- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Etwas älteres Haus am Rande der Zittauer Innenstadt. Das Hotel wird scheinbar gerne von Gruppen gebucht (Fahrradtouristen, Motorradfahrer etc.). Für die Mietfahrräder steht eine separate Garage zur Verfügung.
Unser Zimmer war recht klein. Wir konnten unseren großen Koffer im geöffneten Zustand nur knapp unterbringen. Der Teppichboden war schon etwas mitgenommen (Brandflecken), die Sockelleisten an der Tür zum Bad lose. Auch das Bad war eher klein und der Boden sehr, sehr kalt. Die Betten quietschten beim Aufstehen und wieder Hinlegen sehr, sodass ich jedes Mal wach wurde, wenn mein Mann nachts aufstand.
Das Frühstück ist sehr gut, die Auswahl am Buffet groß. Es gab auch mal Dinge, die man sonst nicht unbedingt findet, wie Hackepeter, verschiedene Brotaufstriche (Senf-Honig, Thunfisch) und diverse Eierarten. Als Nachteil empfand ich, dass die Rezeption genau gegenüber vom Buffet liegt. Dadurch entsteht der Eindruck, man würde beim Zugreifen ständig beobachtet (und das mit recht mürrischem Gesicht).
Das Servicepersonal beim Abendessen und Frühstück ist sehr freundlich. Der vermutliche Chef, wirkte uns gegenüber etwas muffelig. Er wies uns als erstes darauf hin, dass wir auf keinen Fall mit den Fahrrädern durch den Biergarten schieben oder fahren dürften, was wir absolut nicht vorhatten.
Vom Hotel aus läuft man in ca. 10 Minuten in die Zittauer Altstadt. Der Bahnhof der Schmalspurbahn, mit der man einen Ausflug in den Kurort Oybin unternehmen kann, liegt ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Oybin mit seiner ehemaligen Klosteranlage ist als Abstecher absolut empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren als Fahrradgruppe unterwegs. Der Oder-Neiße-Radweg beginnt 200 m vom Hotel entfernt und ist landschaftlich wirklich sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 208 |