- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schönes, gepflegtes Hotel mit überschaubarer Zimmeranzahl. Ein Haupthaus mit einem Anbau, der nur über Draußen zu erreichen ist (ungünstig bei schlechtem Wetter). Abschließbarer Parkplatz gegen Gebühr (ca. 18,-€/Woche) vorhanden. Sehr ansprechende Rezeption und Restaurant. Nett angelegter Innenhof mit Spielmöglichkeiten für kleine Kinder sowie Biergarten. Gästestruktur zu 80 % Polen, ca. 20% Deutsche. Altersstruktur: Rentner, Familien mit kleinen Kindern. Kein Gemeinschaftsraum, keine Gesellschaftsspiele, kein Fernsehzimmer vorhanden. Bei schlechtem Wetter bleibt nur das Zimmer. Schönes Hotel in landschaftlich interessanter Umgebung. Leider weisen Service, Unterhaltungsmöglichkeiten und die Gastronomie sehr viel Verbesserungspotential auf. Schade! Schwächen, die wir aufgrund des günstigen Preises einigermaßen gelassen in Kauf nahmen. Geeignet für Familien mit kleinen Kindern oder Rentner, die die Wellness-Angebote nutzen möchten.
Failienunterbringung auf den ersten Blick gut: zwei Zimmer - ein größeres, geräumiges Elternzimmer und ein kleineres, durch eine Tür getrenntes Kinderzimmer plus ein neu renoviertes Bad. Möbel schlicht, aber ausreichend, Farbgestaltung Geschmackssache. Fenster gut zu verdunkeln. Auf den zweiten Blick: Betten durchgelegen, Schimmel im Badezimmer, Matratzenschoner bei zwei Betten nicht vorhanden, bei den anderen beiden mit Urinflecken verunziert. Vor dem Zimmer eine Terrasse, allerdings unüberdacht mit sehr labilen Plastikmöbeln. Ein Farbfernseher vorhanden, keine Fliegengitter. Kaffekocher und Kühlschrank vorhanden.
Ein Restaurantraum mit Bar sowie Außenterrasse. Schön eingerichtet, sauber. Trotz allem eine große Enttäuschung: das Essen traf - wenn überhaupt - allenfalls den landestypischen polnischen Geschmack. Insbesondere Kinder taten sich schwer etwas Ansprechendes zu finden. Schade auch, dass man sich nichts Passendes auswählen konnte. Man musste mit dem Menü vorlieb nehmen, das serviert wurde. Serviert hieß in diesem Fall: Das "Abendessen" (Vorsuppe, Hauptgericht, Nachspeise) wurde von 14:00 bis 19:00 Uhr aufgetischt und warmgehalten. Leider sahen sie Speisen nach Stunden auch genau danach aus und schmeckten auch so. Vorsuppe ohne Brot, Hauptgericht jeden Tag mit Kartoffel, Nachtisch entweder pappsüße Törtchen oder Obst, hier fehlten Abwechslung und Kochkunst. Dass es auch anders geht, zeigte das appetitliche, schön angerichtete Essen a la carte! Frühstück im Großen und Ganzen nicht schlecht, aber auch stark polnisch geprägt deftig-kräftig; keine Milch für die Kinder, nur eine Sorte Schwarztee, eine Sorte Marmelade stattdessen Würstchen, Quark,... Getränk für Erwachsene zum Abendessen nur Bier oder Wein im Preis enthalten ( keine Chance für mich als Anti-Alkoholiker etwas anders dafür zu bekommen), Kinder bekamen nur Wasser und angerührten Saft am Büffet.
Personal erscheint zumindest dem deutschen Gast gegenüber sehr zurückhaltend und verhält sich zwar gerade noch höflich, aber keinesfalls herzlich. Eine Erklärung sind vielleicht die fehlenden Deutschkenntnisse des gesamten Personals (Ausnahme: rudimentäre Deutschkenntniss an der Rezeptions). Kein Wort mehr als nötig, kein Lächeln. "Reinigung" des Zimmers nur alle zwei Tage; d.h. kurz mit dem Staubsauger drüber und neue Handtücher ins Bad hängen. In den Ecken Spinnweben. Personal im Speiseraum zwar bemüht, aber nicht wirklich gut ausgebildet. Positive: Strandausrüstung, wie z.B. Liegen, Windschutz, Sonnenschirme an der Rezeption zu leihen. Auch hier gilt: wenn ich es vorher nicht in anderen Hotelbewertungen gelesen hätte, vom Personal hätte ich es nicht erfahren.
Lage sehr zentral, direkt an der "Hauptstraße" des Ortes mit dem üblichen Touristenrummel (Shops, Cafes, Spielhallen, Imbiss, Eisbuden,...) Zimmer zur Straße daher eher laut, im Anbau und zum Garten hin besser. Entfernung zum Strand ca. 250m, direkt gegenüber vom Hotel. ansonsten sehr wenig Freizeitmöglichkeiten (z.B. Hallenbad,...). Ausflugmöglichkeiten in der näheren Umgebung sehr eingeschränkt; ansonsten muss man längere Anfahrtswege über nicht gut ausgebaute Straßen in Kauf nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier fehlte es uns und unseren Kindern (11 und 14 Jahre) am meisten, Kein Indor- oder Outdoorpool, kein Gemeinschaftsraum, keine Spieleecke, kein Basketballkorb, Fußballtor,... Bei Windstille kann man im Innenhof Badminton spielen, muss aber die Schläger selbst mitbringen. Auch im Restaurant war keine Unterhaltung geboten, im Gegenteil: ein riesiger Flachbildschirm mit polnischen Musiksendern über dem Büfett lenkte total vom Essen ab. Einziger Pluspunkt: kostenfreies W-LAN, man muss aber erst an der Rezeption fragen, um das Paßword zu erhalten. Fernseher auf dem Zimmer mit 4 deutschen Programmen. Insgesamt: wenn man aufgrund des schlechten Wetters nicht an den wunderschönen Strand kann, dann schlägt die Langeweile unbarmherzig zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |