- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht im Katalog und Im Internet wesentlich besser und gemütlicher aus, als es wirklich ist. Die Zimmer waren nicht der Hit, aber man konnte es aushalten. Sie waren zwar altertümlich eingerichtet, aber zumindest war alles sauber. Wir hatten noch mehrere Freunde dabei, die teilweise auch ein Einzelzimmer gebucht hatte. Diese waren allerdings der Witz - sowas von klein - besonders das Badezimmer. Da diese Zimmer eine Schräge hatten, und diese auch im Badezimmer vorhanden war, war es einem normal gewachsenen Menschen nicht möglich aufrecht zu duschen. Bei Nachfrage, ob man ein anderes Zimmer haben kann, wurde uns gesagt es wäre alles ausgebucht - kaum zu glauben, denn abends saßen vielleicht 15 Menschen im Speisesaal, wovon wir jejdoch schon 8 Personen waren. Das Frühstück war mehr als einfach - jeden Tag das gleiche Wurst- und Käseangebot; Butter, Margarine und Marmelade waren angepackt - was bei einem guten Frühstück, meiner Meinung nach nicht sein sollte. Der Kuchen war OK! Das Abendessen war mehr als einfach und nicht gerade die köstliche, österreichische Küche, wie man sie sonst kennt; Der Speisesaal verdient den Namen Saal - man könnte auch ungemütliche Bahnhofshalle sagen. Erschwerend kam hinzu, dass man nicht nur das Frühstück und Abendessen dort einnehmen musste, sondern auch den ganzen Abend bei einem gemütlichen Wein oder Bier dort verharren musste, da die ausgewiesene Kellerbar nur im Winter geöffnet wird - warum auch immer! Nicht das was wir in Österreich sonst vorfinden!
Wie schon weiter oben beschrieben. Doppelzimmer waren OK - etwas älterer Einrichtung, aber zumindest sauber. Die Einzelzimmer jedoch waren nicht zumutbar - besonders das Bad nicht. Dusche, wie gesagt, nur von Lilliputaner ordentlich zu nutzen.
Wie schon weiter oben beschrieben - eher dürftig!
Der Service im Hotel ist eher, um es mal vorsichtig auszudrücken, gediegen. Der Wirt ist mehr als unfreundlich, langsam, schwer von Begriff, unbflexibel und extrem träge. Beschwerden, oder allgemeine Fragen prallten quasi an ihm ab, oder wurden nur mit erheblichen Verzögerungen beantwortet. Wir hatten AI gebucht - bis 22.00 Uhr Getränke - diese Zeitgrenze wurde sowas von genau eingehalten, so dass man Punkt 22.00 Uhr auch den s. g. Gastraum, bzw. o. g. Speisesaal verlassen musste. Da wir eine Gruppe von 8 Personen waren und dementsprechend auch genug zu erzählen hatten, wären wir an manchen Abenden gerne länger sitzen geblieben und hätten die Getränke nach 22.00 Uhr auch natürlich gerne bezahlt. Dieses war aber absolut nicht möglich. Schließlich sagte man uns, wolle man auch mal Feierabend haben.
Das Hotel liegt direkt gegenüber von der Rauriser Kirche. Diese läutet auf Teufel komm raus jeden morgen ab 6. 00 Uhr, so dass man ab dann nicht mehr an schlafen denken konnte. Denn sie läutet viertelstündlich und dann nicht nur so wie man es kennt, sondern so lange als wenn jede Viertelstunde eine Messe eingeläutet wird - nicht gerade sehr erholsam, wenn man Urlaub hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hotel wird nichts organisiert! Der ort ist klein und überschaubar, was aber auf keinen Fall ein Nachteil für uns war, da wir diesen Urlaub als Wanderurlaub genutzt haben und daher eh den ganzen Tag nicht im Ort waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |