- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Alpenhotel mit 19 individuellen Zimmern. Dieses mit viel Liebe und Professionalität geführte Hotel ist zwar als 3-Sterne Hotel kategorisiert - der Service, die auf die Umgebung optimal abgestimmten und unaufdringlichen Angebote sowie eine klare Linie in der Ausstattung stellen viele 5-Sterne Hotel in den Schatten. Das Wesentlich wird hier genau getroffen - Urlaub und endlich wo anders sein. Unbedingt mal vorbeischauen. Zahlt sich aus!
Wir hatten ein Zimmer mit viel Holz - genau richtig zum Einkuscheln. Größe, Sauberkeit, Ausstattung und Zustand sind einwandfrei. Die 19 Zimmer haben zwar alle dieselbe Ausstattung, unterscheiden sich aber in der Ausführung - entweder heimeliges Holz oder hell und modern.
Obwohl es ein eher kleines Hotel ist, verfügt das Saladina über eine nette Hausbar, ein Cafe mit wirklich ausgezeichneten selbstgemachten Torten und Kuchen sowie über ein Restaurant, das über Mittag und am Abend geöffnet hat. Die Speisen werden zwar nicht von einem Sternekoch zubereitet, der Genuss und die Qualität der traditionellen und leicht mediterranen Gerichte sind top. Keine große Weinkarte, dafür superinteressantes Österreichisches Weinangebot mit Topqualität und moderaten Preisen. Das 5-Gänge Halbpensionsmenü unbedingt dazuchen.
Ohne uns vorgestellt zu haben, wurden wir bereits mit dem Namen begrüßt - vermutlich waren wir bei der Anreise an diesem Tag die Letzten. Es wurde uns deutlich mitgeteilt, dass wir, wenn wir besondere Wünsche oder Anliegen hätten, dies auch gerne jederzeit bekanntgeben sollten. Das Hotel verfügt über eine eingene Tageszeitung mit viel Infos über Veranstaltungen im Ort sowie Tipps zur Urlaubsgestaltung! Fragen zu den Themen Wandern, Biken und Golfen werden sehr kompetent von allen Mitarbeitern beantwortet. Der absolute Hit - es gibt kaum irgendwelche zeitlichen Begrenzungen. Frühstücken so lange man möchte und der Saunabereich wird je nach Nachfrage jederzeit eingeschalten.
Das Saladina liegt direkt im Ortskern von Gaschurn zwischen Kirche und Talstation Versettla-Gondelbahn der Silvretta Nova Bergbahnen (die Talstation ist kaum 100 Meter vom Hotel entfernt). Gaschurn hat sich nicht dem großen Tourismus gebeugt und hat statt Massenunterkünfte auf kleine Hotels gesetzt. Obwohl das Hotel Saladina superzentral liegt, dominieren Ruhe und Idylle. Die Silvretta Hochalpenstrasse sowie die 9-Loch Golfanlage des Golfclubs Silvretta (kostenfrei für Hotel Saladina Gäste spielbar) sind jeweils nur zirka 3 Kilometer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Saladina verfügt über ein Freischwimmbad mit Liegewiese, eine Finnische Sauna mit Lichttherapie, ein Türkischen Dampfbad sowie über einen Hotwhirlpool. Der Wellnessbereich ist zwar nicht groß, aber zum Haus genau passend. Die Einrichtungen können zu jeder Tageszeit benützt werden. Das Wander- und Bikegebiet rund ums Hotel ist riesig - man weiß gar nicht richtig wo anfangen soll. Wir wollten eigentlich nur Ausspannen, Biken und Wandern. Das Hotel Saladina ist Mitgliedshotel beim Golfclub Silvretta. Jeder der im Hotel Saladina wohnt, hat die Möglichkeit gratis zu Golfen - sofern man schon die Platzreife besitzt. Wir haben das Angebot genutzt, zwei Golfschnupperstunden zu nehmen (20 Euro pro Person und Stunde!). Die Benützung der Driving Range, die Ausrüstung sowie die Bälle für`s Training sind im Hotelpreis inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |