- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Grosses, älteres Hotel in Saalbach mit 3 Gebäuden. Unser war im im renovierten Teil, was einen längeren Fussmarsch, mit 3 kleinen, alten Liften zum Speiesaal, Schikeller, oder Ausgang zur Folge hatte. Die Lifte sind so klein, dass 2 Erwachsene mit Gepäck kaum Platz haben. Wir hatten Halppension gebucht. Der Altersdurchschnitt war von ca. 20-70, die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland und Norwegen, welche zum Teil sehr negativ auffielen. Gutes Hotel, was aber nicht unbedingt den hohen Preis rechtfertigen kann.
Wir hatten ein renoviertes, grosses Doppelzimmer, worüber man nicht meckern kann, aber die älteren Zimmer lassen von blossem hineinschauen doch etwas zu wünschen übrig.
Das Essen war gut, aber der gewisse Pfiff, wofür die österreichische Küche bekannt ist fehlte. Als ersten Gang gab es jeweils ein Salatbuffet, welches jeden Abend gleich aussah, danach eine Suppe. Als Hauptgang konnte man jeweils aus Fisch, Fleisch oder einem Vegimenü auswählen, wobei die Speisen nicht sehr geschmackvoll gekocht wurden, und die Teller waren eher lieblos angerichtet. Als Dessert gab es jeden Abend, Parfait und ein Gebäck dazu, ausser einmal ein Strudelbuffet.
Das Personal war sehr freundlich.
Das Hotel liegt direkt in der Fussgängerzone von Saalbach, in direkter Umgebung waren diverse Geschäfte und Lokale, zu den Liften war es jeweils ca. 400 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Schöner Wellnessbereich mit Saunen, Pool und einem Whirli, in welchem jedoch Bier bestellt werden konnte, was die Skandinavier auch reglich ausnützten, und die Ruhe massiv störte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 29 |