- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein kleines Hotel (Familienbetrieb) mit gemischter Gästestruktur in Strandnähe. Die Appartements liegen in einem Nebengebäude, im Haupthaus selbst befinden sich die Doppelzimmer. Sämtliche Zimmer gehören mal wieder renoviert. Die Badezimmer sind allesamt in einem desolaten Zustand. Auf Sauberkeit wird in diesem Hotel keinen grossen Wert gelegt. Balkone sind zwar vorhanden, eignen sich aber wegen ihrer Größe höchstens um ein paar Handtücher aufzuhängen. Das Hotel Roxani lässt sich mit HP oder allinclusive buchen. Zu erwähnen wäre noch: Obwohl mit der Reiseleitung am Vortag unserer Abreise abgeklärt, immer ein Zimmer bereitstehen soll, in dem sich die abreisenden Gäste noch mal duschen und umziehen können, da die Zimmer bis 12 Uhr geräunt werden müssen, war dies nicht gegeben!!! Am Abreisetag (Abflugzeit 22.15 Uhr) war dieses Zimmer mit Hotelgästen belegt! Auf Anfrage beim Hotelpersonal wurde uns lapidar erklärt, daß es kein Zimmer für uns gäbe, da das Hotel voll belegt sei...!!! Absoluter "Spitzenservice" und an Freundlichkeit kaum zu toppen..... Fazit: Wer absolut nichts erwartet und keinerlei Ansprüche an garnichts stellt, ist hier genau richtig!!
Die Grösse der Zimmer ist ausreichend. Zustand und Möblierung entsprechend renovierungsbedürftig. Ausstattung sehr einfach. Klimaanlage ist zubuchbar (4,00/Tag) und für die oberen Etagen empfehlenswert. Bei Betrieb der Klimaanlage flutet man sich aber automatisch den kleinen Balkon mit Kondenswasser. TV mit einem dt. Programm. Im Badezimmer keine Steckdosen!! Wer im Zimmer föhnt muss sich überlegen ob der Kühlschrank oder der Fernseher mal kurzzeitig ohne Strom sein kann. Im Bad platscht das Wasser aus z.T. grünspanigen Armaturen aus rund 40 cm Höhe ins Waschbecken, so daß man gleich halb geduscht hat. Die Wassermenge u. Temperatur beim Duschen ist stark tageszeitabhängig. Im Apptmt gibt es außer zubuchbarer Klimaanlage auch einen Deckenventilator.
Das Frühstück im hauseigenen Restaurant ist gelinde gesagt das letzte! Morgens bekommt man nur eine Sorte frisches Brot, wenn man nach 9.00 Uhr zum Frühstück erscheint. Wer früher kommt, bekommt das Brot vom Vortag. Eine Sorte Feta und Wurst, Tomaten, Gurke, zwei Sorten Marmelade, Honig, Steinharte Eier, mal kalt mal etwas wärmer, Müsli und/oder Cornflakes.(tägliche Auswahl, für die ganze Woche... mehr gibts nicht!!!) Die Milch hierfür ist wohl aus Pulver und Wasser angerührt worden; extrem dünn. Das würde die Zweifarbigkeit derselben in der Kanne erklären. Kaffe oder Tee, zuckersüsser O-Saft und Softgetränke aus dem Spender. Das Mobiliar ist landestypisch und nicht wirklich in einem guten Zustand. Dafür ist die Bestuhlung recht unbequem. Die warmen Mahlzeiten zu mittag und auch am Abend haben sich während unserem einwöchigen Aufenthalt nicht oft geändert und waren meist an Geschmacksneutralität nicht zu übertreffen. Immerhin stehen Salz/Pfefferstreuer auf den Tischen. Die Fleischgerichte waren oft recht knapp kalkuliert. Salate gab es auch. Darin fanden sich die Reste der Salate des Vortages oder des Frühstücks (Gurke, Tomaten etc.) wieder. Auswahl gab es fast keine. Wer typisch griechische Küche erwartet wird hier auch nicht glücklich. Suflaki, Bifteki etc. = Fehlanzeige!! Wenn man rechtzeitig zum Essen erscheint, kann man auch satt werden, bevor das Buffet geplündert ist. (Buffet bis 21 Uhr; ab 20 Uhr Frikadellen (waren prima) alle!!)
Wer zügigen Service erwartet, sollte sich hier in Geduld üben. Bei Buchung von Allinclusive (hartes Plastikarmband-Pflicht) wird besonders abends mit einer "Verzögerungstaktik" gearbeitet, damit man ja nicht zuviel trinkt...! In geselliger Runde und mit halbleeren Gläsern bekommt man erst etwas nach, wenn sämtliche Gläser leergetrunken sind! Oder man wird blöd gefragt weshalb man schon wieder bestellt...!! Bei Reklamationen (bei uns wegen einer losen Toilettenbrille) wird man an einen anderen Mitarbeiter verwiesen (ohne diesen zu kennen) und nichts passiert. Erst nach mehrmaligen Nachfragen auf Englisch kam man unserer Bitte nach und die Brille wurde festgeschraubt. Alle Zimmerschlüssel sind, wenn man sie an der Rezeption abgibt, für JEDEN zugänglich! Die Zimmerreinigung wurde zwar durchgeführt, ähnelte aber eher einer Sichtprüfung. Bei uns ist kein Handtuchwechsel erfolgt.
Der Strand ist in unmittelbarer Nähe, nach überqueren der Hauptstrasse zu erreichen. Zu Fuß ca. 10 min. Der Transfer vom/zum Flughafen Heraklion beträgt ca. 20 Minuten. Um das Hotel Roxani herum befinden sich mehrere Tavernen, Cocktailbars, Supermärkte, Souveniershops, "Juweliere", Autovermietungen und die Bushaltestelle nach Heraklion befindet sich direkt vor dem Haus. Tickets hierfür (1,10 Euro) erhält man in den Supermärkten und müssen vor der Fahrt gekauft werden. In Amoudara am Ortsende steht ein Kraftwerk. Vom Strand aus sieht man es zwar, ist für uns aber nicht wirklich störend gewesen. Unangenehmer ist wohl die abends extrem stark befahrene, sehr laute Hauptstraße; die fahren hier wie die Bekloppten!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation! (Und das ist auch gut so) Ein Billard und ein Kicker in der Poolbar. Musikbeschallung mal lauter, mal leiser je nachdem wer gerade Dienst hat. Der Pool ist für Kinder mit einer Körpergrösse ab 1,00m geeignet. Der Nichtschwimmerbereich fällt bis auf ca 1,50 ab und ist an der niedrigsten Stelle 0,80 cm tief. Der Nichtschwimmer/Schwimmerbereich ist durch ein Seil(!!!) abgetrennt. Ob die Wasserqualität regelmässig überprüft wird, wage ich zu bezweifeln, da der Pool täglich nach Chlor roch und man den Eindruck bekam es wurde nach Gefühl Chlor reingekippt. Eine Dusche und Toilette befindet sich in Poolnähe. Die Liegen (viele kaputt) verteilen sich um den Pool herum. Auflagen gibt es keine. Mehrere Sonnenschirme und ein Zitronenbaum spenden auf der Poolwiese Schatten. Der Pool selbst ist recht klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |