- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Kleinod zum Entspannen in Alleinlage im schönen Ötztal. Wer Ruhe und Erholung sucht und/oder Sport machen will ist hier gleichermaßen gut aufgehoben.
Wir hatten zuletzt ein Zimmer "Kreuzjochspitze", Größe, Ausstattung und Blick waren hochwertig bzw. ruhig und schön, eigener großer Balkon mit Hebefenster (ganzflächig), schöner Parkett/Holzfußboden, geschmackvoll gestaltetes Badezimmer mit bodengleicher Dusche und Badewanne sowie einem Doppelwaschbecken. Toller Bereich davor mit Einbauschränken zur Ankleide. Im Idealfall lässt man sich ein Zimmer mit Blick Richtung Süden geben, hier hat man den besten Bergblick. Unserer war Richtung Westen in den schönen Hotelgarten mit alten Laubbäumen und Blick auf die Berge direkt am Hotel, war auch gut und vor allem ruhig.
Top-Frühstück, hier bleiben keine Wünsche offen. Nachmittags gibt es eine kleine Jause. Abends ein serviertes 5-Gang-Menü das regional bis mediterran ausgeprägt und lecker ist. Umfangreiche Weinkarte.
Der Service ist unaufdringlich, freundlich und professionell. Hatte die Lage jederzeit im Griff, auch bei vielen Gästen und individuellen Anfragen auf die jederzeit eingegangen wurde.
Für Ruhesuchende und/oder aktive Sportler perfekt gelegen - alleine auf einem Plateau mit einem wahnsinnigen Blick auf das gegenüberliegende Talmassiv. In ein paar Minuten ist man über einen eigenen kleinen Wanderweg im Örtchen Piburg mit dem Piburger See (im Sommer baden möglich, im Winter kann man Schlittschuh laufen), ein echter Geheimtipp, den findet sonst kein Urlauber der ins Ötztal hinein fährt. Von dort kann man auch ausgedehnte Wanderungen machen oder weiter taleinwärts laufen (weg von der Bundesstraße versteht sich). Auf der anderen Talseite (in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar) erstreckt sich ein tolles Skigebiet (Kühtai/Hochötz) oder man kann tolle Winterwanderungen machen und dabei einkehren (z.B. Feldringalm, parken am "Sattele") und rodeln. Im Sommer sehr viele Wandermöglichkeiten mit wahnsinnig schönen Blicken in die umliegende Berg-/Gipfelwelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Outdoor: siehe Lage und Umgebung. Im Hotel gibt es einen schönen Saunabereich mit Dampfbad, Biosauna und Außen-Finn-Sauna sowie einem Panorama-Ruheraum mit Zirbendecke (riecht wunderbar). Zusätzlich gibt es auch noch ein Hallenbad mit einem ebenso wunderbaren Blick in die Bergwelt. Im Sommer zudem einen Outdoor-Pool und ein toll angelegter Hotelgarten mit vielen Liegemöglichkeiten - das alles immer mit diesem unbezahlbaren Ausblick. Ein Fitnessraum ist auch da falls das Wetter mal nicht mitmacht, da gibt es keine Ausreden... Die Massagen vom Spa-Chef sind eine Wohltat und mit professionellem Vorgespräch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |