Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2008 • 1-3 Tage • Arbeit
Empfehlenswertes Hotel für Batumi
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ritsa hat 3 Stockwerke und ist seit 2005 in Betrieb. Es hat 12 Zimmer unterschiedlichster Größe, Ausstattung und Preise. Ich war die einzige Ausländerin, ansonsten besser gestellte Einheimische gehobeneren Alters. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Georgien ist generell kein Land für behinderte Reisende. www. ritsahotel.com mit englischen Link Anmeldung ist nur während der Saison erforderlich. Ich reise generell auf Gut Glück nach Batumi, da außerhalb der Saison. Die Taxifahrer haben generell KEINE!!! Ahnung von nichts, besonders die, die man auf der Straße anspricht. Das sind irgendwelche Bauernburschen von den umliegenden Dörfern, zuweilen auch etwas rüde zu Frauen. Taxi-Schein gibts nicht in Georgien, zuweilen hatte ich auch Zweifel daran, ob derjenige überhaupt einen Führerschein hat. Daher ist es besser, übers Hotel ein Taxi zu bestellen. Noch besser und erst 2007 eröffnet ist die Rcheuli Villa (sprich Rtscheuli) um die Ecke, allerdings auch nur Frühstück. Je öfter ich in Batumi bin, umso mehr bin ich von der Gastronomie einfach nur genervt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte Zimmer 205 (ist auf der englischen Homepage nicht aufgeführt) zu 100 Lari die Nacht (Preise in Geo generell pro Zimmer, nicht pro Person). Das geräumige Zimmer verfügte über einen Kühlschrank (als Minibar bezeichnet), ein Doppelbett, zwei Nachtschränke ohne Lampen, dafür war in einem der Föhn versteckt, einer roten Sitzgruppe, Kleiderschrank und Kommode sowie einen kleinen Balkon mit 2 Stühlen. Das Duschbad war okay, etwas klein vielleicht. Achtung: der einzige Lichtschalter ist neben der Tür H I N T E R der Stuhllehne versteckt. Die Einrichtung ist recht geschmackvoll. Achja, es gab auch einen Klimanlage, die im Sommer sicher genutzt werden wird. Kanal 35 des SAT-TV war ZDF, sehr angenehm zur Fußball-EM.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die meisten Hotels in Georgien sind eigentlich nichts weiter als Frühstückspensionen. Ich habe hier 3x gefrühstückt. Sowohl die Menge als auch die Auswahl (Essen wurde zum Tisch gebracht) waren eher bescheiden. Jeden Morgen gab es einen Becher Joghurt, dann Rührei bzw. ein Würstchen, Weißbrot, Marmelade, Honig, Käse, Butter sowie Kaffee oder Tee. Da ich mich fügte (ich bin oft in Georgien und kenne das Spielchen schon), war die Frühstücks-Frau sehr nett zu mir. Russische Sprachkenntnisse sind generell ein Türöffner.


    Service
  • Eher schlecht
  • Alle Angestellten waren zu mir sehr freundlich, Ausnahme der Nachtwächter. Lediglich die Rezeptionistin sprach etwas Englisch. Die Zimerreinigung ließ zu wünschen übrig. Lediglich einmal erfolgte ein Handtuchwechsel, aufgeräumt wurde generell nicht. Es gibt einen so genannten 24-Hour Room Service. Damit ist Laundry-Service, also Wäscheservice gemeint. Für 12 Zimmer lohnt es sich gar nicht, eine Küche 24 Stunden zu besetzen. Taxi zum chaotischen Busbahnhof (Awtowoksal bzw. Awtosadguri) wurde organisiert (3 Lari).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage war für mich ausschlaggebend für die Buchung, da man den Strand und das touristische relevante Viertel fußläufig erreichen kann. Die Swiad-Gamsachurdia-Straße hieß früher Ordshonikidse-Straße. Das kann wichtig sein für den Taxifahrer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Jedes Zimmer hat angeblich WiFi, aber nicht überprüft. Ein Zimmer (Lux) verfügt über einen PC und einen Schreibtisch (siehe Homepage).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:125