- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das historische Hotel in dem prachtvollen Gebäude liegt direkt in der Innenstadt, aber seinen Wagen kann man ohne Probleme in dem - rund um die Uhr bewachten - Parkhaus des angrenzenden modernen Einkaufszentrums abstellen. Man hilft den Gästen gern, ganz unaufdringlich. Alle anderen Hotels in Bromberg sind langweilig-modern, das Pod Orlem ist schon etwas Besonderes - vor allem in der Hotelbar und in dem angrenzenden Billardraum (ein Muss in polnischen Hotels) kann man entspannte Stunden verbringen
Im alten Stil des Pod Orlem eingerichtet, was passt und gefällt. Der Fernseher ist mindestens genauso alt wie die Möbel, aber er funktionierte noch ganz gut.
Das Frühstück im Haus sollte man sich nicht entgehen lassen, es ist ausgesprochen gut. Zum Beispiel: Die Tomaten waren gehäutet, wie es sich in der feineren Gastronomie eigentlich gehört. Abends muss man erst gar nicht versuchen, in der Stadt essen zu gehen; die Lokale dort lohnen kaum. Etwas bessere als das Restaurant im Pod Orlem wird man in Bromberg kaum finden.
Sehr angenehm, ich schätze es, wenn das Personal zurückhaltend aufmerksam ist. Selbstverständlich wurde das Gepäck auf das Zimmer gebracht.
Das Hotel liegt nur wenige Schritte von den touristisch interessanten Punkten von Bromberg entfernt. Das meiste kann man zu Fuß erledigen, sonst hilft die Straßennbahn (alter Ostblock-Standard), die direkt vor dem Hotel hält. Im April/Mai 2011 viele Straßenbaustellen in der Stadt, was die Anfahrt wegen der Umleitungen etwas behinderte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus D. |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |