- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein typisches Hotel für Busreisende zu den Festspielen und für Vogelkundler. Die Einrichtung sehr alt und durch die vielen Busse eher älteres österreichisches Publikum. WLAN langsam. Leider gab es beim Einchecken an der Rezeption Doppelbelegungen, die sich erst am späten Nachmittag auflösten. Wer absolut keine Ansprüche stellt und billig versorgt sein will ist es ok.
Das einzig Schöne am Zimmer war das Badezimmer, welches hergerichtet wurde. Klimaanlage gab es keine weshalb es eine mörderische Hitze im Zimmer hatte. Und man staune: Hier gab es sogar noch einen Deckenventilator, der aber nicht funktionierte! Die Matratzen waren total durchgelegen und unter dem Leintuch waren unzählige schwarze Haare - pfui!! Kein Safe im Zimmer.
Wie schon oben erwähnt leider ziemlich unterm Hund. Dass nicht ausreichend und rechtzeitig nachgelegt wurde am Buffet bedarf keiner gesonderten Erklärung. Dass aber Speisen offeriert werden, die dann tatsächlich nicht serviert werden ist schon ein starkes Stück und darf eigentlich nicht passieren.
Gleich vorweg: Hier ist nur ungarisches Personal vor Ort, dementsprechend auch das ganze Service. Als Gruppe einer Busreise nimmt man im Speisesaal Platz, bekommt erst mal warme Getränke bei einem hochsommerlichen Tag serviert. Will man noch ein Glas rennt die Kellnerin wegen jedem Glas extra raus, obwohl etliche gleich um ein zweites Getränk ersucht. Der "Oberkellner" erläutert die tolle Speisefolge, die zum Einen nicht mal stimmte und zum Anderen das typisch ungarische Dessert sich zum Schluss herausstellte, dass der Koch doch keine Zeit hatte, diese vorzubereiten!! Die Wienerschnitzel waren lauwarm und natürlich zu wenige vorbereitet. Bis die nächsten herausgebacken waren verging unendlich viel Zeit. Der Fisch schimmerte glasig in der Wärmhaltebox dahin, haben wir lieber nicht genommen. Leider Fertiggemüsemix aus der Kühlung. Schade, da hier im Burgenland bereits Gemüse Zur Jause wurde dann Toastschinken und Käse serviert. Beide Produkte hatten den Kühlschrank anscheinend schon lange nicht mehr gesehen, und das bei 32 Grad Außentemperatur! Die Marillen die dazu angeboten wurden waren zur Hälfte bereits braun. Die Tische nebenan waren zum Teil über eine Stunde vollgerammelt von den Vorgängern, ohne dass jemand abserviert hätte - so beim Frühstück gesehen. Auch wurde der Orangen- und Apfelsaft lauwarm bereitgestellt. Gestört hat viele Mitreisende auch, dass der sogenannte Oberkellner gerne die Gäste herumkommandiert hatte, wo sie zum Sitzen und dgl. haben.
Direkt in Illmitz, 7 km vom Neusiedlersee entfernt. Zu den Mörbischer Seefestspielen kann man mit einem Bootstaxi fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Swimmingpool und kein Wellnessbereich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 93 |