Alle Bewertungen anzeigen
Anne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Die Kälte war das Schlimmste
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Zimmer war bei Ankunft deutlich unterkühlt. Die Heizung stand auf * (Frostschutz), musste von mir erst hoch gestellt werden. Geschätzte Raumtemperatur beim Eintreffen unter 10 Grad. Die Außentemperaturen waren in den vorangegangenen Tagen im 2-stelligen Minusbereich, Wände, Möbel und auch das Bett waren so unterkühlt, dass es mehrere Stunden brauchte, bis im Zimmer eine Wohlfühltemperatur herrschte. Obwohl meine Ankunft angekündigt war, hatte man sich nicht die Mühe gemacht, die Heizung auf Raumtemperatur einzustellen. Insgesamt war mein Aufenthalt enttäuschend und ich kann mir langsam denken, warum ich der einzige Gast war.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Sauber ja, aber die Kälte ging gar nicht!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war dem Hotelpreis nicht angemessen: der Kaffee schmeckte wie Pulverkaffee, die Brötchen waren nicht vom Bäcker, auch nicht selbstgebacken, sondern industriell hergestellt ("zum Fertigbacken"), es gab keine Säfte oder Obst oder Gemüse, kein Müsli oder Quark, aber 4 Sorten Marmelade, Wurst und Käse. Da ich der einzige Gast war, gab es auch ganz sicher kein Büffet.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Heizung vor Ankunft der Gäste anstellen ist schon zuviel


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • schön auf dem Berg gelegen, kurzer Weg nach Hameln - Innenstadt


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Wertungen sind für uns in der Gastronomie wichtige Parameter um keinen Tunnelblick zu bekommen. Aus diesem Grund wird JEDER Gast im Hotel und Restaurant auch angesprochen ob alles zu seiner Zufriedenheit ist. Erschrocken war ich dann aber über diese Bewertung die ich so nicht im Raum stehen lassen kann, denn der Gast wurde definitiv gefragt und es gab keine Beanstandungen. Wir heizen die Zimmer und den Saal auch bei tiefen Temperaturen verhalten vor, es ist aus wirtschaftlichen Gründen schon nicht ratsam alles auskühlen zu lassen. So mancher wie auch ich schläft nicht gerne in einem putt warmen Zimmer. Sollte es tatsächlich einmal versäumt worden sein, ist gewiß kein Hintergedanke damit verbunden sondern Vergeßlichkeit nach dem Lüften die Heizkörper wieder einzustellen. Wir servieren 3 verschiedene hochwertige Brötchensorten, die jeden Morgen und nach Bedarf fertig gebacken werden, zusätzlich natürlich auch Brot. Zum Frühstücksbuffet servieren wir 4-6 Marmeladen, von denen ich bis zu 3 Sorten selbst zubereite, zusätzlich Honig und Nuß-Nugatcreme. Es wird Kochschinken, Rohschinken vom heimischen Metzger, Salami, mindestens 3 Sorten Käse und auch Frischwurst (vom befreundeten Landwirt) serviert. Sollte nur ein Zimmer belegt sein, richten wir die Speisen nicht auf dem Tresen, sondern zur Erleichterung der Gäste auf einem Teewagen am Tisch des Gastes an. 4 Sorten Müsli und Orangensaft, stehen aber immer auf dem Tresen. Quark und Joghurt steht wegen fehlender Kühlung und weil auch nur die wenigsten Gäste danach verlangen, nicht auf dem Tresen. Obst oder Gemüse servieren wir auf Wunsch zusätzlich. Nach Eierspeisen wird gefragt. Auch bei den Heißgetränken ist die Auswahl groß, z. B. Kakao, 7 verschiedene Teesorten und hochwertigen Machwitz Gastronomie Kaffee (Schümli und Espresso Bohne), der in einer vollautomatischen Kaffeemaschine der Marke Bremer Viva portionsweise frisch gemahlen und gebrüht wird. Es ist schon mal vorgekommen, daß die Mahlscheiben abgenutzt waren und dadurch der Kaffee dünner wurde. Nach erkennen des Problems wurde der Fehler behoben. In diesem Fall wurde sofort eine Änderung im Programm vorgenommen und unverzüglich der Kundendienst ins Haus gerufen um die Maschine zu warten. Seit dem gab es keine Beanstandungen zum Kaffee. Dafür bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich bei unseren Gästen, denen das aufgefallen war und es mir sagten. Die letzte Wartung war im Oktober 2010. Da auch wir nur Menschen sind, vergessen wir hin und wieder das eine oder andere. Daher freuen wir uns sehr auf Hinweise unserer Gäste, die mit Ihren Wünschen und Erwartungen so einzigartig und individuell sein können das wir versuchen diese sofort umzusetzen um Ihren Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie nur möglich zu gestalten.