- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eher klein, wird familiär geführt. Als Leistungen kann man Halbpension Plus ( inklusive Getränke zum Abendessen), Halbpension oder nur Frühstück haben. Bei HP+ war die Eintrittskarte für das Seebad inklusive. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche und Österreicher, aber auch Polen, Russen, Amerikaner... Es waren viele Familien mit Kindern. Was die Lebensmittelpreise angeht, sind diese ca. 30% teurer, als im Deutschland. Als Tipp: man kann nach Hof bei Salzburg zum HOFER (Aldi Österreich) für die Einkäufe fahren (10 Minuten mit dem Bus).Der Laden ist groß, gut und günstig.
Es gibt Familienzimmer, Doppelzimmer und Einzelzimmer. Einige verfügen über den Balkon, andere haben nur die Fenster entweder zum See oder zum Hof, was auch nicht schlecht ist, denn überall sind die Berge zu sehen. Der Balkon ist durchgängig. Die Zimmer sind sauber. Die Einrichtung ist rustikal (aus 80-gern?), aber gut gepflegt. Das Zimmer verfügt über einen Safe (ohne Zusatzkosten), Telefon (ziemlich teuer), TV mit deutschsprachigen Programmen. Die Betten waren in Ordnung. Da unser kleiner Hausmilben-Staub-Allergie hat, hatten wir die Matratzen- und Kissen-Bezüge dabei. Wer ähnliche Probleme hat, sollte lieber auch die Bettbezüge mitbringen, weil man die Federbetten kriegt, was auch gut ist angesichts der kühlen Nächte.
Es gibt drei kleine Speisesäle, die sauber gehalten werden. Die Tische sind den Zimmern zugewiesen. Frühstück wird von 8 bis 10 serviert. Es gab 1-2 mal pro Woche Frühstückseier, mehrere Sorten Müsli, Tomaten, Brötchen, Toastbrot oder Mehrkornbrot, Leberkäse, Schmelzkäse, Honig, Nutella, 3-4 Sorten Wurst, 1-2 Sorten Käse, Butter, Jogurt, leckere Konfitüre. Zum trinken konnte man Milch, Saft oder Tee haben. Die Bedienung war immer zur Stelle und freundlich. Die Mädels bringen Kaffee oder Kakao (immer nachfragen). Da konnte jeder sich satt essen. Bei Halbpension wird gebeten, pünktlich 18.30 im Speisesaal zu sein. Es wird immer am Vortag zwei Menüs für die Wahl angeboten. Davon ausgenommen wird Sonntag, wo "Gala- Dinner" stattfindet. Dazu gibt es die Salat-Theke und die Suppe. Uns hat das Essen fast immer geschmeckt. Besonders lecker fanden wir die einheimischen Spezialitäten. Die Süßspeisen waren angemessen und hatten nicht nur die Süße, sondern auch einen Geschmack. Die angebotene internationale Küche hat uns gar nicht geschmeckt, sodass wir ein paar mal leer ausgingen. Auf individuelle Bedürfnisse wird wenig geachtet. An einem Tage wurde uns entweder Gulasch oder Lachs zur Wahl angeboten. Auf unsere Frage, was wohl davon ohne Knoblauch zubereitet wird, hat die Wirtin uns versichert - den Lachs können wir ruhig wählen. Am nächsten Abend stand an der Tafel - Lachs auf Pasta mit Knoblauch-Sause. Als ich nachgefragt habe, wurde behauptet, dass für uns gebe es wohl extra ohne Knoblauch. Wir haben trotzdem mit Knoblauch gekriegt, reichlich mit Petersilie bestreut, damit es nicht vor dem Essen in die Nase steigt. Gut, dass wir keine Allergiker sind.
Die Wirtin bemüht sich, stets freundlich zu sein. Es wird deutsch und englisch gesprochen. Das Zimmer wird sauber übergeben, danach wird jeden Tag geputzt, wenn auch nicht immer gründlich. Die Betten werden jeden Tag gemacht, ohne Bettwäschewechsel, was wir nicht schlimm fanden - machen wir zu Hause auch nicht täglich. Die Tücher werden nach Aufforderung (auf den Boden liegen lassen) gewechselt. Allerdings nicht kurz vor der Abreise. Die drei kleine Tücher, die ich am Vortag zur Wechsel vorgelegt hatte, wurden stillschweigend wieder mit anderen Tüchern auf den Handtuchhalter aufgehängt... Die Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Es gibt im Empfang-Raum eine kleine Spielecke. Über die Aktivitäten im Ort und Umgebung wird jeden Tag ausführlich informiert. Die Dienstmädchen im Speisesaal waren echt freundlich und hilfsbereit. Die Beschwerden, so wie zum Beispiel, nicht funktionierte Geräte, oder Sonderwünsche beim Essen wurden aufgenommen ohne darauf zu reagieren.
Die Lage des Hotels erwies sich als sehr günstig. Das Hotel liegt direkt an der Bushaltestelle (wichtig für diejenige, die ohne Auto kommen), hat aber auch einen großen eigenen Parkplatz. Man kommt schnell nach Salzburg, St.Gilgen oder Bad Ischl. Die Entfernung zum Seebad (Badestrand) ist ca100m, dito zum Dorfplatz, wo sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten ergeben (Supermarkt, Bäckerei, Drogerie, Post). Gegenüber dem Seebad befindet sich ein großer Kinderspielplatz. Um den Ort herum gibt es viele gut geschilderte Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird Nordic-Walking -Ausrüstung beim Bedarf zur Verfügung gestellt. Ein Internetzugang mit eigenem Notebook ist möglich. Es wird den Gästen eine Seebad-Eintrittskarte ausgehändigt. Das Seebad ist neu und sehr gut. Liegestühle, Sonnenschirme bekommt man dort günstig (2€,1€). Die einzige Unterhaltung ist ein Livemusik-Abend ein mal pro Woche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |