- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes, neu renoviertes Hotel mit tollem Wellnessbereich. Freundliche eingerichtete Zimmer zum Wohlfühlen. Die Sauberkeit betreffend gab es rein gar nichts zu beanstanden. Wir hatten 5 Nächte mit Halbpension gebucht uns genossen die Annehmlichkeiten des Hotels in vollen Zügen. Während unseres Aufenthaltes waren alle Altersgruppen vertreten, vorrangig aus Deutschland und Österreich. Wir haben uns auf den ersten Blick in das wunderschöne Zillertal verliebt und uns in dem freundlichen Hotel der Familie Riedl sehr wohlgefühlt! Es war bestimmt nicht unser letzter Aufenthalt in diesem gemütlichen 4-Sterne-Hotel - daher können wir es mit bestem Gewissen weiterempfehlen!
Freundlich eingerichtete Zimmer in angenehmer Größe. Sonniger, möblierter Balkon mit Traumblick über die Zillertaler Bergwelt. Großer Flat-TV mit unzähligen TV-Programmen - spitze! Föhn, Telefon vorhanden. Weiters wartet in jedem Zimmer eine chice Filztasche gefüllt mit Bademantel, Saunatuch und Badeschuhen für den Wellnessbereich, die jeden Tag neu befüllt wurde.
Frühstücksbuffet zum Sattessen mit Wurst, Käse, 3 versch. Marmeladen, Nutella, Honig, gekochten Eiern, Haferflocken, Trockenfrüchten, 3 Sorten Cornflakes, Milch, Joghurt (Natur sowie Frucht), Obstsalat, Semmeln, Brot, Toastbrot (mit Toaster zum Toasten), Croissants und Kuchen. Kaffee (auch koffeinfrei), Kakao, Tee, Rühr- sowie Spiegeleier wurden serviert. Nachmittagsjause von 15-17h mit immer wechselnden Köstlichkeiten (div. Suppen, Nudeln, Kartoffelgerichte, Würstel, verschiedene Süßspeisen,...) Das köstliche Abendessen bestand aus einer Vorspeise (zumeist Aufstriche mit Gebäck), Salatbuffet, Suppe, 3 Hauptspeisen zur Wahl, Dessert sowie Käse und frisches Obst vom Buffet. Auch Sonderwünsche (zB gegrillte Hühnerbrust) wurden problemlos erfüllt. Für Kinder gab eine eigene Karte mit verschiedenen Gerichten zur Wahl. Qualität der Speisen sowie Sauberkeit und Hygiene im Restaurant waren top! Dank des großzügigen Raumangebotes im Restaurantbereich fühlte man sich sofort an wohl und die Lautstärke war (trotzdem alle Tische belegt waren) äußerst angenehm. Preise für Getränke waren angemessen, sehr dankbar waren wir darüber, dass auch unserer Bitte nach einer Karaffe Leitungswasser gerne nachgekommen wurde.
Das Personal war stets bemüht, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Besonders die Senior-Chefin und ihre Schwiegertochter hatten stets ein freundliches Wort über und begeisterten uns ebenso wie der Sohn des Haus (er ist für die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche zuständig) mit ihrer sympathischen, offenen Art. Die Zimmerreinigung war picobello und ließ absolut keine Beanstandungen zu.
Hotel in malerischer Lage am Ortsbeginn von Stumm. Kleiner Supermarkt (Adeg) direkt gegenüber, Hauseigene Konditorei mit köstlichen Mehlspeisen, selbstgemachtem Eis und diversen anderen Gerichten. Skibus zur Gondelstation in Kaltenbach ca. 100m vom Hotel entfernt. Wir haben es allerdings bevorzugt, zur Talstation der Gondelbahn zu Fuß zu gehen (Gehzeit ca 5min, man kann auch mit dem Auto fahren, genügend Parkplätze vorhanden). Unsere Ski, Skischuhe und Stöcke hatten wir bei der Talstation gegen eine geringe Gebühr (ca. 15€ für 7 Tage) im Depot gelagert. Vom Depot kommt man direkt per Aufzug zur Einstiegstelle der Gondelbahn und braucht mit den Skischuhen keine einzige Stufe zu steigen. Sollte Schneemangel herrschen, so kann man zum 35km entfernten schneesicheren Hintertuxer Gletscher fahren. Innsbruck ist über Bundesstraße und Autobahn ca. 45 min entfernt und absolut einen Besuch wert - ebenso wie die Swarovski Kristallwelten in Wattens. Sehr schöner Wanderweg entlang der Ziller lädt auch zum Walken, Laufen und Radfahren ein!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Diverse Skigebiete vor der Tür - zu Fuß, mit Skibus, Zillertalbahn oder Privat-PKW gut erreichbar. Kleiner Supermarkt direkt gegenüber, Konditorei im Haus. Neu gestalteter Wellnessbereich lädt zum Wohlfühlen ein. Besonders erwähnenswert sind die verstellbaren, superbequemen Wellnessliegen mit gepolsterten Lederauflagen und Kopfpölstern sowie die urigen Heubetten. Weiters findet sich in der liebevoll angelegten Oase auch eine Finnische Sauna, eine Zirbensauna, ein Aroma-Dampfbad, ein Kräuterdampfbad, eine Infrarotkabine, Fußsprudelbecken sowie diverse Duschmöglichkeiten. Ausgesprochen angenehm war der Aufzug, mit dem man direkt von der Zimmeretage in den Wellnessbereich gelang. Ein Krug Wasser stand immer zur freien Verfügung. Tolle Laufstrecken entlang der Ziller - auch zum Walken, Spazierengehen und Radfahren bestens geeignet!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |