Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Abgewohntes Hotel, für kurzen Aufenthalt aber ok
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Regina verfügt über 127 Zimmer verteilt auf 5 Etagen. Aus der Ferne passt es schmuck in das historische Stadtbild von Wien. Das Hotel hat seine beste Zeit jedoch schon einige Jahre hinter sich. Angeboten wird das Hotel mit Frühstück, ein Restaurant inkl. Vinothek ist auch vorhanden. Das Hotel liegt halbwegs zentral am Schottentor - in ca. 100 Meter Entfernung fahren zahlreiche Bahnen ab, die einen zu so ziemlich jeden Fleckchen in Wien bringen können. Die Gästestruktur ist wild gemischt - Deutsche, Österreicher und Amerikaner überwiegen jedoch. Eher typische Städtetouristen sind anzutreffen - weniger Business-Leute. Ein 4*-Sterne Hotel sollte man jedoch nicht erwarten (haben wir aufgrund der Bewertungen hier und in anderen Foren auch nicht), gutgemeinte 3* passen eher. Falls jemand jedoch gehbehindert sein sollte, ist dieses Hotel sicherlich gänzlich ungeeignet. Für 2-3 Tage kann man es im Hotel aushalten - zumal man sowieso den ganzen Tag sich in Wien rumtreiben wird und daher nur zum schlafen herkommt. Des Weiteren ist man zwar nicht direkt am Stephansplatz - dafür jedoch in sehr kurzer Zeit überall dank der sehr guten Verkehrsanbindung - und dazu für kleines Geld. Enttäuscht waren wir von der Sacher-Torte im Hotel Sacher - die bekommt man wesentlich billiger und leckerer auch hier in Deutschland ausserdem ist dsa ganze dort sehr teuer (Torte 4, 80/Stück + Gareroben-Abgabepflicht). Da waren z. B. die Hofzuckerbäckereien auf der Einkaufsstrasse wesentlich schmackhafter und auch noch billiger (Torte 3, 20 EUR / Stück). In anderen Cafes ist es noch billiger - die haben wir jedoch nicht besucht. Tipps für Restaurants: Das Königsbacher in der Walfischgasse (Seitenstrasse der Kärtner Strasse/Einkaufsstrasse) ist gemütlich und schmackhaft. Noch besser gefiel es uns im "Kern's Beisl" (Kleeblattgasse, Ecke Tuchlaubengasse - Nähe Stephansdom) - sehr schönes Ambiente, freundlicher Service und guter Wein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind schon etwas abgewohnt - hier merkt man das Alter der Anlage. Insbesondere die Toilette (mit Badewanne - komplett im Plastik-Look ala 2*-ETAP-Hotel) ist ein Kritikpunkt. Die Betten sind i. O. - ein kleiner Rundtisch mit 2 Stühlen ist vorhanden. Die Zimmer verfügen über ein e Doppelverglasung, sodass der Nachtruhe nichts im Wege steht. Die Zimmer selbst sind jedoch hellhörig, des Weiteren ist eine (abgeschlossene) Zwischentüre zum Nachbarzimmer vorhanden. TV und kostenpflichtige Minibar sind ebenfalls vorhanden. Wir hatten übrigens über Octopustravel via Internet gebucht - für schlappe 60 EUR/Doppelzimmer die Nacht!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur Frühstück im Hotel zu uns genommen. Dies war okay - für jeden sicherlich etwas dabei . Kaffeekanne steht direkt auf dem Tisch, Apfel- und Orangensaft kann man sich aus einer Karaffe am Buffet holen. Zur Essensauswahl gibt es: Verschiedene Müslis, Joghurt, Früchte, Rührei, Würste, etwas Wurst und Käse, verschiedene Marmeladensorten, Nutella, Brötchen, Toast, Brot und Croissants.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption freundlich, Personal im Frühstücksraum ein wenig überfordert wenn es voll wird. Tische werden dann z. B. nicht mehr sauber gemacht und eingedeckt, was doch ein wenig unschön ist. Zimmerreinigung ok. Fazit: Nichts besonders lobenswertes - aber auch keine großen Kritikpunkte. Durchschnittlicher Standard.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt halbwegs zentral am Schottentor, direkt neben der Votivkirche. Am Schottentor selbst fahren etliche Bahnen ab, sodass man innerhalb von 5 Minuten an Sehenswürdigkeiten wie z. B. Rathaus, Stephansdom, Hofburg ist. Das Rathaus und den Stephansdom erreicht man auch in gut 15 Minuten zu Fuß. Wir selbst hatten die Wien-Karte für 16, 90 EUR - damit kann man 3 Tage durch Wien-Centrum fahren und bekommt auch ein wenig Ermäßigung z. B. in Museen. Achtung: Vom Flughafen, bzw. zum Flughafen kommt man mit dem Ticket nicht, hier fallen als Karteninhaber nochmal jeweils 1, 50 EUR extra an - als nicht-Karteninhaber wärens glaube ich 2, 50 EUR. Anreise via Flug: Vom Flughafen Wien-Schwechat mit der S-Bahn Linie 2 oder 7 bis "Neue Mitte" (gut 25 Minuten Fahrt), von dort 2 Stationen mit der U4 bis zum Schottenring, dann noch eine Station mit der U2 bis zum Schottentor, von wo aus man das Hotel Regina schon direkt neben der Votivkirche sieht. Alternativ zu der S-Bahn 2 oder 7 kann man auch mit dem CAT bis "Neue Mitte" fahren - der ist schneller- kostet aber auch pro Nase 6 Euro mehr für ein paar Minuten Zeitersparnis...


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool, Spa, Wellness etc. gibt es nicht - wurde aber auch nicht erwartet :)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:26-30
    Bewertungen:16