- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für nicht allzu anspruchsvolle Reiseende eine gute Anlaufstelle für den Besuch der Stadt oder als kurzer Zwischenstopp. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Pfingsten findet ein Fest anlässlich der Verschonung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg statt (vgl. http://blogreiter.typepad.com/blogreiter/2009/05/das-programm-an-pfingsten-in-rothenburg-ob-der-tauber.html). Dann sollte man (siehe Service) einen der kostenfreien Parkplätze außerhalb der Stadtmauer nutzen. Die kostümierten Einwohner erinnern an Karneval, ein Festspiel gibt's auch.
Das Zimmer selbst war zwar klein, aber nicht beengt. Im sehr alten Gebäude war das angemessen, die knarrenden Bohlen sorgten für Atmosphäre. Das Badezimmer war entsprechend ältlich, aber sauber. Die Ausstattung war spärlich, aber immerhin gab's einen kleinen Röhrenfernseher.
Das rustikal-fränkische Essen im Restaurant war sehr lecker. Das Angebot beim Frühstücksbuffet war eher nur spartanisch, aber für den niedrigen Preis okay.
Man bot uns einen kostenpflichtigen Parkplatz an, der aber wegen des stattfindenden Stadtfestes erst ab 18 Uhr erreicht werden konnte und ein ganzes Stück weit weg vom Hotel lag, dafür aber am nächsten Tag schon vor 10 Uhr hätte geräumt werden müssen. Weil wir uns noch die Stadt ansehen wollten, war der kostenlose Parkplatz außerhalb der Altstadt die bessere Alternative, die nur ein Stückchen weiter weg war. Schleppen mussten wir das Gepäck so oder so.
Prima Lage mitten im Zentrum, direkt gegenüber des Kriminalmuseums und nicht weit weg vom Marktplatz, wo das Zentrum des historischen Festes anlässlich der Verschonung Rothenburg im Dreißigjährigen Krieg lag. Zu den weniger guten Parkmöglichkeiten siehe Service.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |