- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist durch Umbau des ehemaligen Rathauses entstanden. Es bietet in 22 Zimmern Unterkunft mit Halbpension. Es handelt sich um ein altes aber sauberes Gebäude mit gemütlicher Einrichtung. Wer es gewohnt ist, sehr ruhig oder nur bei geöffnetem Fenster zu schlafen, der sollte bei der Buchung um ein nach hinten gelegenes Zimmer bitten, da im vorderen Bereich eine Kopfsteinpflasterstraße verläuft.
Die Zimmer sind schätzungsweise zwischen 20-25 qm groß. Das Bad ist klein mit Dusche, WC und Waschbecken, aber zweckmäßig ausreichend und sauber! Aufgrund des Alters des Gebäudes knarrt hier und da schon mal eine Bodendiele und man sieht geringen nutzungsbedingten Verschleiß ,welches aber dem Charme des Hauses keinen Abbruch tut. Die Matrazen scheinen neu zu sein, da man sehr gut darauf schläft. Hellhörig war das von uns gebuchte Zimmer nicht.
Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar und einen "Ratssaal". Das Frühstücksbuffet war ausreichend; warme Mahlzeit wahlweise mittags oder abends im Rahmen der HP (Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise) wechselte täglich. Man konnte zwischen drei Hauptgerichten wählen, wobei es während unseres Aufenthaltes KEINE Wiederholung gab. Vom Geschmack her und der Größe der Portion ist das Angebot mit "sehr gut" zu bewerten. Kosten für Getränke sind im Anschluss an das Essen zu entrichten. Eine Buchung auf´s Zimmer war leider nicht möglich. Als Highlight ist je nach Buchung ein Essen vom Lava-Stein-Grill oder am "heißen-Tisch" möglich.
Besonders angenehm aufgefallen ist uns die Freundlichkeit des GESAMTEN Personals. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Grund zu Beanstandungen gab es während unseres Aufenthaltes nicht.
Das Hotel selbst liegt in der Nähe des ruhigen Marktplatzes. Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel und Textilien) sind ausreichend vorhanden. Neben dem Ort selbst mit Stickereimuseum, Badegärten, Allwetterrodelbahn, Hallenminiaturgolfanlage sollte man auf alle Fälle den nahegelegenen Wasserfall in Blauenthal und die Talsperre besuchen. Aber auch Zwickau, Chemnitz und Karlsbad sind als Tagesausflug zu erreichen und empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist auf Übernachtung und Verpflegung ausgerichet. Sportliche Aktivitäten im Hotel selbst sind nicht möglich. Gut zu Fuß ( ca. 1200 m vom Hotel) und absolut empfehlenswert sind jedoch die Badegärten zu erreichen. Ansonsten wie bei "Lage und Umgebung" beschrieben viele Ausflugsmöglichkeiten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |