gesichert verwahren kann. Der Essbereich ist von modern bis urig gemütlich und sicher findet jeder Gast für sich das ideale Plätzchen. Das Essen ist meistens sehr gut, jedenfalls hat es sich vom Vorjahr wesentlich verbessert, große Auswahl und immer ausreichendes Salat- und Käsebuffet. Frühstück ist mehr als hervorragend und bietet alles, was das Herz begehrt. Es gibt eine große Bar und dort befindet sich ein neu gestalteter moderner Bereich mit voller Sicht auf den Ort Zauchensee, vor allem am Abend sieht dies sehr schön aus, nachdem die Häuser in diesem Bereich alle beleuchtet sind. Im Wellnessbereich werden auch kosmetische Anwendungen angeboten, diese sind meiner Meinung jedoch preislich mehr als überhöht, eine Nagelpflege kostet z. B. € 42,00. Ansonsten ist das Preis- Leistungsverhältnis wohl angemessen, etwas erhöht sind wohl die Weinpreise, dafür gibt es eine hervorragende Auswahl und auch einen Weinkeller, in dem Weinverkostungen angeboten werden. Alles in allem ist der Salzburgerhof ein wirklich tolles und sehr schön gestaltetes Hotel, was uns im Vergleich zu anderen Hotels im Salzburgerland ein wenig gefehlt hat, ist die Herzlichkeit von Seiten des Besitzers, der so mancher Kritik nicht wirklich aufgeschlossenn gegenübersteht und ein paar kleine Mängel gibt es natürlich auch dort, wenn diese auch nicht unbedingt wesentlich sind. Großes Lob gilt dem gesamten Personal, alle sind mehr als bemüht und sehr herzlich im Umgang mit den Gästen. Ansonsten steht für uns fest, wir fahren wieder nach Zauchensee und dann auch wieder in den Salzburgerhof. Eigentlich kann man bei diesem Skigebiet nur richtig liegen, trotzdem sollten Anfänger oder Ungeübte bedenken, dass es sich hier um ein ideales Skigebiet für bessere und gute Skifahrer handelt.
Für jeden Geschmack findet sich das richtige Zimmer, alle sind bestens ausgestattet und verfügen über wirklich schöne Bäder.
Meistens sehr gut, wie schon beschrieben.
Ausgezeichnet, wie schon beschrieben.
Das Skigebiet selbst ist sehr schön und bietet zahlreiche Pisten an, auch eine Skischaukel über Flachauwinkel bis nach Kleinarl. Die Pisten sind bestens betreut, die meisten Lifte neu, einige alte Sessellifte und Schlepplifte gibt es dort noch, welche natürlich nicht so komfortabel sind im Vergleich zu den zahlreichen neuen Anlagen. Unserer Meinung nach wird im Skigebiet Zauchensee allerdings mit der Einstufung der Schwierigkeit der Pisten etwas geschummelt, viele der als blau und somit sehr einfach gekennzeichneten Pisten verdienen die Bezeichnung blaue Piste nicht, bestensfalls könnte man diese als Mittel sprich rote Pisten bezeichnen. Vielleicht sind im Gebiet Zauchensee einfach die roten Tafeln ausgegangen und man hat daher blau stattdessen verwendet? Der Einstieg zur Talabfahrt Mittelstation Rosskopfbahn ist unserer Meinung nach eine Gefahrenstelle, man rechnet wohl nicht damit, dass Besucher die Gondel auch zur Talabfahrt verwenden, ansonsten man diesen Einstieg sicherer und begehbarer machen müsste. Bei schlechteren Schneeverhältnissen wird die Talabfahrt aber von vielen genützt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnessbereich toll, wie schon beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |