Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • März 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel wurde in den Sternen runtergestuft!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck, bei genauerem Hinsehen, sieht man allerdings, dass es schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Das Hotel hat rund etwas über 400 Zimmer. Man sollte darauf achten, dass man ein Zimmer zum Innenhof bekommt. Da es in Richtung Strasse ein bisschen lauter zugehen könnte. Die Gäste sind vorwiegend Amerikaner, da das Renaissance zur renommierten Marriott-Kette gehört. Ich würde jedem empfehlen, wenn er in Amsterdam-Schiphol landet. Mit der Metro vom Flughafen aus an die Central-Staation zu fahren. Dies kostet nur rund 3. 60 pro Person. Da das Haus nur rund 300 Meter vom Hotel entfernt ist. stellt dies absolut kein Problem dar. Das Taxi würde mit rund 45 Euro pro Weg mehr zu buche fallen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Hier kommen wir zum Schwachpunkt des Hotels. Die Zimmer. Für den Preis, denn wir bezahlt haben OK. Aber wenn ich bedenke, dass man bei TUI im Monat Juni für 3 Nächte rund 800 Euro für 2 Personen mit Frühstück bezahlen muss, dann finde ich die Zimmerqualität schlecht. Unser Zimmer war so klein, das wenn man vom Bett aus ausstehen wollte, fast auf das Clubtischen gestanden ist. Zudem sehen die Tapeten, obwohl wir ein NR-Zimmer hatten, schon irgendwie total abgewoht aus. Die Teppiche fanden wir auch nicht so super hygienisch. Einer neue Zimmerrenovation dürfte nichts mehr im Weg stehen. Das wird vermutlich auch der Grund sein, wieso das Amsterdam Renaissance neu von 5 auf 4 Sterne runtergestuft wurde. Zudem war unser Zimmer höchstens 18 qm gross, was für 5 Sterne sicher nicht reicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier gibt es 6 Sonnen. Das Frühstück war für unser Geschmack Weltklasse. So gab es Bündnerfleisch, Rohschinken, Salami, Schinken, Lachs und verschiedene Sorten Käse. Mehrere Sorten Brot, auch dunkles, sowie Brownies, Donats und süsse Teilchen für unsere amerkanischen Freunde. Verschiedene Fruchtsäfte, Evian und Perrier. Als Tee wurde heisses Wasser in einem Kurg mit verschiedenen Teesorten angeboten. So gab es auch eine Müsliecke mit allen möglichen Zutaten. Sowie rund 5 Sorten Light Joguhrt und 5 Sorten normale Jogurts. Es gab neben normalem Butter auch die Becel-Magarine. Zudem die übliche Omlettenstation, wo man diese nach Wunsch gebraten bekam. Ebenso gab es Bacon, Porridge, Würstchen, Rösti & Co. Die Auswahl war vielleicht nicht so berrauschend wie in einem AI-Hotel aber hier zählt die Qualität nicht die Quantität. Wir sind auf jeden Fall nach jedem Frühstück fast geplatzt.


    Service
  • Gut
  • Unser Check-In verlief soweit gut, abgesehen davon, dass wir satt einem Kingsizebett mit einem Queensizebett, dass leider wesentlich kleiner ist, Vorlieb nehmen mussten. Da wir für 3 Nächte mit Frückstück aber nur 342 Euro bezahlt haben, haben wir dies so akzeptiert. Der Concierge war immer sehr freundlich, und zuvorkommend und konnte einem viele Tipps für den Ausgang im Amsterdam geben. Auch der Service im Le Patio Frühstücksrestaurant war sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für die Lage kann ich die volle Punktezahl vergeben, da sich das Hotel im Herzen von Amsterdam, rund nur 300 m, von der Centraal Station befindet. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuss oder mit dem Tram erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:35