- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Roomers ist ein elegantes neues Designhotel und wurde 2009 eröffnet. Die Einrichtung ist sehr besonders - dunkel, sinnlich, geheimnisvoll. Jedes Detail stimmt, alles ist hochwertig, aufwändig und trendy. Der Stil wird nicht jedermann gefallen - uns war er zu schwülstig, zu barock - aber interessant ist er auf jeden Fall und konsequent umgesetzt im ganzen Haus. Das Roomers ist kein kühles, minimalistisches Designhotel, sondern eher warm, gemütlich, üppig. Das Hotel bietet 117 Gästezimmer (verschiedene Kategorien). Für Familien mit Kindern ist das Hotel eher ungeeignet, Paare werden sich hier besonders wohlfühlen. Das Hotel würde von mir die Höchstnote bekommen, wären nicht diverse Servicemängel (s.u.). Ein Fazit fällt schwer, weil uns vieles an diesem Hotel gefallen hat, der Service aber leider mangelhaft war. Ich hoffe und glaube aber, dass wir ein bißchen Pech hatten (schlechten Tag erwischt oder so) und dass sich Servicemängel relativ einfach beheben lassen. Ich kenne in Frankfurt außer dem Roomers nur den Hessischen Hof, ein Grandhotel alten Stils, das ich auch empfehlen kann, zumal der Service dort wesentlich besser (liebenswürdiger, persönlicher) war. Nur leider gibt es dort keinen Wellnessbereich. Ich empfehle das Roomers nach langem Überlegen trotz der Mängel und hoffe auf Besserung.
Alle Zimmer sind in den Farben schwarz, grau und lila designt. Die Holzfußböden sind edel. Die Beleuchtung läßt sich dimmen, wird aber nie wirklich hell. Wir hatten ein Nichtraucher-Standard-Doppelzimmer bei HRS bestellt, bekommen haben wir ein Raucherzimmer ohne ein Wort der Erklärung beim Empfang. Davon mal abgesehen, gefiel uns das Zimmer gut. Die Möbel waren elegant, hochwertig und komfortabel. Alles war perfekt aufeinander abgestimmt und bekam durch eine sinnliche Fotowand das gewisse Etwas. Neben dem üblichen Minibar-Angebot fanden wir auch erotisches Spielzeug - eine nette Idee! Das Doppelbett (eine durchgehende Matratze) war groß und bequem, die edle Bettwäsche (weiß) sehr angenehm. Auf den Kissen lagen Glückskekse mit erotischen Sprüchen, nein, für Kinder ist dieses Hotel wirklich nicht gedacht. Natürlich gab es einen Safe und das TV-Gerät ist vom Feinsten. Auf dem großen Schreibtisch fand ich weder Briefpapier, noch ein Hotelprospekt. Zum Anschauen lag ein dicker Bildband über Designhotels bereit. Sitzgelegenheiten waren ein Sessel (leider nur einer) und eine plüschige Sitzbank. Für nur eine Übernachtung war das Zimmer ausreichend groß. Der Waschbereich war zum Raum hin offen. Sehr stylisch, aber total unpraktisch waren das schwarze Marmorwaschbecken auf einem schwarzen Glastisch(häßliche Flecken nach nur einmal Händewaschen). Übrigens war auch die Seife schwarz und Badezusätze gab es in schwarzen Gefäßen. Ablageflächen waren reichlich vorhanden. Weiße Hand- und Badetücher und Bademäntel (alles flauschig)lagen bereit. Merkwürdigerweise gab es schwarze Flip-Flops nur für eine Person. Groß und sehr schick war die Dusche (tolle Regendusche, Duschkappe lag dabei, großer Spiegel), die aber leider schon Fehler im Boden hatte. In einem extra Raum befand sich die ebenfalls besonders schön designte Toilette. Von der Toilette aus sah man in den Eingangsbereich und leider sahen wir da eine völlig verstaubte Scheuerleiste und einen fleckigen Fußboden. Überhaupt schien die Sauberkeit ein Problem, das vor allem wohl die dunkle Einrichtung mit sich bringt. Die Reinigung ist sicher sehr aufwendig und dafür fehlt wohl die Zeit. Der Vergrößerungsspiegel, der sich in einer Tasche auf dem Badregal befindet (unpraktisch) war leider auch nicht sauber. Die Fenster zur viel befahrenen Straße ließen keinen Lärm in unser Zimmer im 5.Stock. Wir konnten bei angenehmen Temperaturen (Klimaanlage) wunderbar schlafen.
Leider konnten wir das Restaurant also nicht testen, sehr schlecht, denn wir wollten nach einem gemütlichen Wellnessabend nicht noch einmal aus dem Haus, zumal Wetter und Umgebung häßlich waren. Das Frühstücksbüffet war gut, aber nicht überragend - zu wenig Brot- und Brötchensorten, keine warmen Gerichte (eventuell auf Bestellung?), generell wenig Auswahl für ein hochklassiges Hotel. Mir fehlte das Besondere, z.B. Pasteten, Tartes, Obst- und Gemüsesalate. Die angebotenen Speisen waren aber von sehr guter Qualität, besonders gefallen haben mir die Krabbenvariationen. Auch der Kaffee war hervorragend, nur leider gab es den tassenweise von der Bedienung und die war alles andere als aufmerksam. Fünf Leute standen um den Tresen, führten Privatgespräche so laut, dass wir sie verstehen konnten (mußten!), aber niemand kam vorbei, um nach einer zweiten Tasse Kaffee zu fragen. War das Prinzip aus Sparsamkeitsgründen? Wir hatten den Eindruck, dass die Angestellten sich selber feierten und nur notgedrungen nebenbei auch mal die Gäste bedienten. Das war wieder ärgerlich, man fühlte sich einfach nicht willkommen, schade, denn das Restaurant war schön und die elegant eingedeckten Tische wirkten einladend.
Das Hotelkonzept ist toll, es wird viel geboten, allerdings nicht immer. Wir hatten das Hotel vor allem wegen des Spa-Bereiches und wegen der angeblich guten Küche gebucht. Leider konnten wir letztere nicht genießen, das Restaurant war wegen einer geschlossenen Veranstaltung geschlossen(Samstagabend). Wenn ein Hotel nur über einen Restaurantraum verfügt, dann sollte dieser den Hotelgästen zur Verfügung stehen, finde ich. Richtig ärgerlich war aber, dass nicht nur das Restaurant, sondern auch die Bar und sogar die Lobby am Abend für Hotelgäste nicht zugänglich war. Hotelgäste, die z.B.rauchen wollten (kann man normalerweise in Bar und Lobby), wurden bei Regen auf eine kalte Terrasse geschickt - unglaublich! Aber am schlimmsten war dann eine Restaurantempfehlung einer Rezeptionistin, die uns den ganzen Abend verdarb.Ich habe noch nie so schlecht italienisch gegessen und das dank dieser Dame. Die Angestellten dieses Hotels waren übrigens alle jung, schön (mehr oder weniger), schick, aber leider weder liebenswürdig noch gar herzlich. Cool sein, das scheint die Devise. Einzige Ausnahme war der wirklich ausgesprochen freundliche und charmante Gastgeber Micky R. (Chef), bei all den anderen wirkte die Freundlichkeit antrainiert und spröde. Nein, eine zweite Ausnahme gab es noch, nämlich den netten Barkeeper im Spa-Lounge-Bereich. Unseren bestellten Parkplatz bekamen wir übrigens auch nicht, was letztlich kein wirkliches Problem war (Herr Rosen war hilfreich). Aber wenn man vom Doorman empfangen wird mit den Worten "Wir haben keinen Parkplatz für Sie.", wenn dann die Empfangsdame nicht einmal ein herzliches Willkommen wünscht (geschweige denn Informationen zum Zimmer, Frühstück oder Wellness gibt), wenn man weder zum Zimmer begleitet noch das Gepäck gebracht wird, dann kann auch der angebotene Sekt nicht mehr über diese gravierenden Mängel hinweg trösten.
Das Hotel liegt zentral im wenig schönen Bahnhofsviertel. Nur wenige Gehminuten sind es zum Bahnhof oder über den Main zum Städelmuseum. Einige Restaurants sind in der Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spa-Bereich - ganz oben im Hotel - wurde vom Bruder Til Schweigers konzipiert und ist für uns das Highlight des Hotels. Er ist wirklich außergewöhnlich schön, romantisch, sinnlich. Auch hier ist alles dunkel und mit viel Holz und schwarzem Leder ausgestattet. Es gibt Dampf- und Trockensauna, einen großen rechteckigen Whirlpool (mit Leuchtioden), Massagewasserbetten und Badewannen mit warmen Glasperlen gefüllt. Den Außen-Relaxbereich konnten wir jetzt im November nicht nutzen (toller Blick über die Skyline Mainhattans). Neben dem Wellness hat das Hotel einen Fitnessraum mit hochwertigen Geräten und ebenfalls einem schönen Blick auf die Stadt. Reichlich Badetücher liegen bereit. Obst und isotonische Getränge gab's reichlich (inclusive). Angebotene Zeitschriften wie Playboy oder Vogue konnte man allerdings wegen der Dunkelheit am Abend nicht lesen. Der Spa-Bereich konnte nur mit der Zimmerkarte betreten werden. Natürlich wäre ei Swimmingpool optimal und wünschenswert, dafür fehlt leider der Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 102 |