- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf meiner Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn habe ich für eine Nacht einen Stopp in Ulan-Ude eingelegt. Bei der Wahl der Unterkunft war mir deshalb eine bahnhofsnahe Lage sehr wichtig. Für eine Übernachtung im Einzelzimmer inklusive Frühstück habe ich im August 2018 knapp 3.500 Rubel (etwa 45 Euro) gezahlt, was ein durchaus angemessener Preis war. Aufgrund der günstigen Lage und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses kann ich das Hotel Sagaan Morin absolut weiterempfehlen.
Gebucht hatte ich ein Einzelzimmer, erhielt jedoch ein äußerst geräumiges Doppelzimmer. Das mit Teppichboden ausgelegte Zimmer war sauber, machte einen wertigen Eindruck und entsprach einem guten Mittelklasse-Standard. Die Betten waren vergleichsweise breit, bequem und verfügten über je 2 Kissen. Zur weiteren Ausstattung zählten eine Klimaanlage, ein Flatscreen-TV, ein Schreibtisch mit Spiegel und Hocker, zwei einfache Sessel und ein kleiner Tisch sowie ein Nachttisch mit Telefon. Im Eingangsbereich befand sich ein sehr geräumiger Kleiderschrank mit Safe, daran angrenzend die Minibar sowie ein Teeservice mit Wasserkocher. 3 Flaschen Mineralwasser wurden kostenlos bereitgestellt und auch das kostenfreie WLAN funktionierte einwandfrei und mit guter Geschwindigkeit. Das weiß und braun geflieste Bad machte ebenfalls einen ansprechenden und sauberen Eindruck. Zur Ausstattung zählten hier eine Badewanne mit Handbrause, ein Waschbecken mit großzügigen Ablagemöglichkeiten und Spiegel, ein Fön sowie ein WC. Neben einer Vielzahl sauberer Handtücher stehen dem Gast auch Kernseife, Duschgel, Shampoo, Bodylotion, eine Zahnbürste mit Zahnpasta sowie Duschhauben (alles jeweils in zweifacher Ausfertigung) zur Verfügung.
Das Frühstücks-Restaurant befindet sich in der obersten Etage und bietet einen schönen Ausblick über die Stadt. Das Angebot umfasst ein reichhaltiges russisches Frühstücksbuffet mit diversen warmen Speisen wie Porridge (Haferbrei), Omelette, Würstchen, Reis mit Gemüse, Lachs im Blätterteig und Fleischklopsen, darüber hinaus unter anderem süßes Gebäck und geschnittenes Obst (u. a. Äpfel, Orangen und Wassermelone). Das Getränkeangebot umfasst neben Kaffee und Tee auch zwei Fruchtsäfte (Apfel und rote Beeren) sowie Trinkjoghurt. Insgesamt lässt das Speisenangebot in dieser Kategorie so gut wie keine Wünsche offen. Nervig war allein, dass die Frühstücksgäste mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ in Dauerschleife beschallt wurden (nichts gegen klassische Musik zum Frühstück, dann aber bitte mit etwas Abwechslung). Für umgerechnet etwa 15 Euro habe ich abends im kleinen Restaurant im ersten Obergeschoss auch gut zu Abend gegessen (Caeser Salad, Hackfleisch im Blätterteig mit Pommes frittes, verschiedene Brote, Tiramisu sowie ein Softdrink). Das Essen war lecker, wenn auch die Präsentation eher nüchtern war.
Zwar zog sich der Check-in ein wenig, der Kontakt mit der Rezeption lief aber stets freundlich und professionell ab, wobei eine Kommunikation auf Englisch problemlos möglich ist. Selbiges gilt auch für die Bedienung im Restaurant. Gepäck kann in einem verschließbaren Aufbewahrungsraum eingelagert werden.
Das Hotel Sagaan Morin liegt etwa einen Kilometer vom Bahnhof entfernt auf der „Zentrums-abgewandten“ Seite der Bahnstrecke. Den Ploshchad Sovietov (mit dem größten Leninkopf der Welt) und die angrenzende Buryat-Oper erreicht man vom Hotel aus jedoch ebenfalls fußläufig nach 1 km. So gesehen bietet das Hotel also einen guten Kompromiss aus zentrums- und bahnhofsnaher Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 396 |