Alle Bewertungen anzeigen
Laura (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Rewal: Prima leben und sparen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Residence Rewal liegt direkt an der Ostsee. Es hat 28 Zimmer und 3 Appartements, d.h. es ist ein eher kleines Haus. Die Zimmer liegen im 1. und 2. Stock des dreigeschossigen Gebäudes, im EG befinden sich ein Café und das Restaurant. Ein Teil der Zimmer hat direkten Meerblick, fast alle Zimmer haben einen Balkon. Unser Zimmer hatte Meerblick (beim Veranstalter so gebucht) und einen großen Balkon, es war sehr geräumig (geschätzte 30 qm zzgl. Bad) und gut eingerichtet, d.h. alles war neu und überaus gepflegt. Das Frühstück ist angesichts der Kategorie sehr gut (s.u.), das Abendessen im Rahmen der HP war gut. Ende September waren lediglich 3-4 der Zimmer gebucht, d.h. es war sehr still im Haus. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, aber auch Polen. Der Altersdurchschnitt dürfte bei 40 gelegen haben. Behindertengerecht ist das Haus leider nicht: Es gibt keinen Aufzug, der zu den Zimmern führt. Wir waren insgesamt sehr zufrieden. Da dies unser erster Urlaub in Polen war, hatten wir dezente Befürchtungen in Bezug auf die Küche, aber diese haben sich nicht erfüllt. Polen ist ein wunderschönes Land, indem jedoch vieles noch nicht so gut funktioniert wie in Deutschland. Wir sind vor allem deshalb nach Polen gefahren, weil wir uns für die Landschaft und die Städte interessieren, dass man in Polen zudem billig Urlaub machen kann, war uns eigentlich nicht klar. Vermisst haben wir Shoppingmöglichkeiten, aber hierzu muß man wohl nach Stettin oder Danzig fahren. Als Alternativhotel in einer vergleichbaren Kategorie kommt nur das von TUI angebotene Posejdon in Frage, welches aber nicht am Meer liegt, und zu dem hier schon Kritiken stehen. Mit dem Handy gab es keine Probleme, telefoniert haben wir nicht. Generell ist das meiste in Polen deutlich günstiger als in Deutschland, so dass man unfreiwillig spart. Ein Hauptgericht liegt bei 4-8 Euro, Salate bei 3-5 Euro, Getränke bei einem Euro (Benzin: Ein Liter Super kostet ca. 1 Euro!). Weintrinker sollten allerdings Vorräte aus Deutschland mitbringen, denn Wein ist im Vergleich teuer und wird auch nur in größeren Supermärkten angeboten (bei Intermarché in Treptow oder Gryfice beispielsweise). Im Sommer (Juni-August) dürfte in den Badeorten der Bär steppen, d.h. dann ist es wohl extrem voll, im September ist die Mehrheit der Touristen abgezogen: Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Essen kann man (vgl. auch die Kritik zum Hotel "Rancho") sehr gut im Hotel Rancho, auch das Restaurant "Scheda" in der Nähe des Hotels ist günstig und gut. Es auch in den kleineren Orten jeweils mindestens einen "Bankomat", der auch ausgeschildert ist. Eine kleine Tankstelle befindet sich im Ort, jeweils eine große in Richtung Pobierowo und in Richtung Kolberg (westlich bzw. östlich von Rewal).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war inkl. Bad deutlich über 30 qm groß und sehr gut eingerichtet. Neben einem großen Kleiderschrank und einer Garderobe gab es einen Schreibtisch, auf dem auch der recht große Fernseher steht (dt. Programme: RTL, 3SAT, SAT1 und VIVA), ein Doppelbett mit Nachtkonsölchen, eine ausziehbare Couch, zwei Stühle und einen Couchtisch. Die gesamte Einrichtung war neuwertig und entsprach absolut deutschem Standard. Das Bad mit WC und Dusche war ebenfalls recht groß, allerdings war die Duschkabine aus unerfindlichen Gründen eher klein. Es gibt keinen Fön und keinen Kosmetikspiegel, aber das erwarte ich in dieser Kategorie nicht. Die Handtücher werden ca. alle zwei bis drei Tage gewechselt (bei Bedarf öfter), die Bettwäsche ca. alle vier Tage. Es gab nur eine Bettdecke für das DZ, jedoch wurde auf unsere Bitte hin sofort eine zweite zur Verfügung gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schon gesagt: Das Frühstück war wirklich ausgezeichnet. Je nach Anzahl der gebuchten Zimmer wird es am Tisch serviert oder als Buffet hergerichtet. Da in den letzten Tagen noch eine Tagung im Hotel stattfand, war es in diesen Tagen recht voll am Buffet, aber das ist wohl nicht die Regel. Wird das Frühstück am Tisch serviert, gibt es Wurst und Käse in gr. Auswahl auf einer Platte angerichtet, Rührei, Brot und Brötchen sowie natürlich Marmelade und Honig. Säfte und Cornflakes stehen an einem Büffet bereit. Das Frühstück am Büffet ist noch reichhaltiger, d.h. es gibt außerdem Lachs, verschiedene andere Fischsorten, frisches Obst, Joghurt, jede Menge Salate etc. Das Abendessen bewerte ich mit lediglich "gut". Es gibt täglich vier Gänge, d.h. eine zumeist kalte Vorspeise (z.B. Salat, gefüllte Tomate, Tomate & Mozzarella, kaltes Fleisch), eine Suppe (stets zwei zur Auswahl), als Hauptgang Fisch oder Fleisch (je zur Auswahl) und ein Dessert (z.B. Eis, gefüllte Pfannkuchen, Obstsalat). Leider gibt es als Beilage stets Kartoffeln und fast immer Rohkost, d.h. kein Gemüse. Fleisch bzw. Fisch waren aber immer gut zubereitet, gottseidank auch ohne Sauce. Wir waren immer zufrieden, einen Gourmettempel kann ich bei drei Sternen nicht erwarten. Die Preise für die Getränke liegen im polnischen Durchschnitt, d.h. ein Wasser o.ä. kostet umgerechnet einen Euro, ein großes Bier knapp 1,50.


    Service
  • Eher gut
  • Der Altersdurchschnitt der Angestellen lag wohl nur knapp über 20, d.h. es waren überwiegend sehr junge Kräfte, die auch z.T. wohl die Ausbildung nicht abgeschlossen hatten. Alle wurden abwechselnd an der Rezeption und im Restaurant eingesetzt, so dass zuweilen einiges improvisiert wirkte. Es hat aber stets alles funktioniert, so dass wir nichts zu beanstanden hatten. Alle waren stets sehr freundlich und sehr bemüht. Alle Angestellten sprechen hinlänglich gut Deutsch, eine jüngere Dame auch recht gut Englisch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und war nach unserer Meinung gründlich, es werden allerdings die Betten nur gemacht, wenn es auch frische Bettwäsche gibt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Rewal ist ein kleines und beschauliches Städtchen, in dem lediglich im Juli/August viel los ist. Ende September waren viele Geschäfte und Restaurants bereits geschlossen, aber für einen ruhigen Urlaub war das genau richtig. Das Hotel liegt direkt am Meer, nur eine schmale und kaum befahrene Einbahnstraße und eine schmale Promenade trennen das Haus von der Ostsee. In der nächsten Nähe gibt es einige Tante-Emma-Läden sowie einige Restaurants. Das Haus bietet einen bewachten Parkplatz, aber es gibt auch einige Parkplätze vor der Tür. Bei Rewal handelt es sich, wie schon gesagt, um einen kleinen Ort, in dem aber viel gebaut wird. Ein historisches Zentrum o.ä. gibt es nicht, der Ort zieht sich mit einigen Straßen am Meer entlang. Spaziergänge an der Küste, z.B. zur Kirchenruine westlich von Rewal lohnen sich, mit dem Auto kann man auch Kamien erkunden (schöne Kathedrale, ansonsten eher unschön) oder Treptow, Gryfice etc. Sehr schöne Landschaft. Kolberg liegt ca. 45 km. östlich, aber hier wurde im Krieg fast alles zerstört, d.h. Plattenbauten dominieren die Stadt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über eine Sauna, auch kann man Wellnessbehandlungen vornehmen lassen. Ansonsten gibt es wenige Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Laura
    Alter:41-45
    Bewertungen:5