- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Salzburger Hof liegt direkt an der Asitzbahn und hat damit die perfekte Lage für einen Schiurlaub. Das Haus besteht aus zwei Teilen - einem modernen und einem traditionellen - beide sind sehr gelungen miteinander baulich kombiniert worden. Unser Zimmer befand sich im traditionellen Haus (Steinleo). Die Gäste kamen aus verschiedenen Ländern, Familien, Einzelpersonen, kleinere Gruppen, Pärchen, bunt gemischt. Wir hatten Halbpension gebucht, bestehend aus Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause (leider nie probiert) und Abendessen (mehrere Menüvorschläge, fast alles wird serviert, Käse & Salat vom Buffet).
Unser Doppelzimmer im Steinleo war großzügig geschnitten. Die Einrichtung war rustikal und sicherlich nicht neu, aber der Badezimmer und WC-Bereich war sicherlich unlängst sehr schön renoviert worden. Wir hatten auch einen schönen Balkon (nur ausgeschaut - viel zu kalt).
Der Restaurantbereich ist sehr groß, jedoch aufgrund verschiedener Räumlichkeiten gut eingeteilt, so dass man die Größe gar nicht so merkt. Gekocht wird gut und absolut ausreichend, schön ist auch, dass das meiste einserviert wird - so erspart man sich die hektische Buffetlauferei. Einen kleinen Kritikpunkt möchte ich äußern: Es wird im Hotel Salzburger Hof offensichtlich viel Wert auf Heimat, Region und Nachhaltigkeit gelegt. Wenn man das auch beim Küchenkonzept vollständig umsetzen könnte, dann wäre das ein Highlight. Damit meine ich, weitgehend auf saisonale Produkte zu achten (Keine Erdbeeren oder Ribisel im Winter) und vor allem auch auf regionale Zutaten (Garnelen an drei Tagen haben mich ein bisschen enttäuscht). Das Leoganger Heimatgericht ist ein guter Weg, aber das geht noch besser (Jammern auf hohem Niveau - ich weiß.....)
Der Service im Restaurant ist für mich der einzige Knackpunkt. Hier verkauft sich das Hotel eindeutig unter seinem Wert. Die Leute sind alle sehr bemüht und freundlich - da gibt es sicher nichts zu reklamieren. Aber es hapert an der Organisation. Sowohl an unserem Tisch als auch an den Tischen nebenan wurde mehrfach und mehrmals hintereinander das falsche Essen serviert, wir erhielten falsche Getränke, beim Servieren des (offenen) Weines fehlten immer die Weingläser, mal gab es keine Servietten (auch am Nebentisch), das Nachschenken klappte manchmal nur mäßig... Alles in allem einfach ein bisschen zu lässig.... oder nachlässig? Über die Punkte kann man im einzelnen sehr gut hinweg sehen und sie sind auch kein Anlass für eine Beschwerde vor Ort. Aber in Summe hinterließ es einfach ein "schleissiges" Gefühl bei uns. Das ist schade, denn eigentlich fehlt nicht viel, um hier besser abzuschneiden!
Für uns war das Wichtigste die Lage direkt am Lift. Das war einfach perfekt - daher 6 Punkte. Auch zahlreiche Spaziermöglichkeiten gab es für uns. Wer intensive Shopping- & Ausgehmöglichkeiten sucht, der wäre vielleicht generell in Saalbach besser aufgehoben als in Leogang.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt zwei sehr sehr schöne Wellness-Landschaften. Im Untergeschoss "Im Garten" auch familientauglich, mit Pool, Ruheräumen, Saunen etc. und im Obergeschoss "Im Fünften" für Erwachsene gedacht, drei Saunen (eine davon außen) und zahlreiche Ruhemöglichkeiten sowie ein Spa mit verschiedenen (preislich vernünftigen) Anwendungen. Das Fitnessstudio ist architektonisch ein Highlight (schwebt zwischen den beiden Bauteilen in einem schrägen Kubus im 5. Stockwerk) und auch gut ausgestattet. Es gibt zwei Laufbänder, zwei Ellipsen, zwei Spinningräder, zwei Ergometer, diverse Kraftmaschinen, Hantelbank, gut abgestufte Hanteln, Balance-Scheiben, Matten etc. Und das alles mit einem perfekten Ausblick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |
Liebe Frau Eva, vielen herzlichen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung und Ihr damit verbundene Zeit. Es freut uns natürlich sehr, dass Sie unsere perfekte Lage begeistert und dies natürlich eine hervorragende Basis für einen Skiurlaub bietet. Zum Punkt "Service" möchten wir Ihnen gerne mitteilen, dass es während den auslastungsstärksten Zeiten oftmals sehr stressig für unser Service-Personal ist und wer kann es ihnen dann verdenken, dass es dann den Anschein erweckt, dass es an der Organisation hapert. Sie können sich aber sicher sein, dass wir stets darum bemüht sind diese Punkte zu optimieren. Wir danken Ihnen für Ihren Input hinsichtlich unserer gastronomischen Leistungen und freuen uns, dass es Ihnen geschmeckt hat. Zu Ihrem Punkt "Heimat, Region und Nachhaltigkeit" ist zu bemerken, dass es sehr richtig ist, dass uns diese Werte am Herzen liegen aber es sei auch erwähnt, dass bestimmte Produkte eben nur zu gewissen Zeiten erhältlich sind. Zur Zeiten der Globalisierung werden bestimmte Produkte einfach als selbstverständlich angesehen und so bieten wir auch Erdbeeren oder Ribisel im Winter an, da es von vielen Gästen einfach erwartet wird - hier tun wir uns im Winter recht schwer mit frischem saisonalen Obst. Besonders schön finden wir es, dass Ihnen unser "Leoganger Heimatgericht" aufgefallen ist, womit wir sicherlich die Regionalität hervorheben können. Vielen lieben Dank für Ihre netten Worte hinsichtlich unserer Wellnesswelten und unserem Fitnessraum. Wir bedanken uns nochmals für Ihr umfassendes Feedback und Ihre Weiterempfehlung und freuen uns auf ein Wiedersehen. Herzliche Grüße vom Salzburger Hof Leogang, Familie Hörl & das gesamte Team