- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gebäudekomplexe des Hotels sind zwischen der Bundes-Straße B 164 und der Talstation Asitzbahn situiert. Sie bestehen aus einem Neubau ("Holzleo") und einem Altbau "Steinleo"). Wir haben als Paar unter der Zielsetzung "Wandern & Wellness" das Hotel in der Berggegend um Leogang ausgewählt gehabt. Die Attribute 4*, VP, WLAN, SPA, POOL, Gästekarte zur Nutzung weiterer gebietsübergreifender Angebote sind in die Wahl miteingeflossen. Die Nationalitätenstruktur der Hotelgäste haben wir als im wesentlichen deutschsprachig klassifiziert. Die Altersstruktur war als ca. zwischen 20 und 70 Jahren zu erkennen .
Das von uns bewohnte Zwei-Bett-Zimmer ist nach Süden gerichtet gewesen und entspricht der standartmäßigen Aufteilung als Wohn-/Schlafraum mit Garderobe im Zugangsbereich und mittels Schiebetüre abtrennbaren Naßbereich und davon ebenfalls mittels Schiebetüre abtrennbaren WC. Ein programmierbarer Safe war vorhanden. Das Zimmer hat Zugang zu einem eigenen Balkonbereich gehabt. Die Zimmergröße dürfte der Einstufung für ein Hotel der genannten Kategorie entsprechen und ist für uns ausreichend gewesen. Sauberkeit in Dusche und WC-Bereich ist als gut zu erkennen gewesen. Die Handtücher sind in ausreichender Stückzahl vorhanden gewesen und turnusgemäß oder nach Anforderung gewechselt worden. Als besonderes Schmankerl ist uns sehr positiv das Vorhalten einer eigenen "Badetasche mit Badeschuhe und Handtücher" für zwei Personen in Erinnerung geblieben.
Der Aufenthalt ist als VP gebucht gewesen und hat erkennbare Mängel im gastronomischen Bereich nicht erkennen lassen. Die Die täglich angebotenen Menüs (Standart, landestypisch, sportiv und vegetarisch) haben wir in ihrer Vielfallt und Ausführung als Gut klassifiziert und lediglich als wirklich einziger Ausrutscher bei der Zuberereitung eines Suppenganges gelernt, daß sich "Fischsuppe" und "Fenchelsuppe" bei identischer klarer Gemüsebrühe offenbar lediglich durch das Hinzufügen zweier Krabben (mit Darm!) in der einen Variante unterscheiden. Die Gesamtbetrachtung hat dieser Fauxpas nicht beeinträchtigt.
Das Servicepersonal ist grundsätzlich mit höflicher Freundlichkeit zu bewerten. Der Zimmerservice sehr aufmerksam und die Zimmerreinigung ohne Beanstandung. Check in sowie Check out durch das Rezeptionspersonal war professionell gut.
Der Bereich um Leogang / Saalfelden am Steinernen Meer / Saalbach ist neben dem ansich bekannten Wintersportbezug grundsätzlich natürlich auch für Bergwanderungen verschiedenster Ansprüche bestens geeignet. Als etwas nervig hat sich in diesem Zusammenhang das Fehlen eines sogenannten Wanderbusses bemerkbar gemacht, der in anderen Wanderregionen durchaus Standart ist. Dieses offenbar erkannte Defizit wird durch ein sogennates Wandertaxi abgedeckt, das allerdings in Nutzungszeit und Entfernung eingeschränkte Kostenfreiheit hat. Als etwas irreführen hat sich in diesem Zusammenhang ein Passus der interaktiven Wanderkarte des Hotels erwiesen, worin dem Wanderer offeriert wird, daß er von einem Endpunkt der Wanderung durch offenbar hoteleigene Transportmittel zurück zum Hotel gefahren werde. Diese Offerte hat nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entsprochen. Es ist auf das sogenannte Wandertaxi verwiesen worden.Das Wandergebiet in und um Leogang ist erkennbar und nicht unerheblich auf die Sommeraktivität "Mountain-Bike" abgestimmt bzw. wird mit Bauaktivitäten daraufhin eingestimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir sind mit dem Anspruch an einen Wanderurlaub mit Wellnessbegleitung angetreten und haben diesen Anspruch im wesentlich erfüllt bekommen. Anzuraten für versierte Bergwanderer ist dringend, detalliertes Kartenmaterial selbst vorzuhalten. Die vorgeplanten Wanderrouten werden zwar durch Kartenmaterial einer Touristik GmbH gestützt, zeigen aber in Aussagekraft und Detailierungsgrad vereinzelt deutliche Schwächen. Auch haben verschiedene Wegebeschreibungen / -beschilderungen vor Ort mit Angaben von Gehzeiten nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entsprochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Herr Josef, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben anderen Reisenden an Ihren Erfahrungen teil haben zu lassen. Hinsichtlich unserer offerierten interaktiven Wanderkarte ist zu erwähnen, dass bei den 6-wöchentlichen geführten Wanderungen mit unseren Wanderführern das Transportmittel zur Verfügung gestellt wird. Wir kommunizieren in keiner Weise, dass wir Gäste die individuell wandern von dem Hotelbus von dem individuellen Endpunkt abgeholt zu werden, da dies aus logistischer Sicht nicht möglich ist. Genau aus diesem Grund erhält jeder Gast von uns kostenfrei die "Löwen Alpincard", die 5km kostenfreien Transport mit dem Wandertaxi beinhaltet. Es ist auf das sogenannte Wandertaxi verwiesen worden. Die Aktiv-Region Saalfelden Leogang ist einerseits durch das Wandergebiet sowie durch den Bikepark Leogang besonders beliebt, daher wird auch ständig an der Verbesserung dieser Aktivitäten gearbeitet. Hinsichtlich der Anmerkung zu dem Suppengang tut es uns Leid, dass dies nicht vollkommen Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir müssen aber festhalten, dass wir keine "Fenchelsuppe" in unserem Angebot führen. Eventuell könnten Sie unsere "Selleriesuppe" meinen, wobei diese auf Basis eines Gemüsefonds und Sellerie gekocht wird. Unsere "Fischsuppe" basiert wiederum auf einem Fischfond (beispielsweise Forelle und Zander). Bezugnehmend auf Ihre Anmerkung zum Kartenmaterial tut es uns Leid, dass dieses für Sie zu wenig detailliert dargestellt ist, daher werden wir ihre Anregung diesbezüglich gerne an die Saalfelden Leogang Touristik GmbH weitergeben. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herbstlichen Grüßen aus Leogang. Herzliche Grüße vom Salzburger Hof Leogang, Familie Hörl samt Salzburger Hof-Team