- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Geplant war nur eine Nächtigung im Anschluss an einen Bootsausflug auf der Donau - das Hotel ist von außen nett und passt ins Ortsbild. Innen allerdings ist das Zimmer den 4*-Standard wohl nur vom Raumangebot gerecht geworden - die Einrichtung ist zum Ambiente passend "älter" gewählt, das Bett war super. Alles in Allem sind 300€/Nacht+Frühstück für ein einfaches (wohl aber großes) DZ für das Gebotene viel zu viel. Die Preispolitik muss seitens Fam. Thiery überdacht werden, sonst wirds für die Zukunft schwierig.
Für 300€/Nacht darf sich der Gast mehr erwarten - hier habe ich bei 3*-Pensionen schon mehr und besseres erlebt. Auch, wenn es ein altes Haus ist: Das Infotainment/IT/Elektrotechnik-Angebot im Zimmer ist lange nicht mehr zeitgemäß. Jüngere Generationen werden sich zumindest eine freie Steckdose an jeder Bettseite fürs Handy erwarten - die gibt es nicht (wenn man die braucht, muss man die Lampe abstecken, dann ist allerdings nur mehr die Festbeleuchtung des Zimmers schaltbar). Das Bad ist zwar sauber, aber ca. aus 1970 - Platzangebot minimalst, Einrichtung 70er (passt nicht zum Zimmer/Gang). Es gibt keine Minibar im Zimmer bzw. keine Klimaanlage - wenns draußen heiß ist, kann man sich nur mit dem vorhandenen, recht lauten Ventilator kühlen lassen. Der Fernseher (auch, wenn es mir persönlich nicht wichtig ist), entspricht eher einem gehobenen 3*-Standard - für die Zimmergröße und den Preis ein "Guckloch". -> Fazit: Wer nur drin schlafen will - so wie wir - wird wohl das Auslangen finden.
Wieder mal den Preis nicht vergessen: Für 300€/Nacht ist dieses Frühstück ein Witz. Man serviert "Frühstückskaffee" in einer Kanne, das Buffet ist zwar OK und druchaus reichhaltig - ich persönlich hätte allerdings um einiges mehr erwartet.
Freundlicher Empfang, freundliches Personal beim Frühstück. Es wurde uns ein WLAN-Ticket angeboten, damit wir im Zimmer ins WLAN können - Empfang mit dem Handy ist nicht soo überragend.
Sehr gut gelegen, direkt in der Fuzo in Dürnstein, neben der Donau. Schöner Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer gerne wandert und die Wachau mal erleben möchte, findet in der Umgebung doch einiges. Angefangen von Wanderungen, Weinkellern, Heurigen bis zu Fahrten mit dem Boot auf der Donau Richtung Melk + retour viel zu sehen. Schade ist, dass es in Dürnstein selbst um 21:00 fast nichts mehr gibt, wo man hingehen könnte. Es gibt zwar am Ortseingang den "Alten Klosterkeller", dieser übertrifft in Belangen "snobbigkeit" und "Überheblichkeit" aber sogar einige Lokale im 19.Bezirk in Wien (der "Nobelbezirk", für die, die ihn nicht kennen) - wo ich das im Gegensatz allerdings auch erwarten würde. Die Klientel dort ist aber eine ganz andere. Ich finde, dass man sich auch in solchen touristischen Zentren mal darauf besinnen müsste, wo man eigentlich ist, bzw. wo man herkommt. Dürnstein ist keine Weltmetropole wie zB Monaco oder New York, sondern eben nur eine kleine Ortschaft in Niederösterreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Daniel, Vielen Dank, für Ihre Mühe um eine Bewertung über unser Haus zu verfassen. Es tut uns sehr leid, dass Sie von unserem Haus so enttäuscht sind und nehmen uns sämtliche Mängel, die Sie aufgelistet haben zu Herzen. Diese werden wir auch gerne umsetzen. Leider ist eine Klimaanlage aufgrund der historischen Räumlichkeiten nur schwer umsetzbar. Wir möchten uns noch einmal entschuldigen, dass Sie sich von Ihrem Aufenthalt in unserem Haus so enttäuscht waren und senden Ihnen herzliche Grüße aus Dürnstein, Franziska Thiery & Team