- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes überschaubares Hotel direkt an der Grenze zu Tschechien unterhalb der Lausche. Zimmer im Landhausstiel gehalten und mit Namen von Orten aus der Oberlausitz bezeichnet. Sehr freundlicher Service und top Zimmerreinigung. Wir hatten HP mit Getränken ab 18:00 Uhr gebucht. Bei unserem Aufenthalt war das Hotel nur teilweise belegt, was wahrscheinlich an dem Saisonübergang vom Winter zum Frühling lag. Die Gäste waren überwiegend Stammgäste und die Altersstruktur war gemischt, wobei Senioren den etwas höheren Anteil bildeten. Unbedingt mindestens HP mit Getränken buchen, denn wenn man alles einzeln bezahlt wird der Urlaub um einiges teurer. Handynetz auf Manuell einstellen, ansonsten ist man im Netz des Nachbarlandes und das kostet auch einiges extra. Zumindest im März sollte das Auto noch voll winterfest sein, denn auch bei unserem Kurztripp kam der Winter über nacht wieder!
Zimmer für die jeweilige Personenzahl ausreichend, gut möbliert und auch ein Fernseher sowie Balkon sind vorhanden. Unser Bad verfügte über eine Dusche, einen Föhn aber auch Bademäntel konnte man sich bei Bedarf ausleihen. Sauberkeit ist in diesem Hotel selbstverständlich.
Gastronomie vom Feinsten. Zum Frühstück schon ein Angebot das keine Wünsche offen lies (alles was das Herz begehrt) ! Selbst ein Glas Sekt zum Anstoß des Kreislaufs war selbstverständlich. Das Abendbrot war einfach perfekt, man konnte alles bestellen was die Speisekarte hergab. Spätestens ab dem 2. Abend ist man freiwillig auf Seniorenportionen umgestiegen um am Ende noch Platz für ein großes Eis oder ein anderes Dessert zu haben. Auch aus der großen Getränkekarte konnte man frei und so oft man wollte auswählen.
Der Service war einfach überwältigend. Die Familie H. und ihr gesamtes Personal waren rund um die Uhr bemüht jedem den Urlaub so schön wie möglich zu gestalten. Die Zimmer waren praktisch aber trotzdem mit viel liebe zum Detail eingerichtet und die Zimmerreinigung war hervorragend. Anlaß zu Beschwerden hatten wir nicht und haben auch von anderen Gästen nichts von Reklamationen gehört.
Wie oben bereits beschrieben direkt (20 m) zur Grenze zu Tschechien und nur ca. 20 Km bis nach Polen. Die Rübezahlbaude liegt am oberen Ende von Waltersdorf mit 2 Skihängen mit Lifts und herrlichem Blick ins Tal Richtung Großschönau und bei guter Sicht noch viel weiter. Im Winter gespurte Loipen und ansonsten viele sehr schöne Wanderwege die auch höheren Ansprüchen genügen dürften. Jeder Ort in der Umgebung verfügt über Heimatmuseen die den Alltag in der Vergangenheit recht anschaulich darstellen. Besonderer Höhepunkt dürfte die Besichtigung der beiden Fastentücher (Hungertücher) in Zittau sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für seine "Freizeitgestaltung" ist jeder selbst zuständig. Möglicheiten dazu gibt es aber auch ausreichend. Es ist ein kleines Freischwimmbecken ein kleines Hallenbad sowie eine Sauna vorhanden. Für Kinder konnten Spiele ausgeliehen werden, man konnte Wellnessangebote wahrnehmen oder nur einfach durch die Wälder streifen. Im Nachbarhotel (Hubertusbaude) das auch der Fam. Hüttel gehört und ca. 250m oberhalb liegt gibt es auch noch eine Kinderanimateurin die sich stundenweise um die Kleinen kümmert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kalkberger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |