Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Mittelklassehotel mit Einschränkungen bzgl. Zimmer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Rheingold ist ein seit Kurzem wiedereröffnetes großes traditonelles modernes Hotel in sehr guter Innenstadtlage von Bayreuth. Es steht in Konkurrenz zum Residenzschlosshotel in unmittelbarer Nähe und dem Arvena Kongresshotel, Da ich in allen drei Hotel bereits übernachtet habe, allerdings im Arvena vor sehr langer Zeit, kann ich die Unterschiede sehr gut beurteilen: sie sind gering. Meine erste Wahl ist das Residenzschlosshotel. Dem steht jedoch das Rheingold nicht unbedingt nach.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war eher klein, aber modern eingerichtet und sauber. Die Matratze war eindeutig zu hart, Im Bad musste man in der Wanne (mit Vorhang) duschen; der Einstieg ist für ältere Menschen zu hoch. Ansonsten war unser Zimmer neben dem Doppelbett mit einem kleinen Schrank nebst offener Garderobe, zwei Schreibplätzen und zwei Sesseln mit kleinem Rundtisch ausgestattet. Der Bewegungsraum war durch eine Dachschräge (im 4. Stock, was nicht das oberste Stockwerk ist) im Bereich der Sitzgruppe eingeschränkt. Es gab keine Minibar/keinen Kühlschrank und auch keinen Safe. Das Hotel scheint hellhörig zu sein, konnten wir doch das Husten aus dem Nachbarzimmer hören. Zum Glück hielt sich das in Grenzen und die Gäste waren in dieser Hinsicht zum Zeitpunkt unserer Übernachtung rücksichtsvoll. Auch Stimmen von außen, von der kleinen Nebenstraße, schallten wegen des Trichtereffekts nach oben zu uns in den 4. von 8 Stockwerken. Bei diesem Hotel wie auch beim nahezu gegenüberliegenden Residenzschloss sollte man darauf achten, ein ruhiges Zimmer zu bekommen, wo man den Lärm der Erlangerstraße nicht hört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen, inkl. Prosecco, wenn man so etwas denn schon am Morgen braucht. Im Hotel wird auch ein Abendessen angeboten, was wir jedoch nicht getestet haben. Die Preise schienen aber einen vernünftigen Eindruck zu machen. Die Ausrichtung ist "bürgerlich".


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service an der Reception und im Frühstücksraum waren vorbildlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In unmittelbarer Nähe befindet sich eine große Shopping Mall durch die man über eine Brücke in die Altstadt von Bayreuth gelangt, wo bis auf das Festspielhaus und die Eremitage und Schloss Fantasie alle Sehenswürdigkeiten Bayreuths zu Fuß erreichbar sind. Die Erimitage und das Schloss Fantasie liegen einige Kilometer außerhalb der Stadt. Auch zum Festspielhaus kann man zu Fuß gehen, vielleicht 20 Minuten. In der Innenstadt gibt es eine Reihe von Restaurants und Caffees, die in der Regel recht gut sind.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt zum Glück kein Entertainment. Ob es eine Sauna oder gar ein Schwimmbad gibt kann ich nicht sagen. Da ich 16 Jahre in Bayreuth gelebt habe, möchte ich mich hier nur auf Außenseitertipps beschränken, die man vielleicht nicht in Reiseführern findet. In der Nähe des Hotel befindet sich der Bayreuther Stadtfriedhof, wo berühmte Persönlichkeiten Bayreuths begraben worden sind. Dieser Friedhof ist wegen seiner vielen prachtvollen Grabhäuser und Grabdenkmäler ein Juwel. Er ist von seiner ganzen Gestaltung her zudem äußerst stimmungsvoll. Der ökologisch-botansche Garten auf dem Geländer der Universität Bayreuth ist ein botanischer Garten der anderen Art. Dort wandelt man botanisch durch alle Erdteile. Es gibt auch ein Ensembel von Pflanzenhäusern, warm und kalt. Insgesamt ist der Garten nicht so "geschleckt" wie andere botanische Gärten, dafür eher ein Park zum Durchschlendern. Meine Restaurantfavoriten: Der Oskar am Markt (traditionell mit gutem Bier: Zwickelbier, ein Kellerbier) - hier kann man auch Kleinigkeiten essen - und der Dötzer (gehobene Gastronomie).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:66-70
    Bewertungen:163